Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Tomatensoße; Empfehlungen Zum Belegen - Rosenstein & Söhne NC3672 Bedienungsanleitung

Pizza-maker mit timer & steinofenplatte
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Tomatensoße
1 Dose Tomaten in Stückchen oder passierte Tomaten
1 kleine Dose Tomatenmark
Pfeffer und Salz
Je 1 Teelöffel Oregano und Basilikum
2 Esslöffel Olivenöl
2 Knoblauchzehen
Verrühren Sie alle Zutaten zu einer Soße.

Empfehlungen zum Belegen

Käse: Mozzarella (gut abgetropft), geriebener Gouda, geriebener Parmesan,
Gorgonzola.
Fisch & Meeresfrüchte: Räucherlachs, Garnelen, Thunfisch.
Gemüse: Paprika, Rucola, Oliven, Zwiebeln, Champignons, Artischocken usw.
Kräuter: Basilikum, Pfeffer, Salz, Rosmarin, Italienische Kräuter u.a.
Fleisch: Gekochter oder roher Schinken, Salami.
Verstreichen Sie etwas Tomatensoße auf dem Pizzaboden und lassen
Sie etwa 1 cm Teig am Rand frei. Belegen Sie die Pizza nach eigenem
Geschmack. Bei den Belägen lassen Sie bitte zuvor möglichst alle Flüssigkeit
abtropfen oder trocknen. Ihr Pizzaboden wird umso besser, je weniger
Feuchtigkeit der Belag beim Backen abgibt.
HINWEIS:
Wenn Sie einen vorbereiteten Pizzaboden oder eine Fertigpizza aus
dem Supermarkt verwenden möchten, können Sie mit dem
Pizza-Maker auch bei diesen Produkten das bestmögliche
Backergebnis erzielen.
DEU
13

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis