Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Software-Abfrage Des Bedienteils - Triax CSE 3308 Montageanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

sammelfeld addiert und an den Hybridverstärker weitergeleitet. Der Hybridver-
stärker erlaubt einen Ausgangspegel von maximal 106 dBµV. Die dazu nötige
Betriebsspannung von +24 V liefert das Schaltnetzteil. Mit den 8 Pegelstellern
an der Frontseite der Kopfstation müssen die Ausgangssignale der einzelnen
Cassetten exakt angeglichen werden. Der zusätzliche Messausgang (ca. -20
dB) ermöglicht den Anschluss eines TV-Messempfängers für Service- oder Über-
wachungsarbeiten.
Mit den Tasten des Bedienteils lassen sich alle Eingangs- und Ausgangsparame-
ter der entsprechenden Cassette anwählen, ändern und speichern. Die Dialog-
führung erfolgt über das 2-zeilige Display.
Nach dem Einschalten der Kopfstation wird im 2-zeiligen LC-Display die Software-
Version des Bedienteils angezeigt. Über die RS-232-Schnittstelle des Bedienteils
können Sie, unter Verwendung eines PC oder Notebooks und der Software
"BE-Flash", die Betriebssoftware des Bedienteils aktualisieren. Die aktuelle Be-
triebssoftware des Bedienteils, die Software "BE-Flash" und den letzten Stand
der Montageanleitung finden Sie auf der Webseite "http://www.triax.com".

2.6 Software-Abfrage des Bedienteils

Falls erforderlich, können Sie die Anzeige der Software-Version des Bedienteils
manuell aufrufen:
• Zwei beliebige Tasten des Bedienteils der Kopfstation gleichzeitig solange
drücken, bis das Display dunkel und anschließend die Software-Version, z.B.
"V 40", angezeigt wird.
- 6 -
- 6 -

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

325101

Inhaltsverzeichnis