6
Inbetriebnahme
Bitte lesen Sie diesen Abschnitt vollständig, bevor Sie mit der Inbetriebnahme
beginnen.
6.1 Verbinden des Sensors mit dem WLAN
1. Stellen Sie sicher, dass Ihr WLAN funktioniert und es so konfiguriert ist, dass
neue Geräte verbunden werden können. Schauen Sie ggf. in die Bedie-
nungsanleitung Ihres WLAN Access Points bzw. Ihres WLAN Routers.
2. Verbinden Sie den idevices Air Quality Sensor mit dem mitgelieferten
USB-Kabel und dem mitgelieferten Steckernetzteil mit der Steckdose und
drücken Sie das Kabel in die Zugentlastung auf der Unterseite des Sensors.
3. Nach kurzer Zeit pulsiert der Sensor blau. Währenddessen spannt der
Sensor sein eigenes WLAN auf.
4. Öffnen Sie auf Ihrem iOS oder Android kompatiblen Gerät das Menü mit den
WLAN-Einstellungen.
5. Wählen Sie das WLAN des Sensors aus. Es trägt den Namen „Air-Quali-
ty-Sensor", gefolgt von der 12-stelligen Seriennummer „XXXXXXXXXXXX"
des Sensors. Sollten Sie nach einem Passwort gefragt werden, geben Sie
bitte „12345678" ein.
6. Nun öffnet sich der Browser Ihres iOS oder Android kompatiblen Geräts mit
der Seite zum Konfigurieren des idevices Air Quality Sensor. Sollte dies
nicht der Fall sein, öffnen Sie bitte den Browser Ihres iOS oder Android kom-
patiblen Geräts und rufen Sie die Webseite http://192.168.4.1 auf.
7. Wählen Sie Ihre Sprache aus.
7