Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Bedienungsanleitung
Stand: Januar 2011
Version 2.0 / 2.1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für GToys G0.5 PRO SERIES

  • Seite 1 Bedienungsanleitung Stand: Januar 2011 Version 2.0 / 2.1...
  • Seite 2: Wichtige Hinweise

    Wichtige Hinweise Hinweis: Sobald das Sicherheitssiegel entfernt wurde, ist eine Rückerstattung des Gesamt- kaufpreises nicht mehr möglich. Achtung: Diese Bedienungsanleitung ist für den G0.5 ab der Version 2.0 gedacht. Für Sicherheitshinweis: Entfernen Sie unbedingt die Versionen 1.7 und vorher gibt es eine zwei der drei Motorkabel, bevor Sie die tech- eigene Anleitung! nische Funktion des Helikopters prüfen.
  • Seite 3: Weitere Anleitungen

    Ergänzungen oder Korrekturen auffallen, wel- che es nicht mehr ins fertige Druckerzeugnis geschafft haben. Wir bitten Sie daher, hin und wieder auf unserer Webseite www.gtoys.de nachzusehen, ob Aktualisierungen oder Kor- rekturen für die Betriebsanleitung Ihres Heliko- pters verfügbar sind. Weitere Anleitungen...
  • Seite 4: Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsverzeichnis Wichtige Hinweise Weitere Anleitungen I . Einleitung Glückwunsch Gewährleistung Support Nützliche Werkzeuge II. Kontrollen vor dem Flug Die Haube lösen Überprüfen Sie alle Bauteile Schraubensicherung verwenden Bereiten Sie die Fernsteuerung vor Den Akku aufladen und einbauen Den Schwerpunkt einstellen III.
  • Seite 5 Überprüfen Sie die Kontrollfunktionen So schalten Sie den Helikopter aus IV. Den G0.5 einstellen Die Servoarme ausrichten Die Lage der Taumelscheibe einstellen So trimmen Sie die Fernsteuerung Einstellen der Stabilisator-Empfindlichkeit Anschlüsse der Steuereinheit V. Explosionszeichnung und Ersatzteilverzeichnis VI. Problemlösungen Die Fernsteuerung Allgemeine Probleme Rotor und Motor Fehlerbehebung bei 2,4GHz Anlagen...
  • Seite 6: Einleitung

    I. Einleitung...
  • Seite 7: Glückwunsch

    Glückwunsch Nützliche Werkzeuge Herzlichen Glückwunsch zum Kauf Ihres G0.5- Um die grundlegenden Einstellungen und Helikopters der GTOYS Pro Series. Mit dem G0.5 eventuelle Korrekturen am G0.5 vornehmen zu haben Sie einen ferngesteuerten Helikopter mit können, benötigen Sie lediglich einen Kreuz- Fixed Pitch erworben, der sowohl für Flüge in...
  • Seite 8: Kontrollen Vor Dem Flug

    II. Kontrollen vor dem Flug...
  • Seite 9: Die Haube Lösen

    Fernsteuerung, entnehmen Sie den Batteriekä- werden. Sie müssen über genügend Spiel fig und legen Sie acht AA Batterien (Abb. A auf verfügen, damit diese sich im Flug selbst- Seite 10) oder den GTOYS-Sender LiPo-Akku ständig ausrichten können. (optional erhältlich) ein. Kontrollen vor dem Flug...
  • Seite 10: Den Akku Aufladen Und Einbauen

    Den Akku aufladen und einbauen Wichtig: Entfernen Sie vor dem Aufladen immer erst den Akku aus dem Helikopter! Wir empfehlen, das GTOYS LiPo-Ladegerät beim Aufladen zu verwenden. Es ist speziell darauf ausgelegt, automatisch LiPo-Akkus komfortabel und einfach bis an ihre Grenze aufzuladen. Neue LiPo-Akkus brauchen evtl.
  • Seite 11: Den Schwerpunkt Einstellen

    Kabel wie im Foto durch die Führungen reicht. entladen wird. Verwenden Sie zum Prüfen des Ladezustands einen LiPo-Tester (optional im Den Schwerpunkt einstellen GTOYS-Webshop erhältlich). Nachdem Sie den Akku in die Halterung ge- So bauen Sie den Akku ein schoben haben, ist der Schwerpunkt in der Regel schon optimal eingestellt.
  • Seite 12: Der G0.5 Im Flug

