Betriebs-Umgebungstemperatur: : 0 - 50°C
Relative Umgebungsfeuchte
Lagerungstemperatur
Lagerungsfeuchte
III
Gerätebeschreibung
1
3
4
5
1)
LCD Anzeige:
Hauptanzeige:
2. Anzeige:
3. Anzeige:
2)
Data Hold Taste
Drücken Sie auf diese Taste um die Ablesungen in der Anzeige zu halten.
Nochmaliger Tastendruck löscht die Data Hold Funktion.
3)
ON/OFF-Taste
4)
MIN/MAX-Taste
Drücken Sie diese Taste für die Ablesung der MIN- resp. MAX-Werte.
Oder Ablesung der Durchschnittzeit (Durchschnitt 9,7 Std. Ablesung)
Oder unterdrücken der AUTO-OFF Funktion.
Die Hauptanzeige zeigt die aktuelle Ablesung, die verstrichene Zeit seit der Aufzeichnung im
Aufzeichnungsmodus oder die Zeit wenn die Funktionen MAX/MIN/Durchschnitt gewählt wurden, erscheint
auf der Anzeige.
Drücken und halten Sie die Taste MIN/MAX für ca. 1 Sek. um die MIN/MAX-Funktion zu löschen.
5)
OFFSET-Taste
Drücken Sie diese Taste um den vorhandenen Wert auf Null zu setzen. Nochmaliger Tastendruck löscht
die
Funktion OFFSET.
6)
W
Mit dieser Taste schalten Sie die Hintergrundbeleuchtung ein. Die Hintergrundbeleuchtung schaltet sich
auto. nach 1 Minute wieder aus.
7)
Taste für C/F/K
Drücken Sie diese taste für die Wahl von °C / °F oder K (Kelvin)
8)
Zeittaste
Drücken Sie diese Taste um den Zeitmodus einzuschalten und wählen Sie die Anzeige von:
Minute/Sekunde und Stunde/Minute
9)
Taste T1/T2/T1-T2:
Drücken Sie diese Taste für die Wahl von T1, T2 sowie T1-T2 in der Hauptanzeige oder in der 2. Anzeige.
10)
T1 Eingang
K-Typ Thermoelement T1 Eingang
11)
T2 Eingang
K-Typ Thermoelement T2 Eingang
: unter 80% max.
: -10 bis 60°C
: unter 70%
T1, T2 oder T1-T2 Ablesungen
T1 oder T2 Ablesung, sowie Ablesungen von MIN/MAX/Durchschnitt
Zeitanzeige (24 Std.Uhr). langsam verstreichende Zeit wenn die Funktion
MIN/MAX/Durchschnitt gewählt wird, oder bevor die Zeittaste betätigt wurde.
2
6
7
9
8
2