Herunterladen Diese Seite drucken

Inhaltsverzeichnis; Allgemeine Hinweise; Spezielle Sicherheitshinweise; Einsatz Und Verwendungszweck - Esska DT Betriebsanleitung

Fasstransporter, fasslifter

Werbung

Betriebsanleitung
Inhalt
1.
Allgemeine Hinweise .................................................................................................... 2
2.
Spezielle Sicherheitshinweise ..................................................................................... 2
3.
Einsatz und Verwendungszweck................................................................................. 2
4.
Technische Beschreibung ........................................................................................... 3
5.
Aufbau und Inbetriebnahme ........................................................................................ 3
6.
Betrieb ........................................................................................................................... 4
7.
Wartung und Instandhaltung ....................................................................................... 4

1. Allgemeine Hinweise

Diese Betriebsanleitung gilt für Fasstransporter DT und Fasslifter RT. Sie enthält alle erforderlichen Angaben für
eine einwandfreie Inbetriebnahme, einen störungsfreien Betrieb und die Wartung. Jede Person, die mit dem
Produkt arbeitet, muss sich mit dem Inhalt der Betriebsanleitung vertraut gemacht haben, die Hinweise und
Anweisungen dieser Betriebsanleitung sind einzuhalten und zu beachten.
Bei Beachtung der bestimmungsgemäßen Verwendung entsprechend der Betriebsanleitung haften wir im
Rahmen unserer Gewährleistungsbedingungen.
Bewahren Sie diese Betriebsanleitung an einem sicheren Ort auf. Sie ist für den praktischen Gebrauch bestimmt
und sollte dem Anwender am Einsatzort zur Verfügung stehen.
Bei auftretenden Fragen wenden Sie sich bitte an Ihren lokalen Ansprechpartner
Ohne Genehmigung des Herstellers dürfen keine Veränderungen, An- oder Umbauten am Produkt vorgenommen
werden. Für Veränderungen ohne Genehmigung des Herstellers wird keine Haftung übernommen und die
Gewährleistung erlischt.
Wenn Sie weitere Fragen haben, stehen wir unter der Service-Hotline 0800 / 753-000-3 gern zur Verfügung.

2. Spezielle Sicherheitshinweise

Vor der Benutzung ist das Produkt auf seine einwandfreie Funktion zu überprüfen. Sollten hinsichtlich der
Funktionstüchtigkeit irgendwelche Zweifel bestehen, darf das Produkt nicht eingesetzt werden!
Es ist die BGV D8 (Winden, Hub- und Zuggeräte), die BGV B1 (Umgang mit Gefahrstoffen) und die
BGV D27 (Flurförderfahrzeuge) zu beachten!
Keine Personen oder andere Gegenstände heben oder befördern!
Fasshubwagen darf nicht im angehobenen Zustand belassen werden.
Zum Transport dürfen die Fässer nur leicht angehoben sein.
Die angegebene Tragfähigkeit darf nicht überschritten werden!

3. Einsatz und Verwendungszweck

Mit den Fasstransportern DT und den Fassliftern RT können 200-Liter-Stahl-Sickenfässer nach EN
angehoben und transportiert werden.
Der Fasstransporter RT ist durch sein spezielles Fahrgestell geeignet zum Beschicken von DENIOS
Auffangwannen oder handelsüblichen Europaletten.
Fasstransporter DT250 /Fasslifter RT250
164380 / 164387
Seite 2 von 6 Seiten
210
Ausgabe 04/2007

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Rt