Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

Montageanleitung für Gartenhaus
Montana
Bauplan / Bauanleitung
Nähere Informationen zu diesem
Produkt erfahren Sie unter
Gartenhaus Montana

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Gouderak Montana DT

  • Seite 1 Montageanleitung für Gartenhaus Montana Bauplan / Bauanleitung Nähere Informationen zu diesem Produkt erfahren Sie unter Gartenhaus Montana...
  • Seite 3: Beispiel Blockhaus Mit Vordach

    BEISPIEL BLOCKHAUS MIT VORDACH...
  • Seite 4 Kontrollieren Sie immer vor Aufbaubeginn, damit ein reibungslo- ser Aufbau gewährleistet ist. Wir müssen Sie darauf hinweisen, Für weitere Informationen fragen Sie Ihren Händler. daß Gouderak B.V. nicht für zusätzlich entstehende Kosten, ver- ursacht durch mangelhafte Kontrolle vor Aufbaubeginn, haftet. Pflege verlängert die Lebensdauer.
  • Seite 5 anbringt. Jede Wandbohlenübergreifende Befestigung bewirkt, daß das Haus nicht den benötigten Spielraum zum “arbeiten” hat. Demzufolge können auch Spalten entstehen.) Verfahren Sie bitte wie folgt: Schritt 1: Entfernen Sie an der Innenseite der Tür die oberen Rahmenleiste um zu prüfen ob eine Wandbohle auf dem Türrahmen liegt.
  • Seite 6 60 cm Beispiele Fundament / Fußbodenuntenkonstruktion Ein Balkenfundament Bauen Sie aus imprägnierten Balken 70 x 70 mm einen Rahmen. Länge und Breite des Rahmens richtet sich nach den Fundamentmaßen Ihres Blockhauses. Die Maßen sind die Außenmaßen des Hauses ohne Eckverbindung .
  • Seite 7 Ein Fundament aus Beton oder aus Betonpfeilern Graben Sie für die Fundamentbalken zwei Rinnen von 60 cm Tiefe, aber 50 cm länger als die Breite Ihres Blockbohlenhauses. Graben Sie auch an der Stelle des Blockhausbodens den Mutterboden einen Spatenstich tief ab. Nach dem Betongießen füllen Sie diesen Raum wieder mit sauberem Füllsand.
  • Seite 8 Der Aufbau Aufstellung der Wandbohlen und Anbringen der Tür. Kontrollieren Sie, ob der Untergrund eben und waagerecht ist, danach legen Sie die erste Wandbohlenschicht auf. In der ersten Wandbohle befindet sich eine Aussparung für die Tür. Die zwei halben Seitenwandbohlen legen Sie auf die beiden äußeren Bodenbalken.
  • Seite 9 Schrauben Schrauben 4 x 50 mm 4 x 50 mm Verschrauben Sie diesen mit Hilfe von zwei langen Schrauben Anbringen der Giebel mit dem schon aufgesteckten unteren Giebelteil Kontrollieren Sie, bevor Sie die Giebel anbringen, nochmal Die Klammern sollen an der Innenseite des Blockhauses sein. ob die Wände rechtwinklig sind.
  • Seite 10 Achtung ! Um zu verhindern, daß bei einem Blockhaus mit Vordach das Dach kippt, dürfen Sie während der Befestigung der Dachbretter des Dachbelags und / oder der Schindeln nicht zuviel Gewicht auf das Vordach bringen. Es ist am besten, vorübergehend eine Latte an der Rückwand und am Firstbalken zu befestigen.
  • Seite 11 Dachabdeckung mit Schindeln (nicht im Standardlieferumfang) Falls Sie zu Ihrem Blockhaus zusätzlich noch Schindeln bestellt haben, befestigen Sie zunächst den Dachbelag wie auf Seite 10 beschrieben, und danach die Bitumenschindeln. Achtung: Die Schutzfolie an der Unterseite darf nicht entfernt werden. Fangen Sie an der untersten Seite der Dachbretter an.
  • Seite 12 Das Legen des Fußbodens aus Holz. Verlegen Sie die Fußbodenbalken in der Längsrichtung vom Blockhaus. Unter die beide Seitenwände liegt einer Fußbodenbalken; die übrige Balken verteilen Sie über die restie- rende Breite. Abschlußarbeiten am Fußboden Legen sie die Bodenbretter auf. Halten Sie dabei einen Abstand von 2- 10 mm von den Wänden ein, da das Holz noch ‘arbeitet’...
  • Seite 13 Dachsicherung Montana Die obere Befestigung der Ankerlatte hat in der untersten Der mitgelieferte Windankersatz besteht aus 4 Wandbohle des Giebels zu erfolgen. In dem oberen Teil der Windankerlatten, die an die Wände A und B des Blockhauses Windankerlatten und in den Wänden bohren Sie ein Loch von montiert werden müssen.
  • Seite 14 Abschlußarbeiten an Tür und Fenster Kontrollieren Sie mit einer Wasserwaage, ob Tür- und Fensterrahmen waagerecht sind. Wenn nötig, nachstellen. Befestigen Sie die Rahmenabdeckleisten an dem Rahmen fest (und nicht an den Wandbohlen) . Achtung: Raum über Tür- oder Fensterrahmen nie ausfüllen, da immer etwas Platz über dem Rhamen und den Wandbohlen sein muß.
  • Seite 15 Abschlußarbeiten am Fenster Ontario Sprossen Die Sprossen sind schon auf der richtigen Seite (Außenseite Fenster) montiert. Um das komplette Fenster und die Sprossen gut streichen zu können entfernen Sie vorsichtig die Sprossen bevor Sie mit Streichen anfangen. Nachdem Sie fertig sind kön- nen Sie die Sprossen vorsichtig wieder befestigen.
  • Seite 16 Montage Doppeltür Mitgeliefert werden: 2 Rahmenpfosten 1 Rahmenteil oben 1 Metallstreifen 2 Abschlußleisten 2 Plattenriegel (Innenseite linkes Türblatt oben und unten) 1 Profilzylinder 1 Schloßschraube 5 x 60 mm 1 Satz Türdrücker und Schilder 3 Schlüssel 1 Leim 4 Schrauben 3,5 x 40 mm (Montage Rahmenteil oben 2 Schrauben 3,5 x 40 mm (Montage Metallstreifen...

Diese Anleitung auch für:

Ontario