Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
AudioCodes Mediant 500L MSBR Kurzanleitung

AudioCodes Mediant 500L MSBR Kurzanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Mediant 500L MSBR:

Werbung

Kurzanleitung
AudioCodes Mediant™ 500L MSBR
Wi-Fi

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für AudioCodes Mediant 500L MSBR

  • Seite 1 Kurzanleitung AudioCodes Mediant™ 500L MSBR Wi-Fi...
  • Seite 2: Bevor Sie Beginnen

    Infoline der EWE (siehe Rückseite der Bedienungsanleitung). • Mediant 500L MSBR • DSL-Anschlusskabel • TAE-Adapter • Ethernet-LAN-Kabel • 12V-Netzadapter ACHTUNG! Der Mediant 500L MSBR ist nicht für die Verwendung im Freien freigegeben und darf nur innerhalb von Gebäuden betrieben werden.
  • Seite 3: Led-Anzeigen Auf Der Vorderseite

    2. LED-Anzeigen auf der Vorderseite Die Vorderseite des Mediant 500L MSBR bietet LEDs zur Anzeige des Status verschiedener Funktionalitäten. Wi-Fi Exemplarische Abbildung: Einige Ausstattungsmerkmale sind modellabhängig. Zustand Bedeutung Power Grün leuchtend: eingeschaltet Aus: ausgeschaltet Status Grün leuchtend: einsatzbereit Grün blinkend:...
  • Seite 4: Beschreibung Der Rückseite

    3. Beschreibung der Rückseite Netzbuchse 12V – 5A EIN-/AUS-Schalter Console USB 2.0 Port Reset-Taste WAN-Anschlüsse Gigabit-Ethernet-LAN-Ports WLAN-Taste zum Aktivieren und Deaktivieren von WLAN (nur bei WLAN-fähigen Modellen) ISDN- (S0/BRI) und/oder Analogports WLAN-Antennen (nur bei WLAN-fähigen Modellen) 4. Ausrichtung der WLAN-Antennen Wenn Sie einen Router mit WLAN-Funktionalität bestellt haben, wird das Gerät mit zwei vorinstallierten externen WLAN-Antennen geliefert.
  • Seite 5 5. Anschluss Ihres M500L ISDN- TK-Anlage Anschließen Ihres M500L: 1. Verbinden Sie den DSL-WAN-Port (gekennzeichnet als DSLoISDN) des Geräts mittels des mitgelieferten TAE-Adapters mit Ihrer TAE-Dose. 2. Verbinden Sie einen der gelben Ethernet-Ports (gekennzeichnet als S1 / GE LAN 1-4) mittels des mitgelieferten Ethernet-LAN-Kabels mit Ihrem LAN-Netzwerk.
  • Seite 6: Wlan-Verbindung Herstellen

    4. Verbinden Sie den mitgelieferten 12V-Netzadapter mit einer 230 Volt Steckdose und stecken dann das Kabel des Adapters in die Strombuchse (mit beschriftet) auf der Rückseite des Geräts. Der Stromadapter besitzt austauschbare Steckverbinder, um diesen an länderspezifische Gegebenheiten anzupassen. Führen Sie folgende Schritte aus, um den Stecker mit dem passenden Adapter zu verbinden: a.
  • Seite 7: Verbindung Zum Webserver Herstellen

    7. Verbindung zum Webserver herstellen Verbinden Sie Ihren Computer wie unter Punkt 5 bzw. Punkt 6 beschrieben mit dem Router. Zugriff auf das Webinterface: a. Starten Sie Ihren Webbrowser und geben Sie die Standard-IP-Adresse https://192.168.0.1 des Geräts in das URL-Feld ein; das Web-Login des Webinterfaces erscheint: b.
  • Seite 8 T 0800 - 1 39 38 35 (kostenlos) T 0800 - 4 33 43 31 (kostenlos) T 0800 - 8 89 40 00 (kostenlos) service-gk-tk@ewe.de business@osnatel.de geschaeftskunden@tk.swb-gruppe.de EWE TEL GmbH osnatel – eine Marke der swb – eine Tochter der EWE TEL GmbH EWE TEL GmbH Cloppenburger Straße 310...

Inhaltsverzeichnis