Montageort
4 / 36
MHG Heiztechnik GmbH
1.2
Produktehaftpflicht
• Die Geräte dürfen nur in gebäudetechnischen Anlagen und nur für die
beschriebenen Anwendungen und Merkmale eingesetzt werden
• Bei Verwendung der Geräte müssen alle Anforderungen eingehalten werden,
die im Kapitel "Technische Daten" beschrieben sind
• Die örtlichen Installationsvorschriften sind einzuhalten
1.3
Entsorgung
Das Gerät gilt für die Entsorgung als Elektronik-Altgerät im Sinne der
Europäischen Richtlinie 2002/96/EC (WEEE) und darf nicht als Haushaltmüll
entsorgt werden.
Die entsprechenden nationalen, gesetzlichen Vorschriften sind zu beachten.
Das Gerät ist über die dazu vorgesehenen Kanäle zu entsorgen.
Die örtliche und aktuell gültige Gesetzgebung ist unbedingt zu beachten.
2
Montage und Installation
2.1
Projektierung
• Im Hauptwohn- oder Referenzraum
• Der Montageort ist so zu wählen, dass der Fühler die Lufttemperatur im Raum
möglichst unverfälscht erfassen kann und nicht durch direkte Sonnenein-
strahlung oder andere Wärme- bzw. Kältequellen beeinflusst wird
• Montagehöhe ist ca. 1,5 m über dem Boden
• Das Gerät passt auf die meisten handelsüblichen Unterputzdosen oder wird
direkt an die Wand montiert
Raumgerät mit Kesselregelung QAA 73.210