Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einschalten; Pflege Und Instandhaltung Von Akku-Geräten - Hilti SL 2-A22 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SL 2-A22:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
5.5 Lampenkopf drehen
VORSICHT
Beschädigungsgefahr der Netzhaut. Beim Blick in die Lampe kann
die Netzhaut geschädigt werden.
▶ Richten Sie die Lampe nicht auf sich oder andere Personen.
▶ Sehen Sie auf keinen Fall in die Lampe.
▶ Drehen Sie den Lampenkopf in die gewünschte Stellung.
Hinweis
Der Lampenkopf ist entlang der Achse in beide Richtungen drehbar.
Achten Sie darauf, dass Sie die Endanschläge nicht mit Gewalt
überdrücken.

5.6 Einschalten

1. Drehen Sie den Lampenkopf in die gewünschte Stellung. → Seite 6
2. Wählen Sie durch Drücken des 3-Modusschalters einen Modus.
6 Pflege und Instandhaltung
6.1 Pflege und Instandhaltung von Akku-Geräten
WARNUNG
Gefahr durch Stromschlag! Pflege und Instandhaltung mit eingesteck-
tem Akku können zu schweren Verletzungen und Verbrennungen führen.
▶ Vor allen Pflege- und Instandhaltungsarbeiten immer den Akku ent-
fernen!
Pflege des Gerätes
• Fest anhaftenden Schmutz vorsichtig entfernen.
• Lüftungsschlitze vorsichtig mit einer trockenen Bürste reinigen.
• Gehäuse nur mit einem leicht angefeuchteten Tuch reinigen. Keine sili-
konhaltigen Pflegemittel verwenden, da diese die Kunststoffteile angreifen
können.
Pflege der Li-Ionen Akkus
• Akku sauber und frei von Öl und Fett halten.
• Gehäuse nur mit einem leicht angefeuchteten Tuch reinigen. Keine sili-
konhaltigen Pflegemittel verwenden, da diese die Kunststoffteile angreifen
können.
• Eindringen von Feuchtigkeit vermeiden.
Instandhaltung
• Regelmäßig alle sichtbaren Teile auf Beschädigungen und die Bedienele-
mente auf einwandfreie Funktion prüfen.
6
Deutsch
Printed: 21.04.2017 | Doc-Nr: PUB / 5346571 / 000 / 00

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sl 2-a12

Inhaltsverzeichnis