Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheit; Bestimmungsgemäßer Gebrauch; Verbot Eigenmächtiger Umbauten Und Veränderungen; Grundlegende Sicherheitshinweise - Berbel BMK-150 Montageanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sicherheit

Lesen Sie dieses Kapitel sorgfältig durch, bevor Sie
das Gerät montieren, benutzen oder reinigen.
Ø Befolgen Sie die Gefahrenhinweise bei allen
Tätigkeiten am Gerät.
Ø Liefern Sie diese Anleitung mit, wenn Sie das
Gerät weitergeben.
Bestimmungsgemäßer Gebrauch
Das berbel-Abluftsystem besteht aus der
Abzugshaube, der Abluftleitung und dem
Mauerkasten. Durch den Mauerkasten werden die
beim Kochen erfassten Kochdünste durch die Wand
nach außen befördert.
Das Gerät ist ausschließlich für diese Zwecke
bestimmt und darf nur dafür verwendet werden. Das
Gerät darf nur in der Art und Weise benutzt werden,
wie es in dieser Anleitung beschrieben ist.
Jede andere Verwendung oder Veränderung des
Gerätes gilt als nicht bestimmungsgemäß und kann
zu Schäden führen.
Der Hersteller haftet nicht für Schäden, die durch
nicht bestimmungsgemäßen Gebrauch, falsche
Montage oder falsche Bedienung verursacht
werden. Das Gerät ist nicht für den gewerblichen
Einsatz bestimmt. Verwenden Sie das Gerät nur in
privaten Küchen.
Verbot eigenmächtiger Umbauten und
Veränderungen
• Nehmen Sie keine eigenmächtigen Umbauten
oder Veränderungen am Gerät vor. Umbauten
oder Veränderungen sind ohne die Zustimmung
der berbel Ablufttechnik GmbH unzulässig.
• Überbrücken oder umgehen Sie niemals die
vorhandenen Schutzeinrichtungen am Gerät.

Grundlegende Sicherheitshinweise

In diesem Abschnitt finden Sie grundlegende
Sicherheitshinweise für den Umgang mit dem
Gerät. Zusätzliche Sicherheitshinweise, die
bestimmte Handlungen und Abläufe betreffen,
finden Sie in den jeweiligen Kapiteln.
• Befolgen Sie alle Sicherheits- und
Gefahrenhinweise in dieser Anleitung.
• Prüfen Sie das Gerät und alle Teile auf sichtbare
Schäden. Kontaktieren Sie bei Schäden Ihren
Fachhändler oder den berbel-Kundendienst. Sie
dürfen das Gerät nur in einwandfreiem Zustand
benutzen.
• Überlassen Sie Reparatur- und Wartungsarbeiten
stets qualifiziertem Fachpersonal. Andernfalls
gefährden Sie sich und Andere.
• Montieren Sie das Gerät mit den mitgelieferten
Halterungen ausschließlich an tragfähigen
Gebäudeteilen (Massivbau).
• Verwenden Sie bei anderen Befestigungen
entsprechend geeignete Befestigungstechniken.
Im Zweifelsfall erkundigen Sie sich beim
Fachhandel. Andernfalls gefährden Sie sich und
Andere.
Lebensgefahr durch Stromschlag
• Lassen Sie Arbeiten an der
Spannungsversorgung nur von einer
qualifizierten, ausgebildeten Elektro-Fachkraft
ausführen.
Die Elektro-Fachkraft muss mindestens über
folgende Kenntnisse und Fähigkeiten verfügen:
− Grundlagen der Elektrotechnik
− Kenntnis der landesspezifischen Bestimmungen
und Normen (in Deutschland z. B.
DIN 57100/VDE 0100, Teil 701)
− Kenntnis der einschlägigen
Sicherheitsbestimmungen
− Kenntnis der einschlägigen, gesetzlichen
Bestimmungen für Gasinstallationen (in
Deutschland z. B. die technischen Regeln
Gasinstallationen TRGI).
Sicherheit
5

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Bmk-125

Inhaltsverzeichnis