Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anschlüsse Und Verbindungen; Vorsichtige Handhabung; Aufbewahrung Und Verwendung - SILENT Violin YSV104 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

VORSICHT
Befolgen Sie unbedingt die nachstehenden grundlegenden Vorsichtsmaßnahmen, um
die Gefahr von Verletzungen bei Ihnen oder Dritten sowie von Beschädigungen des
Instruments oder anderer Gegenstände zu vermeiden. Diese Vorsichtsmaßnahmen
beinhalten unter anderem folgende Punkte:
Anschlüsse und Verbindungen
• Bevor Sie das Instrument an andere elektronische
Geräte anschließen, schalten Sie alle aus. Bevor
Sie die Geräte ein- oder ausschalten, stellen Sie
zunächst alle Lautstärkeregler auf Minimum.

Aufbewahrung und Verwendung

• Schützen Sie das Instrument vor direkter
Sonneneinstrahlung (z.B. tagsüber in einem Auto),
hohen Temperaturen wie neben einem Heizkörper
oder extrem tiefen Temperaturen, und setzen Sie
es weder Vibrationen noch Staub aus, um
Beschädigungen der internen Bauteile oder
Verformungen zu vermeiden.
• Sorgen Sie für eine stabile Unterlage, um ein
unbeabsichtigtes Umfallen oder Herabstürzen des
Instruments zu vermeiden.
• Bevor Sie das Instrument transportieren, ziehen
Sie alle angeschlossenen Kabel ab, um zu
verhindern, dass die Kabel beschädigt werden
oder dass jemand über sie stolpert und sich
verletzt.
Yamaha haftet nicht für Schäden, die auf eine unsachgemäße Bedienung oder
4
DE
Änderungen am Instrument zurückzuführen sind.

Vorsichtige Handhabung

• Um Verletzungen Dritter zu vermeiden, wedeln Sie
beim Spielen nicht mit dem Bogen, schwenken Sie
ihn nicht und verwenden Sie ihn niemals als
Wurfgeschoss.
• Achten Sie darauf, dass Sie das Instrument nicht
über längere Zeit mit einer zu hohen oder
unangenehmen Lautstärke betreiben, da dies
bleibende Hörschäden verursachen kann. Wenn
Sie Hörverlust oder Hörgeräusche bemerken,
suchen Sie einen Arzt auf.
• Wenn das Instrument gereinigt werden muss,
wischen Sie es mit einem weichen Tuch ab.
Verwenden Sie keine Verdünnungs-,
Lösungs- oder Reinigungsmittel oder mit
Chemikalien getränkte Tücher. Legen Sie auch
keine Gegenstände aus Vinyl oder anderen
Kunststoffen auf das Instrument, da dies zu
Verfärbungen oder anderen Beschädigungen
führen kann.
• Belasten Sie das Instrument nicht mit Ihrem
Körpergewicht oder mit schweren Gegenständen
und üben Sie keine übermäßige Kraft auf Tasten,
Schalter oder Stecker aus.
• Um Verletzungen Dritter oder Sachschäden zu
vermeiden, achten Sie beim Spielen immer darauf,
dass genügend Platz für die Bogenführung
vorhanden ist, um zu vermeiden, dass der Bogen
während des Spielens andere Personen und/oder
Gegenstände berührt.
• Achten Sie darauf, dass gebrauchte Batterien den
geltenden Bestimmungen gemäß entsorgt werden.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis