Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Phonic i7100 Bedienungsanleitung Seite 8

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für i7100:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

7. KILLMODE LED
Wenn die KILLMODE LED leuchtet, können Sie mit dem FUNCTION Drehknopf (#4) folgende vier
Betriebsmodi bearbeiten: OFF, PA (= Parametrischer Equalizer), SI (= Single Shot) und AU (=Auto
Modus). Änderungen am KILL MODUS eines Filters werden erst übernommen, wenn auf den
Drehknopf Knopf gedrückt wurde. Dies verhindert das versehentliche Anwählen eines falschen Modus
beim „Durchblättern" (scrolling) der einzelnen Optionen.
8. THRESHOLD LED
Wenn diese LED leuchtet, können Sie mit dem FUNCTION Drehknopf (#4) den Schwellenwert für die
Rückkopplungsunterdrückung in einem Bereich von +10 dB bis –50 dB einstellen.
9. PRESET LED
Leuchtet die PRESET LED, können Sie mit dem FUNCTION Drehknopf (#4) eines der 20
Werksprogramme oder eines der 20 Anwenderprogramme (Presets, die Sie selbst abgespeichert
haben) aufrufen.
10. FREQUENCY LED
Wenn die FREQUENCY LED leuchtet, können Sie mit dem FQ/MODE Drehknopf (#3) die Frequenz
anwählen, die Sie bearbeiten möchten. Der I7100 Feedback Silencer teilt das gesamte, veränderbare
Audio Spektrum (20 Hz bis 20 kHz) in 31 Standard ISO Frequenzen auf.
Im Auto und Single Shot Modus wird die Rückkopplungsfrequenz automatisch erkannt und kann zu
Monitorzwecken im LCD Display nur angezeigt werden.
11. FINE LED
Wenn diese LED leuchtet, können Sie mit dem FQ/MODE Drehknopf (#3) die jeweilige Standard ISO
Frequenz mit einer Auflösung von 1/60 Oktave und einem Regelbereich von 1/3 Oktave fein
einstellen, also von –9/60 bis +10/60.
Im Auto und Single Shot Modus wird die Rückkopplungsfrequenz automatisch erkannt und kann zu
Monitorzwecken im LCD Display nur angezeigt werden.
12. BANDWIDTH LED
Leuchtet die BANDWIDTH LED, können Sie mit dem FQ/MODE Drehknopf (#3) die Bandbreite (die
Güte) des gewählten Filters einstellen. Der Regelbereich reicht von einer Oktave (60/60 Oktave =
geringe Güte) herunter bis auf 1/60 Oktave (hohe Güte).
Im Auto und Single Shot Modus wird die Güte dynamisch ermittelt und mit einem „Jitter" Verfahren
ständig überprüft und angepasst. Dieses Jitter erhöht die Bandbreite, wenn immer es nötig und
angebracht ist, und schafft auf diese Weise freie Filter.
Im Auto und Single Shot Modus kann die Bandbreite zu Monitorzwecken im LCD Display nur
angezeigt werden.
13. GAIN LED
Wenn die GAIN LED leuchtet, können Sie die gewählte Frequenz in der Lautstärke anheben oder
absenken, mit einem Regelbereich zwischen +16 dB bis –48 dB.
Im Auto und Single Shot Modus wird die Lautstärkeanpassung automatisch durchgeführt und kann zu
Monitorzwecken im LCD Display nur angezeigt werden.
14. LCD ANZEIGE
Das LCD Display ist eine gut ablesbare, alphanumerische Anzeige. Es zeigt in der Grundeinstellung
die Nummer des zuletzt benutzten Presets an (links steht ein „P" – „U" steht für USER Preset). Das
Plus oder Minus Zeichen zeigt an, dass im EDIT MODUS Parameter nach oben oder unten verändert
wurden. Rechts neben der 3-stelligen alphanumerischen Anzeige erscheinen Zusatzinformationen wie
„Hz", „kHz", „1/60", und „dB", wenn die entsprechenden Parameter angezeigt oder bearbeitet werden.
Wenn Sie zum Beispiel den Pegel eines Filters anheben, erscheinen die Hintergrund beleuchteten
Buchstaben „dB". Die Zeichen „+" (Plus) oder „-„ (Minus) links neben der zweistelligen numerischen
Anzeige deuten darauf hin, ob es sich um positive oder negative Werte handelt, sofern dies überhaupt
angemessen ist.
15. STORE TASTE
Jegliche Veränderung an einem Preset kann gespeichert werden, indem die beleuchtete STORE
TASTE betätigt wird. Die LCD Anzeige springt auf „U", Sie suchen sich den entsprechenden
PHONIC CORPORATION – Bedienungsanleitung I7100
8

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis