FCC EINHALTUNGSERKLÄRUNG
Dieses Gerät entspricht Teil 15 der FCC-Regeln. Der Betrieb ist unter folgenden zwei
Bedingungen zulässig: (1) Dieses Gerät darf keine störenden Interferenzen
verursachen und (2) dieses Gerät muss alle empfangenen Interferenzen akzeptieren,
einschließlich Interferenzen, die zu unerwünschtem Betrieb führen können.
Dieses Gerät wurde getestet und entspricht den Einschränkungen eines digitalen
Geräts der Klasse B gemäß Teil 15 der FCC-Regeln. Diese Einschränkungen dienen
zum angemessenen Schutz gegen störende Interferenzen in Wohngebieten. Dieses
Gerät erzeugt, verwendet und kann Funkfrequenzenergie ausstrahlen und kann, wenn
nicht der Anleitung entsprechend installiert und verwendet, störende Interferenzen im
Funkverkehr hervorrufen. Es wird jedoch keine Garantie dafür übernommen, dass
bei einer bestimmten Installation keine Interferenzen auftreten. Sollte dieses Gerät
störende Interferenzen im Radio- oder Fernsehempfang verursachen, was durch Ein-
und Ausschalten des Geräts geprüft werden kann, wird der Benutzer angehalten, die
Interferenz durch eine oder mehrere der folgenden Maßnahmen zu unterbinden:
- Richten Sie die Empfangsantenne neu aus oder verändern Sie ihren Standort.
- Vergrößern Sie den Abstand zwischen Gerät und Empfänger.
- Schließen Sie das Gerät an eine Steckdose an, die an einen anderen Stromkreis
als der des Empfängers angeschlossen ist.
- Setzen Sie sich für Hilfe mit dem Händler oder einem erfahrenen Radio-/
Fernsehtechniker in Verbindung.
Durch nicht autorisierte Änderungen an diesem System kann die Befugnis des
Benutzers, dieses Gerät zu verwenden, ungültig werden.
Wenn Ihr Gerät für Sehbehinderungen an den Fernseher anschließbar ist, muss es
mit abgeschirmten Schnittstellenkabeln verwendet werden, um den
Emissionseinschränkungen der FCC für digitale Geräte der Klasse B zu
entsprechen. Es obliegt der Verantwortung des Benutzers, die abgeschirmten
Schnittstellenkabel, die im Lieferumfang des Gerät enthalten sind, zu benutzen.
FCC Einhaltungserklärung