Herunterladen Diese Seite drucken

Crane IB20035 Gebrauchsanleitung Seite 2

Werbung

Aufpumpen
3
1. Stecken Sie den Schlauch
in die Öffnung „AUFBLASEN/
6
INFLATE"
und drehen Sie
ihn im Uhrzeigersinn fest
ses Entlüftungsventil aufbla-
(siehe Abb. B).
sen. Im Anschluss müssen Sie
2. Stecken Sie den passenden
den Artikel mit dem dafür vor-
8
9
10
Adapter
,
in
,
gesehenen Aufblasventil fertig
den Schlauch und drehen
auf blasen, um das nötige Auf-
Sie den Adapter im Uhrzei-
blasvolumen zu erreichen.
gersinn fest.
3. Stecken Sie den Adapter
in das Ventil und drücken
1
Sie den Handgriff
zum
Pumpen hinunter und zie-
hen Sie den Handgriff wie-
Flüssigkeiten verwendet
der herauf.
werden.
Entlüften
Adapter
3
1. Stecken Sie den Schlauch
in die Öffnung „DEFLATE/ENT-
Grundadapter
5
LÜFTEN"
und drehen Sie
− Verwenden Sie den
ihn im Uhrzeigersinn fest
Grundadapter
(siehe Abb. B).
Entlüftungsventile,
2. Gehen Sie vor wie beim
z. B. bei Gäste betten
Aufpumpen.
(siehe Abb. C).
Achten Sie bei Stan-
dardventilen da-
Schraubventiladapter
rauf, dass beim
− Verwenden Sie den
Einführen des Ad-
Schraubventiladapter
apters die
für Schraubventile, z. B.
Sicherheitsvorrichtung im
bei Schlauchbooten und
Ventil durchstoßen wird. Sie
Kajaks.
verhindern damit Widerstand
Der dickere Teil des
beim Aufblasen und Entlüften
Adapters passt auf komplett
und sparen Zeit und Kraft.
herausgeschraubte Ventile
und dient zum Entlüften
oder zum Aufblasen.
Standardadapter 10 mm
− Verwenden Sie den Stan-
dardadapter 10 mm
Standardventile ab 10  mm,
z. B. bei Kinderplansch-
becken.
Standardadapter
Besitzt ein Artikel
ein Entlüftungs-
− Verwenden Sie den
ventil, können Sie
Standardadapter
den Artikel
für Standardventile, z. B.
zunächst über die-
bei Strand bällen und
Schwimmringen.
Reinigung
HINWEIS!
Die Pumpe kann
auch zum Absau-
Beschädigungsgefahr!
gen von Wasser
Unsachgemäßer Umgang
oder anderen
mit der Pumpe kann zu Be-
nicht-chemischen
schädigungen führen.
− Verwenden Sie keine
aggressiven Reinigungs-
mittel, Bürsten mit Me-
tall- oder Nylonborsten
und keine scharfen oder
metallischen Reini-
7
für
gungsgegenstände wie
Messer, harte Spachtel
und dergleichen. Diese
können die Oberflächen
beschädigen.
1. Wischen Sie die Pumpe mit
8
einem leicht angefeuchte-
ten Tuch ab.
2. Lassen Sie alle Teile danach
vollständig trocknen.
9
für
Wartung
Die Pumpe ist bei gelegent-
10
lichem Gebrauch in den ersten
2 bis 3 Jahren wartungsfrei.
− Wird die Pumpfunktion
schwergängig, schmie-
ren Sie die Kolbenstange
1
unter dem Handgriff
mit Schmierfett ein. Ist dies
nicht ausreichend, schrau-
ben Sie den Gehäuse-
2
deckel
auf und schmie-
ren Sie ebenfalls die beiden
Gummilippen des Kolbens
ein.
− Entleeren Sie die Pumpe
nach dem Aufsaugen von
Flüssigkeiten vollständig
und schmieren Sie das In-
nere der Pumpe von innen
mit Schmierfett ein.
Aufbewahrung
− Um die Pumpe samt
3
Schlauch
zu verstauen,
stecken Sie den Schlauch
in beide Schlauchbe festi-
4
gungen
(siehe Abb. A).
Technische Daten
Modell:
RB#20032
(Typ IB20035)
Hubvolumen:
2 × 2 Liter
Druck:
max. 1 bar
Nenndruck:
0,3 bar
Schlauchlänge: ca. 140 cm
Abmessungen
Pumpen körper
H: ca. 38 cm,
(Höhe, ∅):
∅: ca. 10 cm
Gewicht:
ca. 730 g
Artikelnummer: 93286
Entsorgung
Verpackung entsorgen
Entsorgen Sie
die Verpackung
sortenrein. Ge-
ben Sie Pappe
und Karton zum
Altpapier, Folien
in die Wert-
stoff-Sammlung.
Pumpe entsorgen
Entsorgen Sie die Pumpe ent-
sprechend den in Ihrem Land
geltenden Bestimmungen und
Gesetzen.
Jetzt ausprobieren
Scannen Sie einfach mit Ih-
rem Smartphone den folgen-
den QR-Code und erfahren Sie
mehr über Ihr neu erworbenes
Hofer-Produkt.*
* Beim Ausführen des QR-Code-Readers können ab-
hängig von Ihrem Tarif Kosten für die Internet-Ver-
bindung entstehen.

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Rb#2003293286