Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitshinweise; Pflege Und Wartung; Fehlerbehebung - Hylong ARC-500 Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sicherheitshinweise

1. Gute Belüftung Die Maschine ist kleiner und kompakter, dafür ist der Ausgangsstrom größer. Die natürliche Belüf-
tung kann die Kühlanforderungen der Komponenten nicht erfüllen. Deshalb ist die Maschine mit der Zwangskühlung
ausgerüstet. Hinweise: Beide Enden des Schweißgeräts sowie der Lattenfensterladen für die Entlüftung dürfen
nicht überdeckt und verstopft werden. Das Schweißgerät sollte sich weit von umliegenden Sachen und Material,
nicht weniger als 0,3 Meter fernhalten. Sie sollten sicherstellen, dass die Lüftungsbedingungen immer optimiert
werden, um eine bessere Lebensdauer der Maschine im Betrieb zu gewährleisten.
2. Das Schweißgerät darf nicht überlastet werden. Der Schweißstrom ist nach den Bedingungen der Einschaltdauer
des zulässigen Maximalstroms zu begrenzen. Um die Verkürzung der Lebensdauer des Schweißgeräts zu vermei-
den, soll nicht im Überlast-Zustand gearbeitet werden.
3. Vermeidung der Überspannung Für den Netzspannungsbereich beziehen Sie sich auf die "wichtigen technischen
Parameter". In solchen Fällen der automatischen Spannungs-Kompensations- schaltung kann das Schweißgerät
sicherstellen, dass der Schweißstrom den zulässigen Wert nicht überschreiten kann. Wenn die Netzspannung hö-
her als der angegebene Wert ist, können die Komponenten zu Schaden kommen.
4. Auf der Rückseite jedes Schweißgerätes ist eine Erdungsschraube ausgerüstet. Das Symbol ist für den Erdan-
schluß zu kennzeichnen. Vor der Schweißarbeit ist der Drahtquerschnitt von 4 Quadratmillimetern auszuwählen, um
eine zuverlässige Verbindung zwischen dem Gehäuse und Boden zu gewährleisten. Die statische Elektrizität oder
der Leckstrom sollte vermieden werden.
Pflege und Wartung
(Beim Ausschalten sind bitte die Pflege- und Wartungsarbeit durchzuführen)
1. Der Staub ist regelmäßig mit einer sauberen, trockenen Druckluft zu entfernen. Wenn das Schweißgerät unter Be-
dingungen von schwarzem Rauch und verunreinigter Luft verwendet wird, ist die Entstaubungsarbeit mindestens
einmal pro Monat durchzuführen.
2. Die Druckluft ist angemessen zu reduzieren, um Schaden an den kleinen Komponenten des Schweißgerätes zu
vermeiden.
3. Prüfen und befestigen Sie die elektrischen Anschlüsse innerhalb der Teile. Stellen Sie fest, ob die Kontakte in Ord-
nung sind (besonders alle Steckstücke). Wenn der Kontakt lose ist, wieder fest anziehen. Wenn Oxidation auftritt,
ist der Kontakt mit Schleifpapier zu polieren, um die Oxidationschicht zu entfernen. Danach wieder anschließen.
4. Wenn Wasser oder Feuchtigkeit in das Schweißgerät eingedrungen ist, muss das Schweißgerät rechtzeitig ausge-
trocknet werden. Mit dem Meg-Ohm-Meter ist die Isolierung zu messen (einschließlich der Verbindung zwischen
den Knoten, den Verbindungspunkten und dem Gehäuse). Nur wenn keine ungewöhnlichen Fälle auftreten, kann
die Schweißarbeit weiter durchgeführt werden.
5. Wenn das Schweißgerät lange nicht verwendet wird, sollte das Schweißgerät in der ursprünglichen Verpackung
untergebracht und in trockener Umgebung gelagert werden.

Fehlerbehebung

Hinweise: Die folgenden Anforderungen sind zu befolgen. Die Bedienungspersonen müssen ausreichende Fachkennt-
nisse bei elektrischen Arbeiten und umfassende Erkenntnisse in der Sicherheit ausweisen. Die Bedienungspersonen
sollen effektive Qualifikationsbescheinigungen mit Fähigkeiten und Kenntnissen ausweisen.
Fehlerphänome
Die Anzeigelampe des Netzschalters leuchtet nicht,
der Lüfter läuft nicht, ohne
Schweißausgang.
Der Lüfter läuft. Beim Schweißen ist der
Ausgangsstrom instabil. Das Potentiometer ist nicht
kontrollierbar. Der Strom ist
manchmal groß oder manchmal klein.
Fehlerphänome
1.
Der Netzschalter ist ausgeschaltet. Prüfen Sie, ob der Netzschalter in Ordnung ist.
2.
2. Prüfen Sie, ob das Eingangskabel stromführend ist.
3.
Das Potentiometer 1K: Wenn das Potentiometer Qualitätsprobleme aufweist, sollte es
ersetzt werden.
4.
Schlechter Kontakt der verschiedenen Gelenke, insbesondere sollten die Steckstücke
etc geprüft werden.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Arc-315Arc-250Arc-300Arc-400Arc-400b

Inhaltsverzeichnis