Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Eine Störung, Was Tun; Störungstabelle - Bosch HEA60B1.0 Gebrauchsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Die Innenscheibe anheben, etwas nach oben schieben und
5.
nach unten herausziehen (Bild F).
)
Reinigen Sie die Scheiben mit Glasreiniger und einem weichen
Tuch.
Benutzen Sie keine scharfen oder scheuernden Mittel und
keinen Glasschaber. Das Glas kann beschädigt werden.
Einbauen
Achten Sie beim Einbauen darauf, dass rechts oben der Schrift-
zug "right above" steht.
Innenscheibe schräg nach oben einschieben und unten
1.
anlegen (Bild A).
$
Eine Störung, was tun?
Tritt eine Störung auf, so liegt es oft nur an einer Kleinigkeit.
Bevor Sie den Kundendienst rufen, sehen Sie in der Tabelle
nach. Vielleicht können Sie die Störung selbst beheben.
Störungstabelle
Wenn ein Gericht nicht optimal gelingt, sehen Sie bitte im Kapi-
tel Für Sie in unserem Kochstudio getestet nach. Dort finden
Sie viele Tipps und Hinweise zum Kochen.
Störung
Mögliche
Ursache
Der Backofen funk-
Die Sicherung
tioniert nicht.
ist defekt.
Stromausfall.
Der Backofen heizt
Es ist Staub auf
nicht.
den Kontakten.
Die Backofentür
Die Backofen-
lässt sich nicht
tür ist durch die
öffnen.
Selbstreinigung
verriegelt.
12
Abhilfe/Hinweise
Sehen Sie im
Sicherungskasten nach,
ob die Sicherung in Ord-
nung ist.
Prüfen Sie, ob das
Küchenlicht oder andere
Küchengeräte funktio-
nieren.
Drehen Sie die Schalter-
griffe mehrmals hin und
her.
Warten Sie, bis der
Backofen abgekühlt ist.
Die Backofentür
entriegelt und lässt sich
wieder öffnen.
Die Klammern oben links und rechts wieder einsetzen
2.
(Bild B). Dazu die Klammern im oberen Bereich der Halte-
rung einhängen und fest andrücken bis sie einrastet (Bild C).
%
Kompletten Türboden wieder aufsetzen (Bild D).
3.
Erst beide Schrauben unten dann beide Schrauben oben
4.
wieder einschrauben (Bild E).
'
Backofentür einhängen.
5.
Benutzen Sie den Backofen erst wieder, wenn die Scheiben
ordnungsgemäß eingebaut sind.
Störung
Mögliche
Ursache
Die Anzeigelampe
Die automati-
über dem Funk-
sche Abschal-
tionswähler blinkt.
tung wurde
aktiv.
Die Anzeigelam-
Datenfehler in
pen über Funk-
der Elektronik.
tions- und
Temperaturwähler
blinken abwech-
selnd.
ã=
Stromschlaggefahr!
Unsachgemäße Reparaturen sind gefährlich. Nur ein von uns
geschulter Kundendienst-Techniker darf Reparaturen durchfüh-
ren.
&
(
Abhilfe/Hinweise
Drehen Sie den Funk-
tionswähler auf die Null-
stellung.
Drehen Sie den Funk-
tionswähler auf die Null-
stellung und stellen Sie
neu ein.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis