Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

AVAG-Pumpen Sirio Bedienungsanweisung Seite 14

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Elektropumpe reguliert.
zwischen Pmax und Pmin einstellbare minimale Differential ist 0,3 bar, das empfohlene mindestens 0,5
bar. Der Wert des Parameters kann durch Betätigung der Tasten + und - geändert werden.
zu häufigen Eingriffs des Schutzes gegen einen Trockenbetrieb zur Folge haben, vor allem bei
Tauchpumpen oder bei denjenigen Pumpen, die Mühe haben, sich selbst anzufüllen.Der vom Werk
e i n g e s t e l l t e We r t b e t r ä g t 1 0 S e k u n d e n . A u f d i e T a s t e n " + " u n d " -" e i n w i r k e n , u m d e n V e r z ö g e r u n g s w e r t
beim Ausschalten zu ändern.
Versuch erfolgreich ist, geht Sirio automatisch aus dem Fehlerzustand heraus und das System funktioniert
wieder; andernfalls wird ein weiterer Versuch nach demselben Zeitintervall ausgeführt. Das einstellbare
Höchstintervall ist 300 Minuten (empfohlener Wert = 60 Min.). Der Wert des Parameters kann durch
Betätigung der Tasten + und - geändert werden.
wenn dieser Wert auf Null gestellt wird. Die Höchstzahl an Versuchen ist gleich 10. Der Wert des
Parameters kann durch Betätigung der Tasten + und - geändert werden.
Eingriff oder nicht begründeter Eingriff des Fehlers aufgrund eines Schwerwiegenden Verlusts bemerkt
w i r d , e m p f e h l e n w i r , d e n P a r a m e t e r d i e s e r S e i t e z u e r h ö h e n , i n d e m d i e T a s t e " + " g e d r ü c k t w i r d . We n n
Pmax2:
Diese
Seite
" H I L F S K O N T A K T " a u f d e m We r t " 3 " e i n g e s t e l l t i s t ( F u n k t i o n d e s
doppelten Set-Point); durch diesen Parameter ist es möglich, den
sekundären Set-Point-Wert der Vorrichtung einzustellen. Wenn der
Hilfskontakt extern geschlossen wird, wird der im Pmax2 eingestellte
Druckwert der neue Set-Point, mit dem Sirio die Drehzahlen der
Pmin: dieser Wert ist der Neustartdruck der Pumpe. Beim Öffnen eines
beliebigen Abnehmers wird die Pumpe erst einschalten, wenn der
Anlagendruck unter den Pmin-Wert gesunken ist. Nachdem der Motor
angelassen ist, wird seine Drehzahl so geregelt, dass der Druckwert so nah
wie möglich am in Parameter Pmax eingestellten Wert bleibt. Das
Stopp-Verzögerung: Durch diesen Parameter ist es möglich, zu definieren,
nach wie vielen Sekunden die Elektropumpe nach dem Schließen aller
Anwendungen gestoppt wird. Wenn bei niedrigen Flüssen ein ständiges
Ein- und Ausschalten der Pumpe bemerkt wird, muss die Verzögerung
beim Ausschalten erhöht werden, um den Betrieb gleichmäßiger zu
gestalten. Die Erhöhung dieses Parameters kann auch die Beseitigung eines
Auto-Reset-Intervall: wenn sich während des Betriebs der Elektropumpe
ein vorübergehender Wassermangel in der Ansaugung ereignet, schaltet
Sirio die Versorgung zum Motor ab, damit dieser nicht beschädigt wird.
Auf dieser Bildschirmseite kann eingestellt werden, nach wie vielen
Minuten die Vorrichtung einen automatischen Neustart ausführt, um zu
prüfen, ob wieder Wasser in der Ansaugung vorhanden ist. Falls der
Auto-Reset-Test Nr.: dieser Parameter bestimmt die Anzahl an
Versuchen, die
Sirio ausführt, um Abschaltungen wegen Trockenlauf entgegen zu wirken.
Wenn dieser Grenzwert überschritten wird, hält das System an und der
Benutzer muss manuell eingreifen. Das Auto-Reset ist ausgeschlossen,
Max. Starts in einer Stunde: Von dieser Bildschirmseite aus kann die
Höchstzahl der Starts der Elektropumpe in einer Stunde eingestellt werden,
bevor der Alarm aufgrund eines Schwerwiegenden Verlusts eingreift. Es
werden nur die kurz andauernden Starts gezählt, denen keine
Mindestwasserentnahme von ca. 2,5 l/Min. folgt. Wenn ein zu häufiger
erscheint
nur,
65
wenn
der
Parameter

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis