Herunterladen Diese Seite drucken

Berker 4582 Montage- Und Bedienungsanleitung Seite 6

Wlan access point

Werbung

WLAN Access-Point UP
Bezeichnung Klemme
Belegung
Tabelle 3: Belegung am Klemmblock (2) des WLAN Access-Points, PoE
Hinweise zur Konfiguration
Es wird empfohlen, die Erstkonfiguration mit Patchkabel über LAN-Schnittstelle des Gerätes
vorzunehmen.
Die WLAN IP-Adresse des konfigurierenden Gerätes muss im Bereich 192.168.0.xxx
(x ≥ 0 ≤ 2 55, x ≠ 5), Subnet: 255.255.255.0 liegen.
Nach der Erstkonfiguration sollte unbedingt das Passwort geändert werden. Bei Änderung
von Passwort oder SSID keine Leerzeichen, Zahlen oder Zeichen, wie z. B. ä, ü, ö, oder ß,
verwenden.
Gerät über Patchkabel konfigurieren
Die RJ45-Buchse (7) am Access-Point über ein Patchkabel mit der LAN-Schnittstelle, z. B.
eines PCs, verbinden.
Im Internet-Browser die IP-Adresse http://192.168.0.5 eingeben.
Mit dem Passwort admin anmelden.
Das Passwort admin gilt für den Auslieferungszustand.
Gerät über WLAN konfigurieren
In den WLAN-Einstellungen des zur Konfiguration vorgesehenen Gerätes, wie z. B. eines
Tablet-PCs, den WLAN Access-Point auswählen.
Der Access-Point meldet sich mit dem WLAN-Namen (SSID) Berker im Netzwerk an.
Mit dem WLAN-Passwort wireless123 am Access-Point anmelden.
Im Internet-Browser die IP-Adresse http://192.168.0.5 eingeben.
Mit dem Passwort admin anmelden.
Das Passwort admin gilt für den Auslieferungszustand.
6LE001255A
8
7
S
Bild 5
Seite 6/7
5
4
6
3
2
1
03-2015

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

4583