Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Allgemeine Hinweise Und Sicherheitshinweise - Rollus ASG600 Montage- Und Betriebsanleitung

Sets serie asg/ kit
Inhaltsverzeichnis

Werbung

1. ALLGEMEINE HINWEISE UND SICHERHEITSHINWEISE

Die vorliegende Betriebs- und Montageanleitung enthält die wichtigsten Sicherheitsin-
!
formationen. Vor der Montage lesen Sie aufmerksam alle unten angegebenen Informa-
tionen. Behalten Sie die vorliegende Anleitung für weitere Verwendung!
Die Montage und Anschlüsse sowie die endgültigen Prüfungen der Anlage, Inbetrieb-
!
nahme und Wartungsarbeiten müssen von sachkundigem und geschultem Personal
durchgeführt werden.
Beachten Sie die Sicherheitsmaßnahmen, die in den geltenden Richtlinien und der vor-
!
liegenden Betriebs-und Montageanleitung geregelt sind.
Erfüllen Sie die Anforderungen der Normen, die für die Konstruktion, Montage und
!
Funktion der kraftbetriebenen Tore (EN 12604, EN 12605, EN 12453, EN 12445,
EN 12978) gelten, sowie andere mögliche lokale Regelungen und Vorschriften.
Die Montage, Programmierung, Einstellung und Betrieb des Antriebs bei der Verletzung
!
der Anforderungen der vorliegenden Anleitung sind unzulässig, da es zu Beschädigun-
gen, Verletzungen und Beeinträchtigungen führen kann.
Es ist unzulässig, alle Elemente der Antriebskonstruktion zu ändern sowie den Antrieb
!
nicht bestimmungsgemäß zu verwenden. Der Hersteller und Lieferant tragen keine Ver-
antwortung für jede Beeinträchtigung, die durch unberechtigte Änderungen des Produk-
tes oder wegen der nicht bestimmungsgemäßen Verwendung verursacht wurde.
Bei der Montage und dem Betrieb stellen Sie sicher, dass fremde Sachen sowie Wasser
!
oder andere Flüssigkeiten im Antrieb oder auf seinen offenen Bauteilen nicht vorhanden
sind, ansonsten trennen Sie den Antrieb vom Stromnetz und wenden Sie sich ans Ser-
vice-Zentrum. Der Betrieb der Anlage in solchem Zustand ist gefährlich.
!
Die Verpackung muss nach der geltenden Gesetzgebung entsorgt werden.
Sollte eine Störung auftauchen, die mit Hilfe der Informationen aus der vorliegenden
!
Anleitung nicht behoben werden kann, wenden Sie sich ans Service-Zentrum.
Bei der Erfüllung von irgendeinen Arbeiten (Montage, Reparaturarbeiten, Wartungsar-
!
beiten, Reinigung u.a.) sowie bei Anschlussarbeiten innerhalb des Antriebs schalten Sie
den Stromversorgungskreis aus. Befindet sich der Schaltschrank außerhalb des Sicht-
bereiches, befestigen Sie das folgende Warnungsschild: „Nicht einschalten! Hier arbei-
ten die Leute", sowie treffen Sie die Maßnahmen, die eine fehlerhafte Spannungszufuhr
vermeiden.
Bei der Verletzung des Stromanschlusskabels (Netzschnur) muss es von einem Spezia-
!
listen des Herstellers oder von einem Spezialisten des Service-Zentrums ausgetauscht
werden.
Bei der Verwendung halten Sie die Sicherheitsmaßnahmen vom Stromanschlusskabel
!
ein: stecken Sie den Stecker in die Steckdose in voller Tiefe; beim Herausziehen des
Steckers aus der Steckdose verwenden Sie keine Steckdose mit verletzten Anschlüs-
sen; berühren Sie den Stecker mit wetten Händen nicht; vermeiden Sie die Verletzun-
gen vom Stromanschlusskabel - überdrehen, biegen und ziehen Sie es nicht; legen Sie
keine schweren Sachen aufs Stromanschlusskabel und lassen Sie es neben heißen Ob-
jekten nicht liegen; die Steckdose muss leicht erreichbar sein; verwenden Sie das
Stromanschlusskabel aus dem Lieferumfang; es ist verboten das verletzte oder man-
gelhafte Stromanschlusskabel zu verwenden.
Die Firma behält sich das Recht vor, jegliche Änderungen in die vorliegende Anleitung
!
und Konstruktion des Antriebs ohne Vorankündigung einzutragen; die Funktionsoptio-
nen und das Anwendungszweck bewähren sich.
!
Der Inhalt der vorliegenden Anleitung ist keine Grundlage für juristische Ansprüche.
3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Asg1000

Inhaltsverzeichnis