KAPITEL 2
ERSTE SCHRITTE
WICHTIG
Um zwischen den Videosystemen NTSC und PAL umschalten zu können, achten Sie
l
darauf, dass die Document Camera über die HDMI-Verbindung mit dem Display
verbunden ist. Weitere Informationen zum Umschalten zwischen den Videosystemen
finden Sie unter Zugreifen auf das Menü System auf Seite 39.
Um die Document Camera mit der SMART Notebook Software nutzen können, achten
l
Sie darauf, dass die Document Camera mit einem Computer verbunden ist.
Einstellen des TV-/RGB-Schalters
Der TV-/RGB-Schalter bestimmt den Display-Ausgang.
So stellen Sie den Schalter auf "RGB" ein:
Stellen Sie den Schalter auf RGB (rechts)
den Signalausgang verwendet wird.
So stellen Sie den Schalter auf "TV" ein:
Stellen Sie den Schalter auf TV (links)
einen Composite-Ausgang verwenden.
Verbinden mit einem hochauflösenden digitalen Videodisplay
Sie können die Document Camera über ein HDMI-Kabel (nicht im Lieferumfang enthalten) mit
einem hochauflösenden, digitalen Videodisplay oder einen Projektor verbinden.
So verbinden Sie die Document Camera mit einem hochauflösenden digitalen Videodisplay:
1. Stellen Sie die grundlegenden Anschlüsse her. Siehe Einrichten der Document Camera
auf Seite 13.
TIPP
Vergewissern Sie sich, dass der TV-/RGB-Schalter auf "RGB" eingestellt ist.
2. Schließen Sie ein HDMI-Kabel an den Anschluss HDMI OUT (HDMI-Ausgang) der
Document Camera und an den Anschluss HDMI IN (HDMI-Eingang) des Anzeigegeräts an.
Verbinden mit einem analogen Videodisplay mit Standardauflösung
Sie können die Document Camera auch über ein RCA-Kabel (nicht im Lieferumfang enthalten)
mit einem analogen Videodisplay mit Standardauflösung oder einem Videogerät zur
16
smarttech.com/de/kb/171225
ein, wenn eine HDMI-Verbindung für
ein, wenn Sie eine RCA-Verbindung für