    III. Der G0.5 im Flug...
  • Seite 13: Bedienelemente Der Fernsteuerung - Modell Gt-2402

    Bedienelemente der Fernsteuerung - Modell GT-2402 Steuerhebel 1 Steuerhebel 2 100% 100% Trimmregler 1 Trimmregler 4 Trimmregler 2 Trimmregler 3 Abbildung D Der G0.5 im Flug...
  • Seite 14: Sender - Modus 1 Bis 4

    Sender - Modus 1 bis 4 Dieser Sender kann in den Modi 1 bis 4 betrieben werden. Jeder Modus ordnet die Steuerbefehle an die Steuerhebel unterschiedlich zu. Sie können den Modus Ihres Senders über das Displaymenü wechseln. Wie Sie die verschiedenen Modi einstellen, ist in Ihrer Senderanleitung beschrieben. Modus 1 Modus 2 Steuerhebel 1...
  • Seite 15: Die Steuerung Des Helikopters

    Die Steuerung des Helikopters Es gibt vier Grundbewegungen des Helikopters: Nicken, Rollen, Gieren und Schub. Diese Bewegungen und die dazugehörigen Steuerhebelbewegungen werden auf dieser Seite beschrieben. Nicken (Neigung vorwärts/rückwärts) Gieren (Drehen im/gegen den Uhrzeigersinn) Rollen (Neigung links/rechts) Schub (Pitch) Abbildung F Der G0.5 im Flug...
  • Seite 16: Die Fernsteuerung

    Die Fernsteuerung Der Steuerhebel (Nicken) muss sich in der mittleren Position befinden. Der Steuerhebel (Schub) muss sich in der Wichtig: Schalten Sie immer erst die Fern- untersten Position befinden. steuerung ein, bevor Sie den Akku mit dem Schalten Sie die Fernsteuerung ein. Helikopter verbinden.
  • Seite 17: So Schalten Sie Den Helikopter Aus

    Bewegen Sie den Steuerhebel (Nicken) nach vorne, so wird sich die Taumelscheibe nach vorne neigen. Bewegen Sie den Steuerhebel (Gieren) nach rechts, so dreht sich der Helikopter im Uhr- zeigersinn. Bewegen Sie den Steuerhebel (Gieren) nach links, so dreht sich der Helikopter gegen den Uhrzeigersinn.
  • Seite 18: Den G0.5 Einstellen

    IV. Den G0.5 einstellen...
  • Seite 19: Die Servoarme Ausrichten

    Unsere Modelle sind grundlegend eingestellt Befestigungsschrauben und ermöglichen einen reibungslosen Flug. Nehmen Sie die Einstellungen in diesem Kapitel nur vor, wenn Sie eine größere Reparatur vor- genommen haben oder mit dem Flugverhalten unzufrieden sind. 90° 90° 90° Sicherheitshinweis: Trennen Sie aus Si- cherheitsgründen den Motor vom Empfän- ger, bevor Sie Einstellungen am Helikopter vornehmen.
  • Seite 20: Die Lage Der Taumelscheibe Einstellen

    Servoarm- verlängerung Servoarm Abbildung I - Lösen Sie die Servoarmverlängerung von den Servoarmen Abbildung J - Wenn Sie Einstellungen an den Servos vornehmen, muss der Schubhebel am Sender in der Um die Servoarme nun punktgenau auf eine Mittelstellung stehen (Hier bei einer Rechtsgas-Fern- waagerechte Position zu bringen verwenden steuerung).
  • Seite 21: So Trimmen Sie Die Fernsteuerung

    woraufhin sich die Steuereinheit initialisieren wird. Gewindestange Hinweis: Wenn sich der Schubhebel nicht in der untersten Position befindet und Sie Servoarm- verlängerung den Akku an den Helikopter anschliessen, wird der Motor sich unter Umständen direkt anfangen zu drehen. Achten Sie deshalb darauf, dass sich der Schubhebel Servoarm beim Anschliessen in der untersten Positi-...
  • Seite 22: Einstellen Der Stabilisator-Empfindlichkeit

    Einstellen der Stabilisator-Emp- Luftverwirbelungen (Bodeneffekt) zu redu- zieren. Wenn Sie über wenig Flugerfahrung findlichkeit verfügen, vermeiden Sie aus Sicherheits- gründen unbedingt den Flug auf Augenhöhe! An der Empfängereinheit des G0.5 befindet Während des Schwebens justieren Sie die sich ein Drehregler, der die Empfindlichkeit Trimmregler, um die Flugeigenschaften Ihres der integrierten Stabilisierungseinheit regelt.
  • Seite 23: Anschlüsse Der Steuereinheit

