Herunterladen Diese Seite drucken

HI-Q TOOLS MONTAGESTÄNDER III Bedienungsanleitung Seite 2

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

HI-Q TOOLS MONTAGESTÄNDER III
B.-Nr. 60150700070
LIEFERUMFANG
1 Montageständer
2 gummierte Schwingen-Aufl agen
2 Racingadapter (V-Form)
Der HI-Q TOOLS Montageständer III erleichtert, richtig angewandt, unzählige Reparatur- und Wartungs-
arbeiten an Ihrem Zweirad. Moderne Motorräder besitzen ein hohes Leergewicht von nicht selten
einigen hundert Kilogramm. Aus diesem Grund wenden Sie den HI-Q TOOLS Montageständer III jeder-
zeit mit größter Sorgfalt gemäß dieser Bedienungsanleitung und den Vorgaben des Fahrzeugherstellers
an, um Schäden an Ihrem Zweirad und mögliche Verletzungen beteiligter Personen zu vermeiden. Der
HI-Q TOOLS Montageständer III ist mit den mitgelieferten Schwingen-Aufl agen nur für das Aufbocken
von Motorrädern mit gerader Kastenprofi l-Hinterradschwinge geeignet.
Verwenden Sie den HI-Q TOOLS Montageständer III niemals für andere Zwecke als hier oben beschrieben.
MONTAGE
Der HI-Q TOOLS Montageständer III ist einsatzbereit, sobald die Aufl agen (nach innen weisend) in die
offenen Holme des Hebers eingesteckt und mit den Sicherungsschrauben mögliche Breiten: mit Gummi-
winkel 22-31 cm, mit Racingadapter: 21-34 cm, fi xiert wurden. Die selbstsichernden Muttern der
Sicherungsschrauben werden mit Gefühl angezogen, ohne das Profi l des Hebers zusammenzuziehen.
Ist die Schwinge mit einer Gewindeaufnahme versehen, empfi ehlt sich die Nutzung der oben auf-
geführten optional erhältlichen Racing Aufnahmeadapter mit Rollen.
Ist eine gerade Kastenprofi lschwinge ohne Gewindeaufnahmen vorhanden, verwenden Sie die im
Lieferumfang enthaltenen gummierten Schwingen-Aufl agen. Der Heber ist nicht für Dreiecksschwingen
oder gebogene „Bananenschwingen" ohne Gewindeaufnahmen oder für Einarmschwingen geeignet.
ANWENDUNG:
Vor der Verwendung des HI-Q TOOLS Montageständer III überprüfen Sie unbedingt, ob Ihr Motorrad
grundsätzlich die Voraussetzungen für ein Anheben mit dem HI-Q TOOLS Montageständer III erfüllt.
Die maximale Traglast des HI-Q TOOLS Montageständer III beträgt 150 kg – somit darf das Gesamt-
gewicht des Zweirades inklusive Zubehör 300 kg nicht überschreiten. Die Hinterradschwinge muss in
Ihrer Bauform für den HI-Q TOOLS Montageständer III geeignet sein (keinesfalls sind Formen wie oben
beschrieben geeignet). Soll das Hinterrad demontiert werden, ist die Achse vor dem Aufbocken des
Motorrades zu lösen. Das gleiche gilt für sonstige, sehr festsitzende Verschraubungen am Zwei-
rad. Bocken Sie das Fahrzeug nie allein auf – lassen Sie sich grundsätzlich und unbedingt von einer
zweiten, kräftigen Person helfen, die das Motorrad am Lenker in senkrechter Position sicher festhält.
Ein Anheben des Zweirades, wenn es schräg auf dem Seitenständer steht, führt durch die anfangs
einseitige Belastung zur Beschädigung des HI-Q TOOLS Montageständer III und eventuell zum
Abrutschen des Fahrzeugs.
60150700070-Bedienungsanleitung.indd 3-4
ANWENDUNG MIT GUMMIERTEN SCHWINGEN-
AUFLAGEN DIREKT AN DER SCHWINGE
Montieren Sie die gummierten Schwingen-Aufl agen und stellen Sie die Breite des HI-Q TOOLS
Montageständer III auf Ihr Zweirad ein. Dazu führen Sie die Aufl agen von hinten an die Schwingen-
holme des Motorrades heran und verschieben die Aufl agen so, dass diese komplett unter beide
Holme passen. Damit das Motorrad sicher getragen werden kann, müssen die Schwingenholme in
voller Breite auf die Schwingen-Aufl agen gesetzt werden. Grundsätzlich dürfen die Schwingen-
holme nicht stark abgewinkelt am Fahrzeug positioniert sein. Achsen, Teile der Radjustierung, Stoß-
dämpferaufnahmen und andere hervorstehende Bauteile dürfen nicht auf die Schwingenholm-Aufl agen
aufgelegt werden, um Schäden am HI-Q TOOLS Montageständer III oder Ihrem Fahrzeug zu vermeiden.
Setzen Sie den Heber mit den Aufl agen am hinteren Drittel der Schwingenholme an, so dass diese mit
ganzer Breite sicher aufl iegen. Bevor Sie das Motorrad anheben, vergewissern Sie sich noch einmal,
dass der HI-Q TOOLS Montageständer III sicher zusammengebaut wurde und dass der Helfer das Fahr-
zeug sicher in Position hält. Dann drücken Sie den Motorradheber am Verbindungsrohr kraftvoll, aber
langsam und gleichmäßig unter das Fahrzeug, bis dieses auf dem Heber ruht.
ANWENDUNG MIT RACINGAUFNAHMEN DIREKT AN
DER SCHWINGE
Montieren Sie die Racingadapter und stellen Sie die Breite des HI-Q TOOLS Montageständer III auf Ihr
Zweirad ein. Dazu führen Sie die Aufl agen von hinten an die aufgeschraubten Adapter der Schwinge
des Motorrades heran und verschieben die Racingaufnahmen, dass diese komplett die Adapter von
unten umfassen. Damit das Motorrad sicher getragen werden kann, müssen die Adapter der Schwinge
im vollem Umfang in den Racingaufnahmen liegen. Achsen, Teile der Radjustierung, Stoßdämpferauf-
nahmen und andere hervorstehende Bauteile dürfen nicht auf oder in den Racingaufnahmen aufl iegen,
um Schäden am HI-Q TOOLS Montageständer III oder Ihrem Fahrzeug zu vermeiden. Bevor Sie das
Motorrad anheben, vergewissern Sie sich noch einmal, dass der HI-Q TOOLS Montageständer III sicher
zusammengebaut wurde und dass der Helfer das Fahrzeug sicher in Position hält. Dann drücken Sie
den Motorradheber am Verbindungsrohr kraftvoll, aber langsam und gleichmäßig unter das Fahrzeug,
bis dieses auf dem Heber ruht.
So gewährleisten wir gemeinsam, dass das Produkt richtig montiert und richtig benutzt wird.
POLO Motorrad und Sportswear GmbH
41363 Jüchen – www.polo-motorrad.de
Stand: 03/2017
D
13.03.17 17:06

Werbung

loading