Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bestimmungsgemäße Verwendung; Gerätebeschreibung - Omnitronic TM-105 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TM-105:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Stellen Sie keine Flüssigkeitsbehälter, die leicht umfallen können, auf dem Gerät oder in dessen Nähe ab.
Falls doch einmal Flüssigkeit in das Geräteinnere gelangen sollte, sofort Netzteil ziehen. Lassen Sie das
Gerät von einem qualifizierten Servicetechniker prüfen, bevor es erneut benutzt wird. Beschädigungen, die
durch Flüssigkeiten im Gerät hervorgerufen wurden, sind von der Garantie ausgeschlossen.
Nehmen Sie das Gerät erst in Betrieb, nachdem Sie sich mit seinen Funktionen vertraut gemacht
haben. Lassen Sie das Gerät nicht von Personen bedienen, die sich nicht mit dem Gerät auskennen.
Achtung! Vergewissern Sie sich, dass sich im Taschensender Akkus befinden, bevor Sie das Netzteil
anschließen. Nicht wiederaufladbare Batterien können beim Versuch sie aufzuladen, auslaufen oder
explodieren!
Legen Sie nur Akkus gleichen Typs in den Taschensender ein und tauschen Sie die Akkus immer
paarweise.
Verwenden Sie zur Reinigung ein fusselfreies, angefeuchtetes Tuch. Auf keinen Fall Alkohol oder
irgendwelche Lösungsmittel zur Reinigung verwenden! Trennen Sie das Gerät zuvor vom Netz.
3. BESTIMMUNGSGEMÄßE VERWENDUNG
Die Ladestation ermöglicht das schnelle und unkomplizierte Aufladen der Akkus des Taschensenders
TM-105, der Bestandteil des PA-Systems W.A.M.S.-05 ist. Es können bis zu zwei Geräte gleichzeitig
geladen werden.
Die Akkus müssen zum Aufladen nicht aus dem Tachensender entnommen werden; das Gerät wird einfach
in den Ladeschacht gesteckt.
Um das Gerät zu betreiben, darf es nur an das mitgelieferte 12 V DC, 500 mA Netzteil angeschlossen
werden. Das Netzteil ist für den Anschluss an 230 V AC, 50 Hz zugelassen. Die Geräte wurden
ausschließlich zur Verwendung in Innenräumen konzipiert. Das Netzteil ist nach Schutzklasse 2 aufgebaut
und das Ladegerät entspricht Schutzklasse 3.
Der Serienbarcode darf niemals vom Gerät entfernt werden, da ansonsten der Garantieanspruch erlischt.
4. GERÄTEBESCHREIBUNG
Ladestation für TM-105
• Schnelles und unkompliziertes Aufladen der Akkus von bis zu zwei Taschensendern TM-105
• Akkus verbleiben während des Ladevorgangs im Taschensender
• Durchschnittliche Ladezeit ca. 4 Stunden (bei 1300 mA Akkus)
• LED-Kontrollanzeige und Fehlererkennung pro Geräteschacht
4/10
13107987_V_1_0.DOC, Version 1.0

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis