Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Eurotherm CFW-09 Bedienungsanleitung Seite 289

Inhaltsverzeichnis

Werbung

BEMERKUNGEN:
(1)
CT - konstantes Drehmoment
Drehmoment
Tn
(2)
Die Leistung in kVA wird wie folgt berechnet:
3. Nennspannung (V) x Nennstrom (A)
P(kVA) =
Die in der Tabelle angegebene Werte wurde berechnet unter Berücksichtigung
des Umrichternennstromes und Netzspannungen von 230V für 220-230V
Modelle, 460V für 380-480V Modelle, 575V für 500-600V Modelle und 690V
für 660-690V Modelle.
(3)
Eingangsnennstrom unter folgende Bedingungen:
Relative Luftfeuchtigkeit: 5 bis 90%, ohne Kondensierung.
Aufstellhöhe: 1000 m - Nennbedingungen. Von 1000 m bis 4000 m mit
10% Leistungsreduzierung pro 1000 m.
Umgebungstemperatur: 0 bis 40ºC, bis 50ºC - Nennbedingungen -
mit 2% Leistungsreduzierung pro ºC über 40ºC.
Die Nennstromwerte sind für die angegebenen Taktfrequenzen gültig.
Die Schaltfrequenz von 10kHz ist nicht möglich für die Modelle 2.9 bis
79A/500-600V, 107 bis 472A/500-690V und 100 bis 428A/660-690V.
Der 10kHz-Betrieb ist für die U/F Regelung und für die Vektorregelung
mit Encoder mit folgendem Derating-Faktor möglich:
KAPITEL 9 - TECHNISCHE EIGENSCHAFTEN
VT - Variables Drehmoment
Drehmoment
Tn
Nenn-
drehzahl
Bild 9.1 - Last Eigenschaften
1000
Nenn-
drehzahl
289

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Eurotherm CFW-09

Inhaltsverzeichnis