Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitshinweise - Zanussi ZEE6140 Benutzerhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ZEE6140:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Inhalt
Sicherheitshinweise _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ 18
Montage _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ 19
Gerätebeschreibung _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ 21
Betrieb _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ 22
Praktische Tipps und Hinweise _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ 22

Sicherheitshinweise

Allgemeine Sicherheit
Warnung! Erwachsene mit eingeschränkten
physischen, sensorischen oder geistigen
Fähigkeiten oder einem Mangel an Wissen und Erfahrung
sowie Kinder dürfen dieses Gerät nicht benutzen. Solche
Personen müssen von einer Person beaufsichtigt oder bei
der Bedienung des Geräts angeleitet werden, die für ihre
Sicherheit verantwortlich ist.
Das Gerät darf keinesfalls durch eine externe Zeit-
schaltuhr oder ein separates Fernbedienungssystem
bedient werden.
Sicherheit für Kinder
• Nur Erwachsene dürfen dieses Gerät bedienen. Kinder
müssen beaufsichtigt werden, so dass sie nicht mit
dem Gerät spielen können.
• Halten Sie das Verpackungsmaterial von Kindern fern.
Andernfalls besteht Erstickungs- und Verletzungsge-
fahr.
• Halten Sie Kinder während und nach dem Betrieb vom
Gerät fern, bis das Gerät kalt geworden ist.
Sicherheit während des Betriebs
• Entfernen Sie vor dem ersten Gebrauch alle Verpa-
ckungsmaterialien, Aufkleber und Auflagen.
• Schalten Sie die Kochzonen nach jedem Gebrauch aus.
• Verbrennungsgefahr! Legen Sie kein Besteck und keine
Deckel auf die Oberfläche des Kochfelds, da diese heiß
werden können.
Warnung! Feuergefahr! Überhitztes Öl oder Fett
kann sich sehr schnell entzünden.
Fachgerechte Bedienung
• Lassen Sie das Gerät während des Betriebs nicht unbe-
aufsichtigt.
• Beobachten Sie das Gerät während des Betriebs.
18
Reinigung und Pflege _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ 23
Was tun, wenn ... _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ 23
Technische Daten _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ 24
Umwelttipps _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ 25
• Achten Sie darauf, dass keine Flüssigkeit in die Öff-
nungen auf der Oberseite des Kochfelds dringt.
• Schalten Sie das Kochfeld niemals ohne Kochgeschirr
ein.
• Das Gerät ist ausschließlich zur Verwendung im Haus-
halt bestimmt! Es darf weder für gewerbliche oder in-
dustrielle Zwecke noch sonstige Zwecke verwendet
werden. So vermeiden Sie Personen- und Sachschä-
den.
• Verwenden Sie Kochgeschirr mit einem Bodendurch-
messer, der der Größe der Kochzonen entspricht. Die
Glasplatte (falls vorhanden) kann überhitzen und zer-
springen.
• Verwenden Sie kein Kochgeschirr, dessen Durchmes-
ser kleiner als die Größe der Kochzone ist - der Koch-
geschirrgriff kann sich durch die Hitze erwärmen.
• Das Kochgeschirr darf nicht zu nahe an das Bedienfeld
gestellt werden.
• Benutzen Sie das Gerät nicht als Arbeits- oder Abstell-
fläche.
• Verwenden Sie kein unstabiles Kochgeschirr, um ein
Umfallen des Kochgeschirrs und Unfälle zu vermeiden.
• Stellen Sie keine entflammbaren Flüssigkeiten oder
Gegenstände, die mit entflammbaren Produkten benetzt
sind oder schmelzbare Gegenstände (aus Kunststoff
oder Aluminium) auf das Gerät oder in der Nähe des
Geräts. Es besteht Explosions- und Brandgefahr.
• Verwenden Sie ausschließlich das mit dem Gerät gelie-
ferte Zubehör.
• Gehen Sie beim elektrischen Anschluss des Geräts
sorgsam vor. Achten Sie darauf, dass elektrische Lei-
tungen weder das Gerät noch heißes Kochgeschirr be-
rühren können. Achten Sie darauf, dass sich keine
elektrischen Kabel verheddern.
Änderungen vorbehalten.
www.zanussi.com

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis