Langlochbohrmaschine Allgemeines 1 Allgemeines 1.1 Symbolerklärung Wichtige sicherheitstechnische Hinweise in dieser Be- müssen unbedingt eingehalten und befolgt werden. In triebsanleitung sind durch Symbole gekennzeichnet. diesen Fällen besonders vorsichtig verhalten, um Unfälle, Diese angegebenen Hinweise zur Arbeitssicherheit Personen- und Sachschäden zu vermeiden. Warnung: Verletzungs- oder Lebensgefahr! Dieses Symbol kennzeichnet Hinweise, die bei Nichtbeachtung zu Gesundheitsbeeinträchtigungen, Verlet- zungen, bleibenden Körperschäden oder zum Tode führen können.
Langlochbohrmaschine Allgemeines 1.3 Haftung und Gewährleistung Alle Angaben und Hinweise in dieser Betriebsanleitung bildungen und Grafiken entsprechen nicht dem Maßstab wurden unter Berücksichtigung der geltenden Vorschrif- 1:1. Der tatsächliche Lieferumfang kann bei Sonderaus- ten, dem Stand der Technik sowie unserer langjährigen führungen, der Inanspruchnahme zusätzlicher Bestellop- Erkenntnisse und Erfahrungen zusammengestellt.
Langlochbohrmaschine Allgemeines 1.7 Entsorgung Soll die Maschine nach Ablauf ihrer Lebensdauer problemlos getrennt werden. Weiters ist dieser Baustoff verschrottet werden, so sind alle Bestandteile nach leicht zu entsorgen und stellt keine Belastung für die Materialklassen zu trennen, um eine nachfolgende Umwelt und für die Sicherheit des Personals dar.
Überblick über alle wichtigen Sicherheitsaspekte für zu halten. einen optimalen Schutz von Personen sowie für den 2.1 Bestimmungsgemäße Verwendung Die HAMMER Langlochbohrmaschine D3 dient aus- Holz ist nur nach schriftlicher Einverständniserklärung schließlich zur Bearbeitung von Holz und ähnlichen des Herstellers zulässig. Die Betriebssicherheit ist nur Materialien.
Langlochbohrmaschine Sicherheit 2.4 Verantwortung des Betreibers Diese Betriebsanleitung muss in unmittelbarer Umgebung den Einsatzbereich der Maschine geltenden örtlichen der Maschine aufbewahrt werden und den an und mit Unfallverhütungsvorschriften und allgemeinen Sicherheits- der Maschine beschäftigten Personen jederzeit zugäng- vorschriften sowie die geltenden Umweltschutzbestimmun- lich sein.
Langlochbohrmaschine Sicherheit 2.7 Persönliche Schutzausrüstung Bei Arbeiten an und mit der Maschine sind grundsätzlich folgende Verbote zu beachten: Bedienung mit langen Haaren ohne Haarnetz verboten! Benutzen von Handschuhen verboten! Bei Arbeiten an und mit der Maschine sind grundsätzlich zu tragen: Arbeitsschutzkleidung Eng anliegende Arbeitskleidung (geringe Reißfestigkeit, keine weiten Ärmel, keine Ringe und sonstiger Schmuck usw.).
Langlochbohrmaschine Sicherheit 2.9 Restrisiken Die Gefahren die an einer Bohrmaschine auftreten kön- nen: • Unbeabsichtigter Kontakt der Hände mit dem rotie- renden Werkzeug. • Kippen des Werkstückes wegen unzureichender Werkstücksauflagefläche. • Verletzungsgefahr beim Durchbohren von Werkstücken am vom Werkstück austretenden Bohrer. Warnung! Verletzungsgefahr: Trotz Einhaltung der Schutzmaßnahmen bestehen bei Arbeiten an der Ma- schine folgende Restrisiken: •...
Hiermit erklären wir, dass die nachfolgend bezeichnete Maschine aufgrund ihrer Konzeption, Konstruktion und Bauart in der von uns in Verkehr gebrachten Ausführung den grundlegenden Sicherheits- und Gesundheitsanforderungen der EG-Maschinenrichtlinie entspricht. Langlochbohrmaschine Produktbezeichnung: HAMMER Fabrikat: Typenbezeichnung: 98/37/EG - Maschinenrichtlinie Folgende EG-Richtlinien wurden angewandt:...
Langlochbohrmaschine Technische Daten 4 Technische Daten 4.1 Abmessungen und Gewicht Gesamthöhe 800 mm Transportbreite 560 mm Gewicht 84 kg Maschine mit Verpackung Länge 800 mm Breite 1200 mm Höhe 1200 mm 4.2 Betriebs- und Lagerbedingungen Betriebs-/Raumtemperatur +10 bis +40 °C Lagertemperatur –10 bis +50 °C 4.3 Elektrischer Anschluss...
Um die Drehrichtung zu ändern werden am Zuleitungska- Der Schaltkasten darf niemals ohne Ausdrückliche bel zur Maschine 2 Phasen getauscht. Anweisung der HAMMER-Serviceabteilung geöffnet wer- den. Dies würde zum Garantieverlust der elektrischen Eine Kopie der Schaltpläne befindet sich im Schaltkasten Anlage führen.
Langlochbohrmaschine Technische Daten 4.8 Lärmemission Die angegebenen Werte sind Emissionswerte und somit Arbeitsraumes, andere Einflüsse in der Nachbarschaft. keine sicheren Arbeitsplatzwerte. Obwohl ein Zusam- Die zulässigen Arbeitsplatzwerte können ebenfalls von menhang zwischen Emissions- und Immissionspegeln Land zu Land variieren. Diese Information soll jedoch besteht, kann daraus nicht zuverlässig abgeleitet werden, den Anwender befähigen, eine bessere Abschätzung von ob zusätzliche Vorsichtsmaßnahmen notwendig sind.
Langlochbohrmaschine Aufbau 5. Aufbau 5.1 Übersicht Handrad zur Höhenverstellung des Bohrschlittens. " Verstellbare Längsanschläge zum Einstellen der Bohr- länge. & Verstellbarer Tiefenanschlag zum Einstellen der Bohr- tiefe. " Klemmung der Höhenverstellung des Bohrschlittens. Einhandhebel zum Führen des Bohrschlittens. & Exzenterniederhalter zum Klemmen der Werkstücke. Klemmhebel für die vertikale Verstellung des Exzen- terniederhalters.
Motordaten Maschinen + Werkzeuge für Holz Machines + tools for wood Machines + Outillage pour le bois Made by Hammer AUSTRIA EUROPE A-6060 HALL Loretto 42 Tel.: 05223/45090 Fax 05223/45099 Abb. 2: Typenschild 5.4 Hauptschalter Die Maschine ist standardmäßig mit einem absperrbaren Motorschutzschalter ausgerüstet.
Langlochbohrmaschine Transport, Verpackung und Lagerung 6 Transport, Verpackung und Lagerung 6.1 Sicherheitshinweise Warnung! Verletzungsgefahr: Beim Transport bzw. Be- und Entladen besteht Verletzungsgefahr durch herabfallende Teile. Achtung! Sachschaden: Die Maschine kann durch unsachgemäßen Transport beschädigt oder zerstört werden. Daher sind grundsätzlich die folgenden Sicherheits- hinweise zu beachten: •...
Langlochbohrmaschine Transport, Verpackung und Lagerung 6.3 Transportinspektion Lieferung bei Erhalt unverzüglich auf Vollständigkeit und Nicht sofort erkannte Mängel sofort nach Erkennen rekla- Transportschäden prüfen. mieren, da Schadenersatzansprüche nur innerhalb der Bei äußerlich erkennbarem Transportschaden Lieferung geltenden Reklamationsfristen geltend gemacht werden nicht oder nur unter Vorbehalt entgegen nehmen.
Langlochbohrmaschine Aufstellung und Installation 7 Aufstellung und Installation 7.1 Sicherheitshinweise Warnung! Verletzungsgefahr: Unsachgemäße Aufstellung und Installation kann zu schweren Personen- bzw. Sachschäden führen. Diese Arbeiten dürfen deshalb nur durch autorisiertes, unterwiesenes und mit der Arbeitsweise der Maschine vertrautes Personal unter Beachtung sämtlicher Sicherheitsvorschriften ausgeführt werden.
Unterdruck 500 Pa Volumenstrom min. 418 m³/h Achtung! Absaugschläuche müssen schwer entflammbar sein. Nur original HAMMER-Absaugschläuche verwenden. 7.4 Elektrischer Anschluss Warnung! Gefahr durch elektrischen Strom: Arbeiten an elektrischen Einrichtungen dürfen nur durch quali- fiziertes Fachpersonal unter Beachtung der Sicherheitsvorschriften ausgeführt werden.
Langlochbohrmaschine Einstellen und Rüsten 8 Einstellen und Rüsten 8.1 Sicherheitshinweise Warnung! Verletzungsgefahr: Unsachgemäße Einstell- und Rüstarbeiten können zu schweren Personen- bzw. Sachschäden führen. Diese Arbeiten dürfen deshalb nur durch autorisiertes, unterwiesenes und mit der Arbeitsweise der Maschine vertrautes Personal unter Beachtung sämtlicher Sicherheitsvorschriften ausgeführt werden.
Langlochbohrmaschine Bedienung 9 Bedienung 9.1 Sicherheitshinweise Warnung: Verletzungsgefahr: Unsachgemäße Bedienung kann zu schweren Personen- bzw. Sachschäden führen. Diese Arbeiten dürfen deshalb nur durch autorisiertes, unterwiesenes und mit der Arbeitsweise der Maschine vertrautes Personal unter Beachtung sämtlicher Sicherheitsvorschriften ausgeführt werden. Vor Beginn der Arbeiten: Während des Betriebes: •...
Langlochbohrmaschine Bedienung 9.2 Einschalten Warnung: Verletzungsgefahr durch unzureichende Vorbereitung! Die Maschine darf nur eingeschaltet werden, wenn die zu dem jeweiligen Arbeitsgang erforderlichen Vor- aussetzungen bzw. Vorarbeiten erfüllt sind. Daher müssen die Beschreibungen zum Einstellen, Rüsten und Bedienen (siehe entsprechendes Kapitel) unbedingt vor dem Einschalten gelesen werden. 9.3 Ausschalten Achtung! Sie dürfen niemals den NOT-AUS-Taster für die Ausschaltung der Maschine verwenden, da sonst die Bremsschuhe sehr schnell abgenutzt werden.
Langlochbohrmaschine Bedienung 9.5.3 Bohren von Löchern mit oder ohne Tiefenanschlag Bei diesem Arbeitsgang wird der Bohrtisch in seiner Mittelstellung durch Zusammenschieben der Längsendan- schläge fixiert. Das Werkstück so auf den Arbeitstisch legen, dass es an der vorderen Werkstückanschlagkante am Arbeitstisch anliegt.
Alle Wartungs-, Instandhaltung- und Einstellarbeiten Pflegemitteln zu pflegen. Weiteres Zubehör sowie Ab- dürfen an der Maschine nur bei ausgeschaltetem Haupt- sauggeräte siehe HAMMER-Katalog Sie erhalten dadurch schalter durchgeführt werden. die Maschine in einem guten Zustand und haben auch selbst länger Freude daran.
Langlochbohrmaschine Instandhaltung 10.2.2 Tischführung Die Führungselemente müssen von Staub und Spänen ge- Die Führungen des Bohrschlittens dürfen nicht eingeölt reinigt werden. Ziehen Sie dazu den Bohrschlitten jeweils oder gefettet werden! in die Endlagen. Reinigen Sie die Führungen und Führungswalzen der Reinigungsintervalle: wöchentlich Längs- und der Tiefenführung mit einem Lappen.
Langlochbohrmaschine Störungen 11 Störungen 11.1 Sicherheitshinweise Warnung! Verletzungsgefahr: Unsachgemäße Störungsbeseitigung kann zu schweren Personen- bzw. Sachschäden führen. Diese Arbeiten dürfen deshalb nur durch autorisiertes, unterwiesenes und mit der Arbeitsweise der Maschine vertrautes Personal unter Beachtung sämtlicher Sicherheitsvorschriften ausge- führt werden. Warnung! Gefahr durch elektrischen Strom: Arbeiten an elektrischen Einrichtungen dürfen nur durch quali- fiziertes Fachpersonal unter Beachtung der Sicherheitsvorschriften ausgeführt werden.
Anschluss der Maschi- Elektrofachkraft zu Rate. Sind Sie selbst nicht in der Lage das Problem zu lösen, oder ist Ihr Problem in dieser Liste nicht enthalten so wenden Sie sich bitte an Ihren HAMMER-Händler oder an die HAMMER-Servicestelle.
Langlochbohrmaschine Index 14 Index Abmessungen, 13 Restrisiken, 11 Absaugung, 14, 21 Rüsten, 22 Arbeitsschutzkleidung, 10 Arbeitssicherheit, 9 Aufbau, 16 Schaltplan, 30 Aufstellung, 20 Schutzausrüstung, 10 Ausschalten, 24 Sicherheit, 8 Sicherheit bei der Bedienung, 23 Sicherheit bei der Installation, 20 Sicherheit bei der Störungsbeseitigung, 28 Bedienung, 23 Bestimmungsgemäße Verwendung, 8 Sicherheit bei der Wartung, 26...
Seite 39
E-mail +43 5223 56130 info@hammer.at Best.-Nr. Artikelbezeichnung Stück JA , senden Sie mir den neuen HAMMER-Katalog 2006/07 Vorname Name / Firma Wichtig : bei Firmenbestellung UID-Nr. angeben ! Strasse + Haus-Nr. Postleitzahl / Ort Telefon-Nr. (Vorwahl) Fax Nr. (Vorwahl) Mobil-Tel. Nr. (Vorwahl) Erreichbar (Uhrzeit) Ja, ich möchte den Newsletter abonnieren!
Seite 40
KR-Felder-Str. 1 A-6060 Hall in Tirol Tel.: +43 (0) 52 23 / 58 50 -0 Fax.: +43 (0) 52 23 / 58 50 -62 E-mail: info@hammer.at Internet: www.hammer.at...