Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bestimmungsgemäße Verwendung; Übernahme Des Gerätes - systeco Tornado ACS 35 Bedienungsanleitung

Unterdruckstrahlmaschine
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bestimmungsgemäße Verwendung
Das mobile Strahlgerät Tornado ACS arbeitet nach einem weltweit patentierten Unterdruck-
strahlprinzip und besteht aus einem fahrbaren kompakten Gerät. Unter Verwendung geeig-
neter Strahlmittel (Granulate) verschiedener Körnung und Struktur ermöglicht der Tornado
ACS ein staubfreies und geräuscharmes Strahlen mit Strahlmittelrückgewinnung. Das Gerät
enthält einen Unterdruckerzeuger mit Filterpatrone und Staubabscheidung sowie den zuge-
hörigen Behältern für das Granulat. Zu den weiteren Systemkomponenten gehören die be-
leuchtete Strahlhaube und die Strahllanze.
Die
Anwendungsbereiche
punkten ausgewählt:
nach
Untergründen
nach
Abtrag
nach
Verschmutzung
Der Tornado ACS wird erfolgreich in der Gebäudereinigung, in Bäderbetrieben, in Woh-
nungsbaugenossenschaften, im Maler- und Lackiererhandwerk, sowie im Baugewerbe ein-
gesetzt. Der Tornado ACS wird zum Reinigen, Entschichten, Entlacken, Entrosten, Auf-
rauen und Restaurieren von Oberflächen benutzt. Der Einsatz des Systems auf Gerüsten
und Hubarbeitsbühnen ist ohne spezielle Vorbereitung möglich, wie auch das Arbeiten in
geschlossenen Räumen. Bei derartigen Einsätzen ist auf eine ausreichende Standsicherheit
des Systems zu achten.
Nicht zulässig ist der Einsatz in explosionsgefährdeten Räumen oder
Umgebungen. Eine Verwendung des Systems zur Reinigung von Personen und
Tieren ist nicht gestattet.
Zur bestimmungsgemäßen Verwendung gehört die Einhaltung der vom Hersteller vorge-
schriebenen Wartungs-, Betriebs- und Instandhaltungsbedingungen. Bei unsachgemäßer
Anwendung erfolgt ein Haftungsausschluss. Die Unfallverhütungsvorschriften sowie die
sonstigen allgemein anerkannten Sicherheitstechniken und arbeitsmedizinischen Regeln
sind einzuhalten. Eigenmächtige Änderungen am System schließen eine Haftung des Her-
stellers für daraus resultierende Schäden aus. Der Benutzer ist gegenüber Dritten im Ar-
beitsbereich verantwortlich. Ist das Gerät nicht betriebsbereit, darf es nicht benutzt werden.
Es ist unerlässlich, sich vor Inbetriebnahme mit allen Einrichtungen und Bedienungselemen-
ten sowie mit deren Funktion vertraut zu machen. Solange der Sauger in Betrieb ist, darf
das Gerät niemals unbeaufsichtigt gelassen werden. Um ein unbefugtes Benutzen des Ge-
rätes zu verhindern, ist das Gerät vom Stromnetz zu trennen.
Übernahme des Gerätes
Das Gerät ist sofort nach Ankunft auf Vollständigkeit und eventuelle Transportschäden zu
überprüfen. Diese werden Ihnen ersetzt, wenn Sie den Schaden sofort von dem Spediteur
bestätigen lassen und die Schadensmeldung mit dem Frachtbrief an die systeco GmbH
einsenden.
sind vielfältig und werden nach den verschiedensten Gesichts-
Klinker, Beton, Sandstein, Holz, Kunststoff,
Metall, Fliesen, Fassaden usw.
stärker oder schichtweise,
Graffiti, Rost, Kalk, Salpeter, Verschmutzung usw.
4

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Tornado acs 28Tornado acs 30Tornado acs 36

Inhaltsverzeichnis