Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitsinformationen - SW-Stahl 32223L Bedienungsanleitung

Digitales zangenmultimeter
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

32223L

SICHERHEITSINFORMATIONEN

Diese Messzange wurde unter Einhaltung der Richtlinie IEC-81010, elektronische
Messinstrumente der Messkategorie (CAT II 600V) und der Schadstoffklasse 2 betreffend,
entwickelt.
WARNUNG
Um eventuelle Elektroschocks oder Verletzungen zu vermeiden, befolgen Sie die folgenden
Richtlinien:
Verwenden Sie die Messzange nicht, wenn sie beschädigt ist. Bevor Sie die
Messzange verwenden, prüfen Sie ihr Gehäuse auf Schäden. Achten Sie dabei
besonders auf die Abschirmung um die Messkontakte herum.
Prüfen Sie die Testkabel auf beschädigte Isolierung und offen liegende
Metallleitungen. Testen Sie die Testkabel auf ihre Leitfähigkeit. Ersetzen Sie
beschädigte Testkabel bevor Sie die Messzange verwenden.
Verwenden Sie die Zange nicht, wenn sie nicht normal funktioniert. Die Abschirmung
könnte beschädigt sein. Im Zweifel lassen Sie die Messzange prüfen und ggf.
reparieren.
Verwenden Sie die Zange nicht in der Nähe von explosiven und leicht entzündlichen
Gasen, Dämpfen und Stäuben.
Fügen Sie niemals mehr als die auf der Messzange selbst angegebene empfohlene
Spannung zu (zwischen den Messfühlern und/oder zwischen Messfühler und Masse).
Vor der Verwendung, testen Sie die korrekte Funktion der Messzange, indem Sie eine
ihnen bekannte Spannung messen.
Bei der Reparatur dürfen nur autorisierte Ersatzteile verwendet werden.
Arbeiten Sie im Umgang mit Spannungen von über 30V AC durchschnittlich, 42V
Spitze oder 60V DC. Diese Werte können einen Stromschlag erzeugen.
Halten Sie Ihre Finger hinter den für sie vorgesehenen Abschirmungen an der Messzange
und/oder den Messfühlern.
Verbinden Sie immer zuerst das passive, dann das aktive Testkabel. Trennen Sie
immer zuerst das aktive Stromkabel, danach das passive.
Ziehen Sie die Testkabel immer erst aus dem Gerät heraus und lösen Sie die
Messzange, bevor Sie das Gehäuse des Instruments oder dessen
Batteriefachabdeckung öffnen.
Verwenden Sie das Gerät nicht, solange das Gehäuse die Batteriefachabdeckung
geöffnet ist.
Um falsche Ablesewerte zu vermeiden (diese könnten wiederum zu Stromschlägen
und Verletzungen aufgrund von Fehlschätzungen führen), ersetzen Sie die Batterie,
sobald das Symbol für einen niedrigen Batteriestand aufleuchtet
Um Stromschläge zu vermeiden, berühren Sie niemals die elektrischen Leiter mit
bloße Hand oder Haut.
Halten Sie die Messzange niemals oberhalb seiner Berührungsabschirmung.
Befolgen Sie die örtlichen und nationalen Sicherheitsbestimmungen. Individuelle
Schutzvorrichtungen sollten zusätzlich eingesetzt werden um Verletzungen durch
Stromschläge und/oder Bogenentladungen entgegenzuwirken, wenn elektrische Leiter
offen liegen.
SW-Stahl und Werkzeugvertriebs GmbH
Leverkuser Straße 65
D-42897 Remscheid
Tel. +49 (0) 2191 / 46438-0
Fax +49 (0) 2191 / 46438-40
E-Mail: info@swstahl.de
.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis