Herunterladen Diese Seite drucken

AVM FRITZ!Powerline 510E Set Bedienungsanleitung Seite 4

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für FRITZ!Powerline 510E Set:

Werbung

Die Datenrate optimieren
Ein Powerline-Netzwerk wird durch viele Faktoren beeinfl usst. Mit folgenden Schritten
können Sie zu einer guten Datenrate in Ihrem Powerline-Netzwerk beitragen:
 Vermeiden Sie den Einsatz von Mehrfachsteckdosen und stecken Sie Powerline-
Geräte direkt in Wandsteckdosen.
 Lässt sich der Einsatz von Mehrfachsteckdosen nicht vermeiden, dann ...
– setzen Sie Mehrfachsteckdosen ohne Überspannungsschutz ein.
– sollten Sie möglichst wenige Geräte an der Mehrfachsteckdose anschließen.
– stecken Sie Ihr Powerline-Gerät am vorderen Steckplatz direkt am Kabel ein.
 Lässt sich der Einsatz von Mehrfachsteckdosen ohne Überspannungsschutz nicht
vermeiden, dann ...
– sollte sich der Überspannungsschutz hinter dem Powerline-Gerät befi nden.
 Die Datenrate in einem Powerline-Netzwerk sinkt
– bei einer Verbindung über mehrere Phasen
– wenn Verteilerdosen auf dem Weg zwischen Ihren Powerline-Geräten liegen
– wenn die Verbindung einen FI-Schutzschalter, Dimmer oder Vorschaltgeräte
passieren muss
– wenn Bohrmaschinen oder Staubsauger eingesetzt werden.
Versuchen Sie diese Einfl üsse zu minimieren.
 Verwalten und optimieren Sie die Qualität Ihres Powerline-Netzwerks auch mit
dem Programm AVM FRITZ!Powerline.
6
Zustandsanzeige
Leuchtdiode
FRITZ!Powerline 510E
leuchtet
wird mit Strom versorgt
blinkt langsam
ist im Stand-by
aus
wird nicht mit Strom versorgt
leuchtet
der LAN-Anschluss ist belegt
aus
es ist kein LAN-Kabel angeschlossen oder das
Gerät am LAN-Kabel ist ausgeschaltet
leuchtet
ist mit dem Powerline-Netzwerk verbunden und für den Daten-
austausch bereit
blinkt
macht Sicherheitseinstellungen oder einen Neustart
aus
hat keine kompatiblen Powerline-Geräte erkannt oder keine
Geräte erkannt, die den selben Netzwerkschlüssel verwenden
7

Werbung

loading