Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anschluß + Allgemeines - Code-A-Phone 1960 Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

In dieser Bedienungsanleitung stehen Nummern in Klammern ( )
immer für die entsprechenden Bedienungselemente der Abbildung
auf Seite 2.
Stellen Sie das Gerät bitte nicht an einem zu kalten, heißen oder
staubigen Ort auf.
Zum Anschluß benötigen Sie einen 220 V-Netzanschluß und eine
TAE-Ansehlußdose (F).
Die Auf Zeichnungskassette kann beidseitig genutzt werden. Um die
Kassette ans dem Gerät zu nehmen, heben Sie diese bitte an der
Bandseite an. Zum Einlegen der Kassette drücken Sie diese gegen das
Anschlagblech und dann nach unten.
Als Ersatzkassette können Sie handelsübliche Mikrokassetten. wie Sie
auch in Diktiergeräten verwendet werden, benutzen.
Auch wenn das Gerät ausgeschaltet ist, liegt intern die Betriebsspan-
nung vor. um den Speicher mit Strom zu versorgen.
Nach einem Stromausfall setzt sich das Gerät wieder in Betriebs-
bereitschaft. Ihre Ansage und Nachrichten bleiben erhalten.
Hinweis:
Wenn Sie den Anrufbeantworter auf AUS (13) stellen bleibt Ihre
Ansage zwar erhalten, aber Ihr Nachrichtenzähler wird auf 0 gesetzt
und Ihre Nachrichten v> erden durch neue Nachrichten überspielt. Falls
Sic Ihre Nachrichten und Nachrichtenzähler erhalten möchten, stellen
Sie das Gerät wieder auf AN (13) und drücken anschließend die STOP
(2) Taste.
Sie haben die Möglichkeit. Ihr Code-A-Phone 1960 an der Wand mit
einer Wandhalterung (Option) zu befestigen. Hierfür beachten Sie
bitte folgendes;
Auf der Telefonhörerablage in der Höhe der Hörmuschel befindet sich
ein Kunststoff-Winkel, den man herausziehen kann. Wenn Sie diesen
Winkel wieder umgekehrt in die Führung stecken, wird der Telefonhörer
beim Auflegen eingehakt und kann nicht mehr herunterrutschen.
Bei Bedarf wenden Sie sich bitte an Ihren Fachhändler.
3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis