3. Tuch befeuchten
Der MultiMax hat in der Zwischenzeit seine Betriebstemperatur erreicht. Nehmen Sie jetzt
das Gerät und drücken es kurz mit der Tuchseite auf den Schwamm, aber nur solange, bis es
deutlich seh- und hörbar dampft.
Der gelbe Schwamm bleibt immer in der Schale.
4. Reinigen
1.
Fahren Sie langsam, ruhig und mit leichtem Druck über die zu reinigende Fläche. Damit
keine Stelle vergessen werden kann und das Reinigunsergebnis optimal wird, gehen Sie
zunächst in Zick-Zack-Bahnen vor (siehe Skizze).
Der Geräte-Stiel ist beweglich und erleichtert damit die Handhabung. Beachten Sie aber
bitte, dass eine Sperre eingebaut ist, über die der Stiel auf keinen Fall geschwenkt
werden kann.
2.
Dann fahren Sie noch einmal in geraden Bahnen - ohne abzusetzen - über die Fläche
(siehe Skizze).
Bitte niemals länger als 10 Sekunden auf der gleichen Stelle oder auf der gleichen
Bahn verweilen! Lieber zunächst eine andere Bahn reinigen und anschließend
zurückkehren.
Beim ersten Versuch bilden sich Streifen, beachten Sie hierzu bitte Punkt 6:
die Grundreinigung.
3.
Am Ende angekommen, winkeln Sie das Gerät über die vordere Kante. Ähnlich so,
wie Sie ein Tablett auswischen: nicht abheben, sondern über den Rand ziehen
(siehe Skizze).
Bodenlange Fenster reinigen Sie indem Sie "Bahnen ziehen"
1. Ziehen Sie Ihre Bahnen zunächst komplett in der oberen Hälfte. Bei der letzten Bahn angekommen, drehen Sie das Gerät einfach ohne abzusetzen
oder den Griff zu überdrehen (er lässt sich nur bis zu den beiden schwarzen Sperr-Blöcken am Kopf des Gerätes schwenken) und reinigen die
untere Hälfte, bis Sie wieder in der Mitte angekommen sind.
2. Dort - an der Nahtstelle - schwenken Sie das Gerät in die Waagerechte (ohne abzusetzen), ziehen es über die „Naht" und schwenken es dann über
die Kante ab.
5. Tuch wechseln
1.
Wechseln Sie das Tuch rechtzeitig! Spätestens wenn es dunkelgrau geworden ist,
müssen Sie es gegen ein sauberes Tuch austauschen.
Stellen Sie das Gerät mit der Tuchseite nach unten in die schwarze Plastikplatte (die
Platte liegt richtig herum, wenn die zwei hochstehenden Kanten nach oben zeigen).
Zuerst im Zick-Zack...
... zum Schluss immer Bahnen ziehen
Gerät über den Rand ziehen