Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

AVAG-Pumpen Sirio Bedienungsanweisung Seite 15

Inhaltsverzeichnis

Werbung

m a n d a g e g e n d i e K o n t r o l l e d e r V e r l u s t e v o l l s t ä n d i g d e a k t i v i e r e n m ö c h t e , w i r d d i e T a s t e " -" g e d r ü c k t , b i s
" O F F " i n d e r e r s t e n u n t e r e n Z e i l e dieser Seite erscheint.
PARAMETER FÜR DEN INSTALLATEUR:
Diese Parameter sind in versteckten Bildschirmseiten enthalten und sollten nur während der Installierung
geändert werden. Um in diese Seiten zu gelangen, die Vorrichtung in Stand-by stellen und 5 Sekunden
g l e i c h z e i t i g d i e T a s t e n " + " u n d " -" d r ü c k e n . We n n m a n i n d e m v e r s t e c k t e n Me n ü i s t , w e r d en die
P f e i l t a s t e n " < < " u n d " > > " g e n ü t z t , u m d i e S e i t e n d u r c h g e h e n z u k ö n n e n u n d d i e T a s t e n " + " u n d " -" , u m
die Parameter zu ändern. Um auf die Hauptbildschirmseite zu kommen, wird die mittlere Taste gedrückt.
effektive Drehrichtung wider, die auf jeden Fall durch den Installateur geprüft werden muss.
Reaktionsgeschwindigkeiten führen. Wenn das System unstabil ist (ständige Druckschwankungen mit
daraus folgenden Änderungen der Motorengeschwindigkeiten) ist es empfehlenswert, niedrigere PID-
Werte einzustellen. Wenn die Vorrichtung dagegen zu langsam auf die Druckänderungen reagiert,
empfehlen wir, den PID-Wert zu erhö h e n ( m a x . 5 0 ) . D i e We r k s e i n s t e l l u n g b e t r ä g t 2 5 . A u f d i e T a s t e n " + "
u n d " -" e i n w i r k e n , u m d e n We r t d e s P a r a m e t e r s P I D z u ä n d e r n .
einer Tiefe von 8-10 m ist dagegen ein Wert von 60% empfehlenswert, bei Tauchpumpen über 10 m
sollte der Parameter auf 70% eingestellt werden. In jedem Fall ist es nützlich, diesen Parameter zu
erhöhen, wenn der Start der Elektropumpe zu langsam ist und in dieser Phase eine bemerkenswerte
S e n k u n g d e s D r u c k s i n d e r A n l a g e b e m e r k t w i r d . A u f d i e T a s t e n " + " u n d " -" e i n w i r k e n , u m d e n We r t d e r
Mindestfrequenz zu ändern
unter 0,5 A liegt. Die Einschrittszeit der Schutzvorrichtung für eine übermäßige Aufnahme ist umgekehrt
proportional zur Größe der laufenden Überlast, daher ist für eine leichte Überlast mehr Zeit erforderlich,
während eine starke Überlast die Unterbrechung stark beschleunigt. Der Parameter kann von 0,5 bis 9,7 A
Sprache: die Sprache der Menüs und Alarmmeldungen kann
personalisiert werden. Der Wert des Parameters kann durch Betätigung
der Tasten + und - geändert werden.
Drehrichtung: Von dieser Bildschirmseite aus ist es möglich, die
Drehrichtung der Elektropumpe umzukehren, ohne die Verkabelung des
elektrischen Motors zu ändern. Um die Drehrichtung des Motors zu
ä n d e r n , d i e T a s t e n „ + " u n d „ -„ b e n ü t z e n ; d i e v o m P f e i l a n g e g e b e n e
Richtung hat nur einen richtungsweisenden Wert und spiegelt nicht die
Kontrolle PID: Dieser Parameter bestimmt die Reaktionsgeschwindigkeit
des Systems bei Änderung des Drucks (Beschleunigungen und negative
Beschleunigungen). Niedrige Werte des PID-Werts bestimmen eine
langsame, aber präzisere Reaktion (besser abgestufte Starts und Stopps),
während höhere Werte des Parameters zu höheren
Mindestfrequenz: Dieser Parameter ermöglicht die Einstellung der
Mindestfrequenz zur Speisung der Elektropumpe (somit der
Mindestdrehzahl) und wird als Prozentwert gegenüber dem
Höchstfrequenzwert ausgedrückt. Die einstellbaren Werte lauten 50, 60
oder 70%. Bei den Oberflächenpumpen ist eine Mindestfrequenz von 50%,
wie vom Werk eingestellt, empfehlenswert; bei den Tauchpumpen bis zu
Imax: Mit diesem Parameter ist es möglich, die Spitzenstromaufnahme der
Elektropumpe in normalen Bedingungen einzustellen, um im Falle einer
übermäßigen Stromaufnahme den Motorstillstand zu ermöglichen. Der
Stillstand erfolgt auch, wenn der während des Betriebs abgelesene Strom
nach der Unterbrechung der Verbindung zwischen dem Motor und Sirio
66

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis