Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Inbetriebnahme; Schleifband Austauschen Und Einstellen - Huvema HU 75 NT Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

5.3 I
nBetrIeBnahme
die maschinen sind vom hersteller mit einem 400 v-Stecker (mit bajonettkupplung) ausgestattet und sofort
betriebsbereit.
die maschine darf ausschließlich von einer qualifizierten elektrofachkraft an die elektrische versorgung
angeschlossen werden.
Nach jedem Einschalten der Maschine diese auf ihre richtige Drehrichtung überprüfen.
Das Schleifband muss sich in Richtung Werkstückauflage drehen.
vor den arbeiten Schutzbrille aufsetzen und anschließend das Werkstück zum entgraten oder Schleifen an das
Schleifband führen.
die arbeiten ausschließlich an der vorderseite des Schleifbands ausführen, um eine seitliche beschädigung der
gummiüberzogenen Kontaktwelle zu vermeiden.
neben dem Stirnschleifen ist auch das Flachschleifen von Werkstücken möglich. hierfür zuerst den handgriff (99)
lösen, um die obere bandabdeckung (33) anzuheben. anschließend ist das Flachschleifen von Werkstücken mit
großen oberflächen möglich.
5.4 s
chleIfBand aUstaUschen Und eInstellen
Wie für alle Reparatur- oder Wartungsarbeiten, so auch für den Austausch von verschlissenen Schleifbändern
zuerst die Maschine ausschalten und den Netzstecker ziehen.
das Schleifband wie folgt austauschen:
• Schraube (25) von abdeckung (19) lösen.
• maschine absenken (Stift 71 an Kugelknopf 74 anziehen und maschine absenken)
• bandabdeckung (33) mit handgriff (99) lösen und entfernen.
• Spänebehälter (5) entfernen und den Späneauslass (8) ganz oder teilweise herausziehen.
• abdeckung (2) durch drehen der beiden handgriffe um 90° lösen und abdeckung entfernen.
• Schleifband durch lösen von halterung (12) entspannen.
• Schleifband austauschen.
• maschine wieder durch ausführen der Schritte 1-6 in umgekehrter reihenfolge betriebsbereit machen.
Beim Einsetzen des Schleifbands unbedingt die auf der Schleifbandinnenseite befindlichen Pfeile beachten!
vor dem einschalten der maschine zuerst das neue Schleifband von hand drehen, um so erste einstellungen
vorzunehmen.
Für eine genaue einstellung des Schleifbands hebel 1 (abb. 1) lösen und mit hebel 2 (abb. 2) die einstellungen
innerhalb des zulässigen bereichs ausführen. nach der korrekten bandeinstellung die hebel wieder festziehen.
Abb. 1 - Hebel für Schleifband spannen/entspannen
1
Abb. 2 - Hebel für Schleifbandverstellung
änderungen und irr tümer vorbehalten
2
5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis