Anzeigen und Signale
Im Bellman Visit 868-System wird im Allgemeinen durch die Sender festgelegt, welche Signale von den Empfängern
ausgegeben werden. Weitere Informationen entnehmen Sie der Gebrauchsanweisung des jeweiligen Senders. Der Bellman
Visit 868 Tragbare Empfänger verfügt über eine Funktion, mit der man leicht überprüfen kann, welcher Alarm zuletzt
ausgegeben wurde. Drücken Sie einmal auf die Prüftaste (12), um den letzten Alarm erneut auszugeben.
Systemanzeigen
Die LED (2) blinkt einmal, wenn der Bellman Visit 868 Tragbare Empfänger aktiviert wird, indem er ein Funksignal von
einem Sender empfängt.
Die LEDs (4 - 7), die angeben, von welchem Sender der Bellman Visit 868 Tragbare Empfänger aktiviert wurde, haben in der
Regel folgende Bedeutung:
• Die orange LED (4) bedeutet Babyüberwachung.
• Die grüne LED (5) bedeutet Türsender.
• Die gelbe LED (6) bedeutet Telefonsender.
• Die rote LED (7) bedeutet Feueralarm.
Blinken die grüne (5) und die gelbe (6) LED abwechselnd, weist dies darauf hin, dass sich der Bellman Visit 868 Tragbare
Empfänger im Modus für die Wahl eines Funkkanals befindet. Der Bellman Visit 868 Tragbare Empfänger wartet dann auf
ein Funksignal von einem Sender im Bellman Visit 868-System, das den Empfänger an denselben Funkkanal anpasst, auf den
der Sender eingestellt ist.
Ton
Der Bellman Visit 868 Tragbare Empfänger gibt ein Tonsignal aus. Die Lautstärke kann über den Lautstärkeregler (1)
zwischen 0 und maximal 93 dBA bei einem Meter Entfernung eingestellt werden. Die Hauptfrequenz liegt zwischen 500 und
1000 Hz. Weitere Informationen über die verschiedenen möglichen Tonsignale finden Sie in der Gebrauchsanweisung des
entsprechenden Bellman Visit 868-Senders.
Leuchtanzeige
Bei Aktivierung des Bellman Visit 868 Tragbaren Empfängers blinken die LEDs (3) mit einem grellen, weißen Licht.
Vibration
Der Bellman Visit 868 Tragbare Empfänger kann ein Bellman Vibrationskissen BE1270 (Zubehör) betreiben, das am
Anschluss (8) angeschlossen wird. Das Vibrationskissen wird unter das Kopfkissen gelegt, sodass Sie geweckt werden, wenn
der Bellman Visit 868 Tragbare Empfänger aktiviert wird. Weitere Informationen zu den Vibrationsmustern finden Sie in der
Gebrauchsanweisung des entsprechenden Bellman Visit-Senders.
Stromversorgung
Wenn die LED (2) bei der Aktivierung grün leuchtet, funktioniert das Gerät korrekt.
Leuchtet die LED (2) bei der Aktivierung gelb, funktioniert das Gerät korrekt, die Batterien sind jedoch schwach und müssen
ausgewechselt werden. Verwenden Sie nur Alkalibatterien des Typs LR14.
Zeigt die LED (2) grünes Dauerlicht, wird der Bellman Visit 868 Tragbare Empfänger über den Anschluss für ein Netzteil (9)
durch eine externe Stromversorgung (Zubehör) betrieben.
Fehlersuche (Kurzübersicht)
Symptom
Es geschieht nichts.
Der Empfänger gibt keine
Tonsignale aus.
Der Empfänger gibt Ton-, aber
keine Leuchtsignale aus.
Die LED (2) leuchtet gelb,
wenn der Empfänger aktiviert
wird.
Der Empfänger wird nicht
aktiviert, funktioniert jedoch
über die Prüftaste.
Die Empfänger im System
geben Signale ohne Anlass.
Nähere Informationen zu diesem Produkt auf Englisch finden Sie im Appendix.
Maßnahme
• Batterien wechseln. Verwenden Sie nur Alkalibatterien des Typs
LR14.
• Lautstärke über den Lautstärkeregler (1) erhöhen.
• Sicherstellen, dass der Lichtsignalschalter (11) auf „ON" eingestellt
ist.
• Batterien wechseln. Verwenden Sie nur Alkalibatterien des Typs
LR14.
• Batterie der Sender überprüfen.
• Sicherstellen, dass der Empfänger nicht zu weit von den Sendern
entfernt ist.
• Überprüfen, ob der Empfänger auf den richtigen Funkkanal
eingestellt ist. Siehe auch Funktion/Funkkanal.
• Funkkanal aller Einheiten des Systems auswechseln. Siehe auch
Funktion/Funkkanal.