Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Mussana PONY Bedienungsanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PONY:

Werbung

www.mussana.de
BOY
PONY
GRANDE
LADY
Bedienungsanleitung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Mussana PONY

  • Seite 1 PONY GRANDE LADY Bedienungsanleitung...
  • Seite 2 Bedienungsanleitung MUSSANA MICROTRONIC Sahneautomaten Wir danken für Ihr Vertrauen und beglückwünschen Sie zum Kauf eines MUSSANA MICROTRONIC Sahneautomaten. Sie haben eine Sahnemaschine der absoluten Spitzenklasse erworben. Damit Sie viele Jahre störungsfrei arbeiten können, lesen Sie bitte vor Inbetriebnahme diese Bedienungsanleitung genau durch.
  • Seite 3 Kurzanleitung 1. Stecken Sie den Netzstecker Ihrer MUSSANA MICROTRONIC in eine geeignete Schutzkontaktsteckdose. Achten Sie darauf, daß der Abstand zu anderen Maschinen mindestens 5 cm beträgt. 2. Vor der ersten Inbetriebnahme sollte Ihre MUSSANA MICROTRONIC mit ca. 1,5 ltr. kaltem Wasser durchgespült werden. Zur Wasserentnahme drücken Sie bitte die Manuelltaste.
  • Seite 4: Inhaltsverzeichnis

    inhaltsverzeichnis Hinweise zur Sahne Seite 1 Hinweise zur Maschine Seite 2 Aufstellen der Maschine und elektrischer Anschluß Seite 2 Inbetriebnahme Seite 3 Bedienelementerläuterung Seite 4 Einstellung des Luftregulierventils Seite 5 Reinigungshinweise Seite 6 Desinfektion Seite 7 Pflege und Wartung Seite 7 Störungstabelle Seite 8 Technische Daten...
  • Seite 5: Hinweise Zur Sahne

    Süßstoff) gesüßt werden. Sollten Sie Kristallzucker verwenden, rühren Sie ihn bitte in der Sahne gut auf. Wenn Sie Ihren Kunden einmal etwas ganz besonderes anbieten möchten, probieren Sie doch das Original von Mussana MOUSSE AU CHOCOLAT, das Sie selbstverständlich in Ihrem Sahneautomaten zu be reiten können.
  • Seite 6: B Hinweise Zur Maschine

    Zur Identifikation Ihrer Maschine trägt jedes Gerät eine individuelle Seriennummer. auFstellen der Maschine und eleKtrischer anschluss Der Mussana Microtronic Sahneautomat sollte auf einer festen ebenen Fläche freistehend aufgestellt werden. Der Seitenabstand zu anderen Gegenständen bzw. Wänden sollte mindestens 5 cm betragen, damit die Wärmeabfuhr einwandfrei funktioniert.
  • Seite 7: Inbetriebnahme

    inBetrieBnahMe Stecken Sie den Netzstecker in die geeignete Schutzkontaktsteckdose. Die Kühlma schine und der Ventilator laufen automatisch an. Auf dem Bedienfeld leuchtet zu nächst die rote Kontrolleuchte. Vor der Erstinbetriebnahme sollte die Maschine gemäß unserer Reinigungsanweisung unter Punkt (H) gereinigt werden. Nach ca.
  • Seite 8: Bedienelementerläuterung

    BedieneleMenterläuterung MANUEllTASTE Pumpe läuft solange die Taste gedrückt wird. (im Reinigungsprogramm aktiv) BETRIEBSzUSTAND Rot = zu warm PORTIONSTASTEN ((im Reinigungsprogramm gesperrt) Grün = OK (im Reinigungsprogramm ca. 18 Gramm blinkt die grüne Lampe 10 Minuten) Gelb = zu kalt ca. 30 Gramm DAUERTASTE Taste drücken ca.
  • Seite 9: F Einstellung Des Luftregulierventils

    einstellung des luFtregulierventils 1. Die Einstellung des Luftregulierventils richtet sich nach dem Fettgehalt der Sahne und der gewünschten Standfestigkeit. 2. Sahne mit höheren Fettgehalt z. B. über 32 % benötigt eine geringere Luftzufuhr. Sahne mit geringerem Fettgehalt z. B. bis 30 % benötigt eine höhere Luftzufuhr. Es ist empfehlenswert mit einer geringeren Skalaeinstellung zwischen Achtung: 2 und 3 zu beginnen, da bei zu hoher Luftzufuhr die Sahne zu schnell...
  • Seite 10: Reinigungshinweise

    Aus hygienischen Gründen sollte Ihr MUSSANA-Microtronic täglich Achtung: gereinigt werden. Bitte verwenden Sie zur Reinigung und Desinfektion nur den MUSSANA Desinfektionreiniger, da dieses Produkt eine gründliche Säuberung der Maschine auch unter den strengen Voraussetzungen der DIN 10507 für Sahneautomaten gewährleistet.
  • Seite 11: Desinfektion

    desinFeKtion Um die Desinfektionswirkung zu erhöhen, sollte einmal pro Woche nach dem Hauptspülgang (unter Punkt F 3) ein Rest der Reinigungsflüssigkeit in der Pumpe und dem Aufschlagsystem über Nacht belassen werden. Am nächsten Morgen, vor Inbetriebnahme, Lösung abpumpen und mit ca. 3 Liter klarem, kaltem Wasser nachspülen.
  • Seite 12: J Störungstabelle

    störungstaBelle Bitte beachten Sie: Ein Öffnen der Maschinenverkleidung ist nur nach vorheriger Absprache mit dem zuständigen Fachhändler zulässig. Ein unsachgemäßes Öffnen kann zur Zerstörung der elektronischen Bauteile im Inneren der Maschine führen. Vor dem Öffnen der Maschinenverkleidung immer den Netzstecker Achtung: ziehen! Fehler...
  • Seite 13: K Technische Daten

    Stromanschluss: 230 V / 50 Hz Kältemittelmenge: Leistungsaufnahme: ca. 500 W PONY = 70 Gramm Sicherung: T 6.3 A (auf der Platine) = 85 Gramm Kältemittel: R 134 a LADY = 90 Gramm GRANDE = 115 Gramm • Gebaut nach EMVG • DIN 10507 geprüft • GS geprüft Wenn Sie die vorstehende Bedienungsanleitung genau befolgen, werden Sie lange Zeit störungsfrei mit der Maschine arbeiten können.
  • Seite 14 (20245010) (20220021) (20220020) Nozzle with holder (20210016) 35 - 45% fat suction tube (20210010) 30 - 35% fat Ø 8 Pony + Boy (20240660) Air regulator Ø 10 Pony + Boy (20240661) valve Ø 8 Lady 2001 (20240665) Ø 10 Lady 2001...
  • Seite 15 www.mussana.de...

Diese Anleitung auch für:

BoyGrandeLady

Inhaltsverzeichnis