T-Sinus 154 XR / deutsch / A31008-E505-A105-1-19 / konfiguration.fm / 22.10.2003
Konfiguration
T
Falls Sie automatische Adressvergabe für die angeschlossenen Rechner wünschen, stellen
Sie sicher, dass der DHCP-Server Ihres bestehenden Access Points (z. B. T-Sinus 154 DSL
oder T-Sinus 154 Komfort) aktiviert ist. Die über den T-Sinus 154 XR verbundenen Geräte
benutzen diesen dann automatisch mit.
Betreiben Sie Ihren T-Sinus 154 XR im Betriebsmodus Access Point, hängt es ebenfalls von Ihrem
bestehenden Netzwerk ab, ob Sie den integrierten DHCP-Server verwenden sollten oder nicht.
Existiert bereits ein anderer DHCP-Server in Ihrem Netzwerk, ist es sinnvoll, den integrierten DHCP-Ser-
ver des T-Sinus 154 XR auszuschalten, da die angeschlossenen Computer den bereits vorhandenen
Server automatisch mit benutzen können. Wählen Sie daher für DHCP Server die Option Aus.
U
Sind mehrere DHCP-Server in einem Netzwerk vorhanden, müssen Sie darauf achten, dass
sich die Adressbereiche der von den DHCP-Servern automatisch vergebenen Adressen nicht
überschneiden. Ansonsten kann es zu IP-Adresskonflikten kommen, wenn die gleiche IP-
Adresse von verschiedenen DHCP-Servern mehreren Geräten in Ihrem Netzwerk zugewiesen
wurde. Dadurch kann die Erreichbarkeit einiger oder aller Geräte in Ihrem Netz gestört oder
unterbrochen werden.
Existiert noch kein DHCP-Server in Ihrem Netzwerk, so können Sie den integrierten DHCP-Server Ihres
T-Sinus 154 XR verwenden, um die IP-Adressen der angeschlossenen Geräte automatisch zu verge-
ben. Wählen Sie in diesem Fall für DHCP Server die Option Ein.
Haben Sie den integrierten DHCP-Server Ihres T-Sinus 154 XR aktiviert, sollten Sie zusätzlich die
folgenden Einstellungen überprüfen und falls erforderlich an Ihre Anforderungen anpassen.
T
Verwenden Sie in Ihrem Netzwerk ausschließlich Komponenten aus der Familie T-Sinus 154,
müssen Sie diese Einstellungen nur anpassen, wenn Sie mehrere T-Sinus 154 XR in Ihrem
Netzwerk betreiben möchten oder bereits bei Ihren anderen Geräten diese Einstellungen
gegenüber den Werkseinstellungen verändert haben.
Geben Sie im Feld Lease Time den Zeitraum an, in dem die Rechner die ihnen zugewiesenen IP-Adres-
sen behalten und nicht wechseln. Für kleine Netzwerke können Sie die Anschlusszeit auf Ständig set-
zen. Das bedeutet, dass eine IP-Adresse zeitlich unbegrenzt zugewiesen ist.
62