Seite 1
Öffnen Sie das Batteriefach auf der Rückseite der Fernbe dienung und legen Sie 2 AAA-Alka- line-Batterien in das Batteriefach ein. Den JB-RC schalten Sie links unten am AN/AUS-Schalter ein, indem Sie den Hebel nach oben schieben - die nun folgende Displayanzeige können Sie durch das Drücken der „OK“-Taste überspringen oder ein fach sechs Sekunden warten.
Seite 2
III. Kanalwahl Stellen Sie die Fernbedienung auf den jeweils verwendeten Funkkanal der Blitzköpfe ein. Dies machen Sie, indem Sie die Pfeiltasten (oben/unten) drücken und mit der „OK“-Taste bestätigen. IV. Kopplung der Fernbedienung mit Studioblitzen Bewegen Sie den Cursorbalken unter den Menüpunkt „TEST“ auf dem Display und drücken Sie die Unten-Pfeiltaste.
Seite 3
IX. Die Anzeige „LOAD“ „LOAD“ blinkt, während der Blitz sich wieder auflädt und dient somit als optische Bereitschafts- anzeige. Zudem können durch das Anwählen dieses Menüpunktes und das Drücken der „OK“-Taste aktuelle Einstellungen gespeichert werden. Durch Drücken der Oben-Pfeiltaste wer- den zudem aktuell gemachte Einstellungen an den aktiv angewählten Studioblitzkopf gesendet.