    Anschlüsse der Steuereinheit dünnen Schlitz-Schraubendreher ganz auf + drehen, werden Sie ein flinkeres und reakti- (V2.0) onsfreudigeres Modell erhalten. Drehen Sie gegen -, wird das Modell durch die geringeren Servoarmbewegungen träger, was vor allem Anfängern zugute kommt. Die Werkseinstellung bietet einen guten Kompromiss zwischen Re- aktionsfreudigkeit und Steuerbarkeit, aber Sie können diese Option Ihren Wünschen entspre- chend regulieren, wenn Sie mit dem Flugver-...
  • Seite 24: Explosionszeichnung Und Ersatzteilverzeichnis

    V. Explosionszeichnung und Ersatzteilverzeichnis...
  • Seite 25 Explosionszeichnung und Ersatzteilverzeichnis...
  • Seite 26 Beschreibung Stck. Beschreibung Stck. Balancegewicht Empfänger Pendelstange Befestigungsschraube-Hauptmotor Pendelanlenkung-Gestänge Landegestell Kugelkopf Hauptmotorritzel Kugelkopfanlenkung Akku Kreuzschlitzschraube Landekufen Anlenkung Akkuhalter Zylinderhülse Akkuhalter-Befestigungschrauben Rotorblatthalter Hauptzahnrad-Fixierungsstift Ring Hauptzahnrad E-Typ Zirklip Hauptmotor Rotorblattwelle Servoarmschraube Hauptrotorblatt Servoarm Rotorblattschraube Kugelgelenk Paddelstangenhalterung Schwenkpunktkugel-Servoarm Kugellager Servo Kreuzschlitzschraube Canopybefestigung Taumelscheibe oben Gewindestange Kugellager Kugellager...
  • Seite 27: Problemlösungen

    VI. Problemlösungen...
  • Seite 28: Die Fernsteuerung

    Die Fernsteuerung schieben Sie den Schubhebel ganz nach oben). Schalten Sie nun den Sender ein und verbinden Sie den Helikopter mit dem Akku. Die Fernsteuerung lässt sich nicht einschalten Warten Sie ca. 10-15 Sekunden ab. Nun können Sie den Schubregler wieder nach •...
  • Seite 29: Rotor Und Motor

    Der Helikopter wackelt während des Fluges • Die Pendelstange ist nicht zentriert. • Die Rotorblätter sind defekt oder nicht aus- • Achten Sie beim Outdoor-Betrieb auf Witte- balanciert. rungseinflüsse. Der G0.5 ist sehr leicht und • Die Hauptrotorwelle ist verbogen. somit anfällig für Windeinflüsse.
  • Seite 30: Fehlermeldung Der Led An Der Steuereinheit

    Fehlermeldung der LED an der Steuereinheit Die LED an der Steuereinheit gibt manchmal eine Fehlermeldung von sich, wenn Sie den Akku anschließen. Dies ist ein kontinuierliches Blinken, welches auch nach der Initialisierung des Helikopters nicht aufhört. Die Gründe dafür können folgende sein: •...
  • Seite 31: Weitere Hinweise

    VII. Weitere Hinweise...
  • Seite 32: Batterieverordung

    Endverbraucher zur Rückgabe aller versicherung gedeckt ist. Ihre Versicherung hält gebrauchten Batterien und Akkus verpflichtet. hierzu Informationen bereit. Sie können die Akkus daher an GTOYS zurück- senden oder direkt bei uns abgeben. Zusätzlich Konformitätserklärung können Sie Ihre gebrauchten Akkus unent- geltlich bei den öffentlichen Sammelstellen...
  • Seite 33: Technische Daten

    VIII. Technische Daten...
  • Seite 34 Modell-Name: G0.5 Hauptrotordurchmesser: 205mm Gesamtlänge: 230mm Abfluggewicht: ca. 50g LiPo-Akku: 3.7V 500mAh LiPo Sender: 4-Kanal Multi LCDI - 2,4GHz Empfänger: 4-Kanal FM mit integriertem Gyro Servo: 4-Kanal FM 2 Micro Digitalservos XS-S05D Technische Daten...
  • Seite 35 GTOYS GmbH Fichtenstr. 42 Tor 2 40233 Düsseldorf service@gtoys.de www.gtoys.de...

Inhaltsverzeichnis