Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Beschreibung; Ferngesteuerter Mauerkasten Bmk-F; Luftgesteuerter Mauerkasten Bmk-L; Ferngesteuerter Zuluft-Mauerkasten Bmk-Z - Berbel BMK-150 Montageanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Beschreibung

Der aktive Mauerkasten bildet den Abschluss einer
Abluftleitung. Der Mauerkasten öffnet sich beim
Betrieb der Abzugshaube. Beim Kochen erfasste
Kochdünste können kontrolliert nach außen
entweichen. Der Mauerkasten schließt nach
Abschalten der Abzugshaube mit einer kurzen
Verzögerungszeit. Der Abluftweg der Abzugshaube
ist bei geschlossenem Mauerkasten
energieschonend verschlossen. berbel-
Mauerkästen sind ferngesteuert oder luftgesteuert
erhältlich.
Die Mauerkästen BMK-F und BMK-Z arbeiten mit
berbel-Abzugshauben und der berbel-BCP (Klima
Modul) zusammen.
Der luftgesteuerte Mauerkasten BMK-L funktioniert
auch universell mit Abzugshauben von
Fremdherstellern, da eine elektrische Ansteuerung
nicht notwendig ist.

Ferngesteuerter Mauerkasten BMK-F

Die Ansteuerung des ferngesteuerten
Mauerkastens BMK-F erfolgt automatisch über die
Steuerungsleitung der berbel-Abzugshaube.
Die 6 m lange Steuerungsleitung vom Mauerkasten
müssen Sie zur berbel-Abzugshaube verlegen.
Optional können Sie bei berbel Ablufttechnik GmbH
ein Verlängerungskabel bestellen.

Luftgesteuerter Mauerkasten BMK-L

Die Ansteuerung des luftgesteuerten Mauerkastens
BMK-L erfolgt durch den Strömungswächter im
Mauerkasten.
Den Sensorschlauch müssen Sie vom Mauerkasten
zum Luftraum der Küche verlegen. Es erfolgt kein
elektrischer Anschluss an die Abzugshaube.
Siehe Abschnitt Anschluss für die Steuerung des
luftgesteuerten BMK-L verlegen auf Seite 32.
Ferngesteuerter Zuluft-Mauerkasten
BMK-Z
Die Ansteuerung des ferngesteuerten Zuluft-
Mauerkastens BMK-Z erfolgt automatisch über die
Steuerungsleitung der berbel-Abzugshaube oder
BCP (Klima Modul).
Bei Einsatz des BMK-Z mit einem BMK-L wird
der Nachrüstsatz Reedschalter 1002265 zur
Verbindung der Geräte benötigt.
Die 6 m lange Steuerungsleitung vom Mauerkasten
müssen Sie zur berbel-Abzugshaube verlegen.
Optional können Sie bei berbel Ablufttechnik GmbH
ein Verlängerungskabel bestellen.
Das Schutzgitter müssen Sie vor Beginn der
Montage des Mauerkastens an der Antriebseinheit
des Mauerkastens befestigen.
Siehe Abschnitt Schutzgitter montieren (nur BMK-Z)
auf Seite 17.
Beschreibung
13

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Bmk-125

Inhaltsverzeichnis