Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

VC Videocomponents 12544-HDD Installation Und Betriebsanleitung Seite 14

Digitaler videorekorder
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verbindung zu einem Video-Monitor herstellen
Verbinden Sie den Videoausgang "VIDEO-OUT" des DVR über ein BNC Kabel mit
dem Videoeingang eines Video-Monitors.
Netzwerkverbindung herstellen
Verbinden Sie den Netzwerkanschluß " " des DVR über ein Netzwerkkabel mit einem
Switch bzw. Router Ihres Netzwerkes (LAN), wenn der DVR über einen PC / Internet
erreichbar sein soll.
Anschliessen einer USB-Maus
Verbinden Sie die USB Maus mit dem USB Anschluß " " des DVR. Beachten Sie, das
an diesem Anschluß nur eine USB Maus unterstützt wird.
Verbindung zu einem VGA-Monitor herstellen
Verbinden Sie den Videoausgang "VGA-OUT" des DVR über ein VGA Kabel mit dem
VGA-Eingang eines Monitors.
Verbindung zu den Alarmsensoren
Der DVR kann je nach Modell mit bis zu 4 Alarmsensoren beschaltet werden.
Jeder Alarmeingang darf jeweils mit einem potentialfreien Kontakt belegt werden.
Jeder Kontakt wird gegen Masse „G" geschaltet.
Verbindung der Alarmausgänge
Das Gerät stellt einen Alarmausgangskontakt zur Verfügung (ALARM 1+, ALARM 1-). Bei
Alarm über eine Bewegung kann hier ein Signal weitergeleitet werden.
Verbindung zu PTZ Kameras
Sollen an dem DVR Dome-Kameras mit einer RS-485 Steuerung betrieben werden,
muss zwischen dem DVR und den entsprechenden Kameras eine RS-485 Verbindung
hergestellt werden. Beachten Sie dazu auch die entsprechenden Menüpunkte.
Verbindung zu Audiogeräten
Stellen Sie über die Anschlüsse "AUDIO-IN" und "AUDIO-OUT" am DVR eine
Verbindung zu einer Audioquelle (Mikrofon) und aktiven Lautsprechern (Audio out) her.
Verbindung zum Netzteil
Stellen Sie, nachdem alle Komponenten angeschlossen wurden, die Verbindung
zwischen dem Netzteil und dem Anschluß "DC-IN 12V" des DVR her, um das Gerät mit
Betriebsspannung zu versorgen.
11

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis