Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

RS Pro ICM A9 Bedienungsanleitung Seite 2

Strommesszange
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Warning
Safety
. . . . . . . . . .
. . . . . . . . .
. . . . . . . . . .
. . . . . . . . . .
. . . . . . . . . .
. . . . . . . . . .
. . . . . . . .
. . . . . . . .
. . . . . . . . .
 Sicherheitshinweise
Damit ein sicherer Betrieb und Service dieser
Strommesszange gewährleistet ist, müssen
die Anweisungen vor der Verwendung
vollständig durchgelesen und beachtet
werden.
Die Nichtbeachtung dieser Warnungen kann
schwere Verletzungen oder den Tod zur
Folge haben.
- Vermeiden Sie es, alleine zu arbeiten, so
dass ggf. Hilfe herbeigerufen werden kann.
- Prüfleitungen oder das Messgerät nicht
verwenden, wenn diese beschädigt sind.
- Das Messgerät bei fehlerhaftem Betrieb
oder im nassen Zustand nicht verwenden.
- Setzen Sie das Messgerät ausschließlich
wie in der Anweisungskarte angegeben ein,
da andernfalls der integrierte Schutz des
Messgeräts beeinträchtigt werden kann.
- Bei der Arbeit an frei liegenden Leitern oder
Sammelschienen extreme Vorsicht walten
lassen. Eine Berührung des Leiters kann zu
einem Stromschlag führen.
- Das Messgerät nicht zum Messen der
Spannung in Schaltkreisen verwenden, die
vom Niedrigimpedanzeingang des
Messgeräts beschädigt werden können
(ca. 4 kΩ)
- Vorsicht bei echselspannungen über 30 Veff.
AC. oder Gleichspannung über 60 V DC. Bei
diesen Spannungen besteht die Gefahr
eines Stromschlags.
2
Wichtiger

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis