Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fahren Mit Dem Rollstuhl; Beinstützen; Schiebebetrieb - Strack Terra Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

TERRA/TERRA SX
| Elektrorollstuhl

4.4. Fahren mit dem Rollstuhl

Inbetriebnahme
Setzen Sie sich in den Sitz Ihres B+B Rollstuhls hinein und legen Sie
Ihre Beine auf den Fußrasten ab.
Achten Sie darauf, dass Sie soweit wie möglich hinten im Sitz sitzen.
Achten Sie darauf, dass keine lose Kleidung wie Schals, Hemden
o.ä. seitlich aus dem Rollstuhl hängt und sich in den Rädern
verfangen könnte!
Vergewissern Sie sich, dass Sie bequem und sicher sitzen. Durch
Betätigung der EIN/AUS Taste wird der Terra in Fahrbereitschaft
geschaltet.
Alle elektrischen Fahrfunktionen stehen Ihnen nun zur Verfügung.
Fahrfunktionen
Ihr Fachhändler kann die Werte für Geschwindigkeit,
Beschleunigung und Verzögerung individuell an Ihre Wünsche
unter Berücksichtigung der gesetzlichen Vorgaben anpassen.
Wählen Sie anfangs eine niedrige Fahrstufe und erhöhen Sie diese
gegebenenfalls während der Fahrt.
Mit dem Joystick können sie die Fahrt starten. Der Joystick dient
gleichzeitig zur Erhöhung der Geschwindigkeit und der Änderung
der Fahrtrichtung.
Wenn der Joystick in Mittelstellung ist, wird der Rollstuhl
mechanisch gebremst und ist gegen Wegrollen gesichert.
Geradeausfahrt: Um geradeaus zu fahren legen Sie den Joystick
vorsichtig nach vorn. Je weiter Sie den Joystick nach vorn legen, um so
schneller wird Ihr Rollstuhl. Wenn Sie den Joystick loslassen wird die
Fahrt automatisch abgebremst.
Rückwärtsfahrt: Um rückwärts zu fahren legen Sie den Joystick
vorsichtig nach hinten. Je weiter Sie den Joystick nach hinten legen,
um so schneller wird Ihr Rollstuhl. Wenn Sie den Joystick loslassen wird
die Fahrt automatisch abgebremst.
Kurvenfahrt: Zur Fahrtrichtungsänderung neigen Sie den Joystick
nach links oder rechts. Dies ist auch bei nach vorn oder nach hinten
geneigtem Joystick, also bei Vor- und Rückwärtsfahrt möglich.
18
Elektrorollstuhl |
4.5. Beinstützen
Um Ihnen das Ein-/Aussteigen so einfach wie möglich zumachen,
können Sie die Fußplatten nach oben klappen oder die Beinstützen
nach außen wegschwenken bzw. nach oben herausnehmen.
Um die Beinstütze nach außen wegzuschwenken öffnen Sie die
Arretierung (Abb. 22).
In der „Außenposition" kann die Beinstütze komplett abgenommen
werden (Abb. 23).
Um die Beinstütze zu montieren gehen Sie in umgekehrter
Reihenfolge vor.
Schwenken Sie die Beinstütze wieder nach vorne bis sie deutlich
hörbar
einrastet.

4.6. Schiebebetrieb

Wollen Sie den Rollstuhl in bestimmten Situationen schieben, müssen
Sie die Bremsen entriegeln. Im Freilauf ist der Rollstuhl leicht zu
schieben.
Achtung! Die elektro-mechanische Bremse ist dann
außer Funktion.
Ziehen Sie den Entriegelungshebel nach oben.
An einem kleinen Ruck spüren Sie, dass die Antriebe nun entriegelt
sind (Abb. 24).
Zum Einkoppeln ziehen Sie den Knopf einfach nach oben, das
Einrasten erfolgt dann automatisch.
Aus Sicherheitsgründen ist der Motorantrieb in der
Schiebefunktion gesperrt.
Achtung Lebensgefahr! Die Antriebe dürfen nur auf
ebenem Gelände ausgekoppelt werden.
Bischoff & Bischoff GmbH |13.12.2017
TERRA/TERRA SX
22
23
24
19

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Terra sx

Inhaltsverzeichnis