Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Inhaltsverzeichnis; Wichtige Vorsichtsmassnahmen Warnung - Weslo CADENCE 150 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

INHALTSVERZEICHNIS

WICHTIGE VORSICHTSMASSNAHMEN . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .2
BEVOR SIE ANFANGEN . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .3
MONTAGE . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .4
BENUTZUNG DES LAUFBANDS . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .6
WARTUNG UND FEHLERSUCHE . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .8
TRAININGSRICHTLINIEN . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .9
DETAILZEICHNUNG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .11
BESTELLUNG VON ERSATZTEILEN . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .Rückseite
WICHTIGE VORSICHTSMASSNAHMEN
WARNUNG:
gen Vorsichtsmaßnahmen bevor Sie den Laufband in Benutzung nehmen.
1. Der Eigentümer dieses Gerätes ist dafür ver-
antwortlich, dass alle Benutzer des Fitness-
Laufbands hinreichend über alle
Vorsichtsmaßnahmen informiert sind.
2. Benutzen Sie den Laufband nur so wie
beschrieben steht.
3. Dieser Laufband ist nur für den Haus-
gebrauch vorgesehen. Verwenden Sie diesen
Laufband nicht in kommerziellem, verpachte-
tem oder institutionellem Rahmen.
4. Stellen Sie das Gerät nur auf eine ebene
Fläche. Achten Sie darauf, dass hinter dem
Laufband ein Freiraum von mindestens 2,5 m
und einem seitlichen Freiraum von mindes-
tens 0,5 m. Legen Sie zum Schutz Ihres
Bodens oder Teppichs eine Unterlage unter
das Gerät.
5. Alle Teile des Laufbands müssen regelmäßig
überprüft und richtig festgezogen werden;
ersetzen Sie abgenutzte Teile sofort.
6. Der Rollenschutz muss sich 3 mm von der
hinteren Rolle entfernt befinden (siehe Abb.
auf Seite 3). Stellen Sie den Rollenschutz
richtig ein, falls nötig.
ACHTUNG:
beginnen, konsultieren Sie bitte zunächst Ihren Hausarzt. Dies ist besonders wichtig für diejenigen
Personen, die über 35 Jahre alt sind oder gesundheitliche Probleme haben oder hatten. Lesen Sie
alle Anweisungen und Sicherheitshinweise, bevor Sie das Gerät in Betrieb nehmen. Der Hersteller
übernimmt keine Haftung für Personen oder Sachschäden, die durch dieses Produkt oder seine
Benutzung entstehen könnten.
Um ernstliche Unfälle zu vermeiden, lesen Sie bitte die folgenden wichti-
Bevor Sie mit diesem oder irgendeinem anderen Trainingsprogramm
7. Kinder jünger als 12 und Haustiere sollten
immer vom Gerät ferngehalten werden.
8. Der Laufband sollte nur von Personen unter
115 kg Körpergewicht benutzt werden.
Erlauben Sie niemals mehr als einer Person
die Benutzung des Laufbands.
9. Angemessene Kleidung ist empfehlenswert.
Trainieren Sie nur in (nicht zu weiter) Sport-
kleidung, die sich nicht im Gerät verfangen
kann.
10. Tragen Sie immer Sportschuhen während Sie
trainierien; betreten Sie den Laufband niemals
barfuß, auch nicht mit Strümpfen oder mit
Sandalen.
11. Benutzen Sie den Laufband auf keinen Fall,
wenn er nicht richtig funktioniert.
12. Weder Hände noch Füße unter den Laufband
geben während er in Betrieb ist.
13. Beim Auf- und Absteigen, sowie während des
Trainings, soll man sich immer an den
Haltestangen festhalten.
14. Sollten Sie während des Trainings jemals
Schmerzen haben oder schwindelig werden,
hören Sie sofort mit dem Training auf und
beginnen Sie abzukühlen.
2

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Wetl11806.0

Inhaltsverzeichnis