Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Tecnoclima UT 36 Teschnische Informationen, Installations- Und Betriebsanleitung, Wartung Seite 6

Gas- warmlufterzeuger serie mit radialventilator
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Auβengehäuse
Die Abwesenheit sichtbarer Befestigungselemente der
Seitenverkleidungen gibt dem Produkt ein ästhetisch
modernes, anwenderfreundliches Aussehen und behält
trotz allem seine einfache Inspektionszugänglichkeit bei.
Das
Gehäuse
aus
aluminisiertem
pulverbeschichteter
Oberfläche
Seitenverkleidung, enthält zudem:
einen
absolut
luftdichten
Zugangstür;
Wärmedämmung
und
Oberflächen
in
Teilbereichen
Austauschers;
Zulauf-
Flansch
Warmluftverteilungskreislaufes;
Ansaug- Gehäuse mit Flansch für Anschluss des
Ansaugkreislaufes.
Ventilations- Gruppe
Besteht aus einem oder zwei Radialventilatoren mit
niedrigem Schalldruckpegel und gleichzeitiger Fähigkeit,
groβe Luftdurchlässe zu bewegen; Antrieb durch einen
elektrischen Motor, der mit einem Übertragungssystem aus
Keilriemenscheibe und Keilriemen verbunden ist. Der
Motor ist mit einer einstellbaren Keilriemenscheibe
ausgestattet und verleiht dem Produkt somit eine max.
Anpassungsfähigkeit an den für ihn bestimmten Anlage-
Typ.
Elektrische Multifunktionssteuerung
Besteht aus einer Schalttafel, die alle Funktionen der
Brennerzündung,
Thermoregulierung steuert.
Gas- Magnetventil- Gruppe
Multifunktionale Gasmagnetventil- Gruppe mit ein- oder
zweistufiger
Sicherheitsvorrichtung
bestehend aus:
Sicherheits- Gasmagnetventil;
Regulier- Gasmagnetventil;
Druckregler;
Gasfilter;
atmosphärische Brennergruppe Multigas
Bestehend aus:
Stahlgrundplatte mit Fenster zur Sichtkontrolle von
Elektroden und Flamme; wärmeisoliert durch glatte
Seitenverkleidungen aus Keramikfaser;
1, 2 oder 4 Rohre aus rostfreiem Edelstahl mit
Venturidüse für korrektes Luft/Gas- Gemisch;
Zünd-
und
Überwachungselektrode,
Keramikmantel, für Inspektionen einfach zugänglich.
ANMERKUNG:
Warmlufterzeuger vom Typ 5- 6, ausgerüstet mit zwei
entgegengesetzten
Rohraufgängen,
Zündelektrode ausgestattet. Diese Lösung erlaubt eine
gleichzeitige, sichere und geräuscharme Zündung; jede
der zwei sich auf den zwei Aufgängen befindl. Elektroden
wird von einem eigenen Transformator gespeist, dessen
Steuerung mit der Multifunktionsschalttafel erfolgt.
Schalt- und Sicherheitsthermostate
Der Warmlufterzeuger ist mit drei bereits eingebauten,
eingestellten
und
angeschlossenen
ausgestattet:
Sicherheitsthermostat "LM" (100°C), mit manueller
Betriebswiederaufnahme,
Flüssigkeitsausdehnung,
unterbricht
den
Brennerbetrieb
Luftüberhitzung. Bei einschreitender "LIMIT"- Funktion,
zur Wiederaufnahme des Betriebs den vorgesehenen
Knopf bestätigen, nachdem die Störungsursachen
erkannt und beseitigt wurden (Festeinstellung 100°C).
Sicherheitsthermostat
automatischer
Wiederaufnahme,
Flüssigkeitsausdehnung;
Brennerbetrieb,
wenn:
voreingestellten Wert (Einstellung 70°C) erreicht und
Stahlblech,
und
abnehmbarer
Steuerungsschrank
Wärmeleitungsstop
im
Umkreis
für
den
Anschluss
Flammenüberwachung
und
Regulierung,
jede
mit
Thermostaten
vom
m.
positiver
Sicherheit;
bei
unnormaler
"TR"
(0÷90°C),
vom
unterbricht
die
Lufttemperatur
überschreitet. Die Wiederaufnahme des Betriebs
erfolgt automatisch durch Wiederinstandsetzung der
normalen Funktionsbedingungen.
