Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Spannungsabfall; Batterieüberwachung; Steuern Des Schaltausgangs - Altendorf GT06 Betriebsanleitung

Gps ortungssystem
Inhaltsverzeichnis

Werbung

10.3 Spannungsabfall

Wird die Betriebsspannung beim eingeschalteten Gerät unterbrochen, aktiviert dies eine
SMS an die hinterlegten Nummern sowie eine Meldung an die Plattform.
Stromversorgung unterbrochen! <Position des Fahrzeuges>
10.4 Batterieüberwachung
Fällt die Spannung der internen Batterie unter 3,7 Volt, wird eine SMS an die hinterlegten
Nummern gesendet sowie eine Meldung an die Plattform.
Achtung – interne Batterie ist niedrig, bitte Laden!

10.5 Steuern des Schaltausgangs

Man kann den Schaltausgang per SMS oder Plattform steuern, um Verbraucher wie z.B.
Standheizung, Sirene, Wegfahrsperre usw. ein- und auszuschalten. Aus Sicherheitsgründen
ist das Schalten des Ausgangs nur möglich, wenn das GPS-Signal empfangen wird und das
Fahrzeug weniger als 8 km/h fährt.
kurzschlußfest.
Wegfahrsperre:
Eingeschaltet:
STOP,1#
Antwort: Ausgang erfolgreich geschaltet! Geschwindigkeit: XX km/h
Ausgeschaltet:
STOP,0#
Antwort: Ausgang abgeschaltet!
Komfort-Funktion:
Um Komfortfunktionen zu aktivieren, lässt sich über den Befehl „AUSGANG,XX#" eine
Schaltzeit oder ein Dauersignal schalten. Dieser Befehl ist unabhängig vom GPS-Signal. Es
muss allerdings die Zündung
den Ausgang zu aktivieren.
Eingeschaltet:
AUSGANG,1#
Ausgeschaltet:
AUSGANG,0#
Timer :
AUSGANG,2#
AUSGANG,10#
AUSGANG,20#
AUSGANG,30#
Die SMS-Befehle, zum Steuern des Schaltausganges, können nur von der Center-Nr.
geschickt werden
(siehe Punkt 9.7)
Schaltbefehle für Standheizung erst ab Tracker mit Softwarestand 04/2017!
Achtung: max Strombelastung 200mA , nicht
ausgeschaltet
sein, um nicht versehentlich während der Fahrt
Signal für 2 Sekunden aktiv (für Mercedes original Anlagen)
Signal für 10 Minuten aktiv
Signal für 20 Minuten aktiv
Signal für 30 Minuten aktiv
16
A-7035 Rev.3.0

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Gt06nTr06

Inhaltsverzeichnis