1. ALLGEMEINE HINWEISE UND SICHERHEITSHINWEISE Die vorliegende Betriebs- und Montageanleitung enthält die wichtigsten Sicherheitsin- formationen. Vor der Montage lesen Sie aufmerksam alle unten angegebenen Informa- tionen. Behalten Sie die vorliegende Anleitung für weitere Verwendung! Die Montage und Anschlüsse sowie die endgültigen Prüfungen der Anlage, Inbetrieb- nahme und Wartungsarbeiten müssen von sachkundigem und geschultem Personal durchgeführt werden.
2. BESCHREIBUNG DES PRODUKTES Das Automatisierungsset eines Garagentores (weiter Set genannt) besteht aus einem kraftbetä- tigten Antrieb (weiter Antrieb genannt) mit einer Antriebsschiene und ist zur Automatisierung ei- nes gewichtsausgeglichen Sektionaltores vorgesehen. Der Antrieb ist mit dem selbstsperrenden Getriebe, der elektronischen Steuerung mit eingebau- tem Funkempfänger und Beleuchtung ausgerüstet.
3. VORBEREITUNG AUF MONTAGE 3.1. Vorprüfung Vor Anfang der Montage des Sets ist es erforderlich: das Zustand von allen Zubehörteilen und Materialien sowie ihre Anwendungsfähigkeit und Ent- • sprechung den geltenden Normen zu überprüfen; sicherzustellen, dass die Torkonstruktion zur Automatisierung geeignet ist; •...
Die verwendbaren Werkzeuge müssen intakt sein und den geltenden Sicherheitsnor- men, Normen und Anleitungen entsprechen. Beim Anschluss der Komponenten (Lichtschranken, Ausschalter, Steuerungstasten usw.) ist es empfohlen, ein Mehrleitkabel zu verwenden. Verwenden Sie ein elektrisches Kabel mit Parame- tern (Querdurchschnitt, Anzahl von Kabeln, Länge u.a.) je nach dem Anschlussschema, Leistung der Anlagen, Abstand der Verkabelung sowie je nach den Umweltbedingungen und entsprechend den geltenden Normen.
Seite 9
L+110 mm min 100 mm 110 mm 150mm 15º… 30º Bild 2. Montage des Sets...
Рис. 3. Manuelle Entriegelung des Räderzuges Beim Auslösen der Entriegelung kann sich das Tor unkontrolliert bewegen, wenn: - die Feder abgespannt oder zerbrochen sind; - das Tor nicht in Waage steht; - beim Aufmachen des Tores sich der Räderzug gegen den Antrieb oder das Torelement stoßen kann (durch die Baumaßnahmen beschränken Sie den Lauf des Tores in der Richtung der Öffnung);...
schiene an die Decke zu befestigen, sind zwei zusätzliche Befestigungsstreifen erforderlich, die zum Lieferumfang nicht gehören). Je nach dem Typ der Befestigung sollten die höchst entsprechenden Löcher im gebo- genen Befestigungsstreifen verwendet werden. Es ist zulässig, den überrissenen Teil des Befestigungsstreifens abzuschneiden. Die Antriebsschiene mit dem Antrieb kann direkt an die Decke befestigt werden.
+24V SMALL-DOOR Lichtschranken 24V GND Akkumulator • Bild. 4. Elektrische Anschlüsse 5.1. Anschluss von Sicherheitseinrichtungen Für den Sofortstop des Tores beim Auf-/Zumachen können an den Antrieb die Einrichtungen mit Öffnerkontakt montiert werden: Magnetschalter usw. Die Sicherheitseinrichtungen sollten an die Klemmen „SMALL-DOOR“ angeschlossen werden. Sind an dem Antrieb mehrere Sofortstop- Einrichtungen aufgebaut, dann sollten sie in Reihe angeschlossen werden.
bei der Stromaufnahme wird die Steuerung automatisch wieder von der Hauptstromquelle ver- sorgt. Sind zusätzliche Einrichtungen (z.B., Akkumulatoren) nach der Inbetriebnahme des Antriebssystems angeschlossen, dann programmieren Sie die Endposition des Tores um (siehe Abschnitt „Einstellungen der Endposition“) und überprüfen Sie die Funkti- on des Antriebssystems.
6.1. Einstellung der Endpositionen Die Endpositionen des Auf-/Zumachens des Tores wird manuell durchgeführt (Tabelle 6). Tabelle 6. Einstellung der Endpositionen der Schließ- und Öffnungsbewegungen des Tores Angaben Funktionen des Indika- tors Drücken und halten Sie im Laufe von 5 Sekunden Taste „SET“. Nachdem in 5 Sekunden auf dem Indikator Text „P1“...
Seite 15
Werte des Einstellung / Funktionen Indikators Maximale Stufe – „F9“, minimale Stufe – „F1“. Werkeinstellung– „F5“ Um den ausgewählten Wert zu bestätigen, drücken Sie Taste „SET“, der Antrieb stellt sich für den Schlafbetrieb um. B) Aktivierung der Lichtschranken Drücken und halten Sie im Laufe von 5 Sekunden Taste „SET“. Nachdem in 5 Sekunden auf dem Indikator Text „P1“...
Werte des Einstellung / Funktionen Indikators Drücken Sie Taste „UP“, um die Kraft auf eine Stufe zu erhöhen, oder … drücken Sie Taste „DOWN“, um die Kraft auf eine Stufe zu reduzieren. Maximale Stufe – „F9“, minimale Stufe – „F1“. Werkeinstellung– „F9“. Um den ausgewählten Wert zu bestätigen, drücken Sie Taste „SET“, der Antrieb stellt sich für den Schlafbetrieb um.
brechen in den Raum zu vermeiden. 7. PRÜFUNG UND INBETRIEBNAHME Das ist die wichtigste Stufe der Montage des Antriebssystems für Gewährleistung der höchsten Sicherheit. 7.1. Prüfung Nach der Montage, Anschlüsse und Einstellungen des Antriebs müssen einige Maßnahmen ergrif- fen werden, um die ordnungsmäßige Funktion des Antriebssystems zu überprüfen. Jede zusätzliche Einrichtung, z.B., Lichtschranken, müssen nach eigener Methode überprüft wer- den.
nicht ändert; sowie überprüfen Sie, ob das Hindernis freigelassen werden kann. Bei Bedarf passen Sie die Bewegung des Torblattes an“. Übergeben Sie die ausgefüllte „Montage- und Betriebsanleitung“ an den Inhaber; • Bereiten Sie den „Zeitplan der Wartungsarbeiten“ vor und übergeben Sie ihn an den Inhaber; •...
9. STÖRUNGEN UND HINWEISE IHRER BEHEBUNG Tabelle 9 enthält die Liste der Störungen, die bei der Montage und dem Betrieb des Sets erschei- nen können sowie die Hinweise ihrer Beseitigung. Tabelle 9. Störungen und Hinweise ihrer Beseitigung Störungen Mögliche Ursachen Hinweise Der Antrieb läuft nicht (Der Keine...
Seite 20
im Transportmittel sind unzulässig. Wenn es nötig ist das betriebene Produkt an andere Stelle zu bringen oder nach Servicezentrum zu transportieren, packen Sie das Produkt in den Kartonkasten ein. Bei der Entsorgung halten Sie die geltenden Normen der Entsorgung, die von lokalen gesetzge- benden Körperschaften festgelegt sind, ein.
Seite 21
KARTE DES PRODUKTES Produktmarke _____________________________________________________________ Werknummer _______________________________________________________________ Info über Besteller (Verbraucher) _______________________________________________ ___________________________________________________________________________ ___________________________________________________________________________ Name, Adresse und Telefon des Bestellers (Verbrauchers) Info über den Lieferanten (Montageunternehmen)___________________________________ ___________________________________________________________________________ ___________________________________________________________________________ Name, Adresse und Telefon des Montageunternehmens MONTAGEFORMULAR Besteller (Adresse) ____________________________________________________________ ____________________________________________________________________________ ____________________________________________________________________________ Telefone Adresse Lieferfirma...
Seite 22
ERFASSUNG DER WARTUNGSARBEITEN Datum der Geleistete Arbeiten Besteller Lieferant Wartungsarbeit BESCHEINIGUNG DER MONATGE UND EINSTELLUNGEN Das Set ist montiert sowie nach den festgelegten Anforderungen eingestellt und betriebsfähig erklärt. _______________________________ Datum der Montage Datum, Monat, Jahr Verantwortlicher für Montage _______________________________ Unterschrift L.S.
Seite 23
GEWÄHRLEISTUNGSVERPFLICHTUNGEN 1. Der Verkäufer garantiert die Betriebsfähigkeit des Produktes unter Einhaltung der Betriebsre- geln, soweit das Produkt von dem Montageunternehmen vorgenommen wurde, das vom Verkäu- fer berechtigt wurde. Gewährleistungsdauer beträgt ___________________ beginnt ___________________________________________________________________________. 3. Im Laufe der Gewährleistungsdauer werden alle Störungen, die durch das Verschulden des Herstellers oder des vom Verkäufer bevollmächtigten Unternehmens, die die Montage gemacht wurden, durch die Mitarbeiter des Service-Teams dieses Unternehmens behoben.