Temperaturfühler
mit
Multifunktionsschalttafel; besitzt folgende Funktionen:
1. Unterbrechung
Lufttemperatur den voreingestellten Wert (Einstellung
mit
70°C)
Wiederaufnahme des Betriebs erfolgt automatisch
durch
der
Funktionsbedingungen.
des
2. Steuert
Ventilatoren bezüglich der Zündung, bzw. Abstellung
des
des Brenners. Im Raum wird somit das Ausblasen
von
Einschaltens vermieden und die vom Austauscher
akkumulierte Wärmeenergie abgestoßen, wobei der
komplette Einsatz bis zum Abschalten garantiert wird.
Diese Steuerung ist mit der selben Funktion parallel
geschalten, die eine in der Multifunktionsschalttafel
integrierte Zeitsteuerung ausübt.
FUNKTION "FAN",
Besteht
aus
Multifunktionsschalttafel integrierte Zeitsteuerung ausübt.
Steuert das Einschalten des/der Ventilatoren ca. 30
Sekunden nach Zündung des Brenners und das verzögerte
Abschalten ca. 3 Minuten nach Ausstellen des selben
Brenners. Im Raum wird somit das Ausblasen von
unangenehm kalter Luft während des Einschaltens
vermieden
und
Wärmeenergie abgestoßen, wobei der komplette Einsatz
bis zum Abschalten garantiert wird. Die Festeinstellung ist
unveränderbar und kann nur mit einem Eingriff in die
Programmierung des Mikroprozessors verändert werden.
Differenzdruckregler
Unterbricht
Verstopfungen des Abgassammlers oder des Anschlusses
der
Ansaugverbrennungsluft,
Abluftventilator nicht funktioniert.
Abluftventilator
Besteht
aus
Ansaugbetrieb;
selbstkühlendem Rotor. Die besondere Aufstellung im vom
Ventilator erzeugten kalten Luftstrom- Bereich verhindert
mögliche
beschädigen können.
Optische Signalations- Gruppe
Drei
verschieden
mit
Entstörungsschalter, angebracht an der Vorderseite des
Gerätes:
Grüne Betriebsleuchte, zeigt den regulären Betrieb
an; leuchtet mit dem Öffnen der Gasmagnetventil-
einer
Gruppe auf.
Gelbe Leuchte, signalisiert das Einschreiten der
Sicherheitsthermostate
Temperaturfühlers
Sicherheitsthermostate LM und TR wird durch ein
Aufblinken signalisiert, während das des SND- Fühlers
durch
gekennzeichnet ist.
Rote
elektronischen Anlage.
Reset- Knopf, für die Entriegelung der blockierten
Typ
elektronischen Anlage.
Abgasöffnung
Die
Anlage
ausgestattet, die mit einem Metallrohr zur Abgasabführung
nach Außen fest und sicher verbunden wird.
Verbrennungsluftöffnung
mit
Die
Anlage
Typ
ausgestattet, die mit einem Gitter (Maschengröße unter ∅
den
16
mm)
den
Verbrennungsluftanschlüssen zu verbinden ist.
6
"SND",
verbunden
des
Betriebs,
erreicht
und
Wiederinstandsetzung
das
verzögerte
Einschalten
unangenehm
kalter
einer
Funktion,
und
die
vom
Austauscher
die
Brennerfunktion
einem
Radialventilator
Antrieb
durch
Überhitzungen,
die
farbige
Lampen
LM,
SND.
Das
andauerndes
Aufleuchten
Leuchte,
signalisiert
die
ist
mit
einer
kreisförmigen
ist
mit
einer
kreisförmigen
versehen
und
mit
der
wenn
die
überschreitet.
Die
der
normalen
des/der
Luft
während
des
die
eine
in
der
akkumulierte
bei
bestehenden
bzw.
wenn
der
mit
einfachem
Elektromotor
mit
den
Elektromotor
und
ein
TR
und
des
Einschreiten
der
der
Lampe
Blockierung
der
Öffnung
Öffnung
mit
evtl.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis