Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vorgehen Beim Koppeln; Leistungsgrenzen Des Systems - modileye 550 Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 14
Koppeln Ihres Smartphones mit Mobileye 560/550
BITTE BEACHTEN SIE: Im Kopplungsprozess kann es je nach Smartphone-Modell Unterschiede
geben. Gerätespezifische Informationen entnehmen Sie bitte dem Benutzerhandbuch des
Smartphones.
Der Kopplungsprozess muss nur einmal durchgeführt werden. Nachdem Ihr Smartphone mit dem
Mobileye 560/550 System gekoppelt wurde, wird es sich bei jeder Verwendung der Mobileye Smartpho-
ne App mit dem System verbinden.
Mit einen System der Mobileye Serie 5 können bis zu acht Smartphones gekoppelt werden (aktive
Verbindung mit einem Smartphone zu einem gegebenen Zeitpunkt).

Vorgehen beim Koppeln

Rufen Sie die Bluetooth-Einstellungen Ihres Smartphones aus und suchen Sie nach einem "neuen

Gerät".
Drehen Sie den Zündschlüssel am Fahrzeug, um das Mobileye 560/550 System einzuschalten. Nach

einigen Sekunden sollte Ihr Smartphone ein Gerät mir der Bezeichnung "Mobileye 5 BTM" entdeckt
haben.
Verwenden Sie die Geräteinstellungen für die Kopplung mit dem Mobileye 560/550 System.

Geben Sie die Zahlenfolge "1234" bei der Passwortabfrage ein. Ihr Smartphone sollte jetzt mit dem

Mobileye 560/550 System gekoppelt sein.
HINWEIS: Sie können Ihr Smartphone nur während der ersten zwei Minuten nach Einschalten
des Mobileye 560/550 Systems mit diesem koppeln.
Wenn Sie innerhalb der ersten zwei Minuten keine Kopplung Ihrer Geräte
eingerichtet haben, sollten Sie das System mit dem Zündschlüssel einmal aus-
und wieder einschalten.
Nach der Kopplung Ihres Smartphones mit dem Mobileye 560/550 System
können Sie als nächstes die Mobileye Smartphone App herunterladen und
installieren.
Sie finden die Download-Seite der Mobileye Smartphone App unter:
www.mobileye.com/mobilapp.

Leistungsgrenzen des Systems

1.
Systeme der Mobileye Serie 5 sind für den Einsatz auf asphaltierten Straßen mit deutlich markierten Fahrbahn-
spuren bestimmt.
2.
Die Systeme der Mobileye Serie 5 können nicht besser "sehen" als der Fahrer. Es liegt in der Verantwortung des
Fahrers, jederzeit aufmerksam und vorausschauend zu fahren und sich dabei auf die eigene Sicht und das eigene
Gehör zu verlassen.
3.
Die Systeme der Mobileye Serie 5 erkennen vollständig sichtbare Heckpartien von Fahrzeugen. Dementspre-
chend können querende, entgegenkommende und überholende Fahrzeuge nicht erkannt werden.
4.
Es kann nicht garantiert werden, dass Systeme der Mobileye Serie 5 mit hundertprozentiger Genauigkeit Fahr-
zeuge oder Fahrbahnspuren erkennen oder Warnungen für alle möglichen Verkehrsgefahren ausgeben. Darü-
ber hinaus werden die Erkennungs- und Reaktionsfähigkeiten der Systeme der Mobileye Serie 5 möglicherweise
durch die Straßen- oder Wetterbeschaffenheit oder andere Umstände beeinträchtigt. Sämtliche Umstände,
durch die das Sichtfeld der Kamera zum Teil oder vollständig blockiert wird, führen zu einem Ausfall oder einer
Einschränkung der Funktionsfähigkeit der Systeme von Mobileye Serie 5. Stellen Sie sicher, dass das Sichtfeld der
Kamera jederzeit vollständig frei ist.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

560

Inhaltsverzeichnis