Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

B E D I E N U N G S A N L E I T U N G
Art.-Nr.: 10050
F I T N E S S

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Uno LTX 5

  • Seite 1 B E D I E N U N G S A N L E I T U N G Art.-Nr.: 10050 F I T N E S S...
  • Seite 2: Sicherheitshinweise

    SICH ER H EI TS HIN WEISE Lesen Sie unbedingt die gesamte Bedienungsanleitung Persönliche Sicherheit: vor dem ersten Training genau durch. - Bei jedem Training muss der Safety Key angelegt werden. Um ein langjähriges, effizientes und sicheres Training - Während Ihrer Abwesenheit sollte der Safety Key und das zu ermöglichen, ist es unbedingt erforderlich, dass Sie Netzkabel entfernt werden, damit ein unsachgemäßer die Wartungs- und Sicherheitsanweisungen dieser...
  • Seite 3: Explosionszeichnung

    EX PLOS ION S Z E I CHNU NG L TX5...
  • Seite 4 E RSATZTEIL -LIS T E L T X5 Nr. Bezeichnung Anzahl Bezeichnung Anzahl Computer Unterlegscheibe Ø10xØ20x2.0 Safety Key / Clip Schraube M10x110 Schraube M8x50 Hintere Abdeckung, links Kontroll-Kabel Hintere Abdeckung, rechts Obere Handlauf-Abdeckung, links Schraube M5x15 Obere Handlauf-Abdeckung, rechts Standfuß, Gummi Befestigungsscheibe Schraube M6x10...
  • Seite 5: Montage

    MONTAG E L TX 5 Cockpit Safety Key/Clip Puls-Handsensoren Rahmen Netzkabel Netzanschluss ON/OFF-Schalter Fehlerstrom-Schutzschalter Cockpit Rahmen Aufrechter Seitenrahmen, links Aufrechter Seitenrahmen, rechts Handlauf, links Handlauf, rechts Abdeckkappen Handlaufabdeckung, links Handlaufabdeckung, rechts Flaschenhalter Flasche...
  • Seite 6 M ONTAGE L TX 5 Schraube M5xP0.8x15 Schraube M8xP1.25x40 Schraube M8xP1.25x50 Schraube M8xP1.25x75 Schraube ø 5 x 25 Innensechskant 5 mm Innensechskant 8 x 200 mm POLAR® Brustgurt Netzkabel Safety Key Set Silikon Zur Montage benötigen Sie zusätzlich zu dem beigefügten Werkzeug einen Kreuzschlitz-Schraubendreher PH2.
  • Seite 7 M O NTAGE L TX5 3. Montage der Handläufe Verbinden Sie die Kabel des HRS-Systems, die aus den Handläufen (E/F) ragen mit den, aus dem Cockpit ragenden Kabeln. Achten Sie hierbei darauf, dass der rechte Handlauf (F) mit dem HRS-System für Geschwindigkeit (Speed) und der linke Handlauf (E) mit dem HRS-System für Steigung (Elevation) ausgestattet ist.
  • Seite 8: Allgemeine Informationen

    A LLGEME I N E I NF O RMA TIONEN Fehlerstrom-Schutzschalter ON/OFF-Schalter Um das Laufband vor Schäden, die durch eine Überspannung Netzanschluss des Stromnetzes entstehen können, zu schützen, befindet sich neben dem ON/OFF-Schalter an der Vorderseite der Motorabdeckung ein Fehlerstrom-Schutzschalter. Dieser Schalter springt bei einer Überspannung heraus und unterbricht den Stromkreis, d.h.
  • Seite 9: Wartung & Pflege

    WA RTUNG & PFLE G E Justierung der Laufmatte ACHTUNG: Während des Trainings sollte die Laufmatte möglichst mittig Bevor Sie Wartungs- und gerade laufen. Überprüfen Sie den Lauf der Matte oder Reinigungsarbeiten regelmäßig, um festzustellen, ob sich die Ausrichtung der durchführen, muss das Matte verändert hat.
  • Seite 10 WAR TUNG & P F LEG E Schmierung der Laufmatte ACHTUNG: Die wichtigste Wartungsmaßnahme ist die Schmierung bzw. Wartung und Pflege der Laufmatte. Schäden, die aufgrund mangelnder oder unterlassener Pflege bzw. Schmierung der Laufmatte entstehen, werden nicht durch die Garantie abgedeckt. Schmieren Sie die Laufmatte immer dann, wenn Sie eine deutliche Reibungszunahme der Laufmatte feststellen.
  • Seite 11 C OCKPIT L T X 5...
  • Seite 12 C O CKPI T - ANLE I TU NG L T X 5 ANZEIGE VON: ELEVATION: CALORIES*: Energieverbrauch in kcal Mit den Tasten können Sie die Steigung von 0 bis 15% in 1%-Schritten verstellen. TIME: Trainingszeit SPEED: ELEVATION: Steigung in % Mit den Tasten können Sie die Geschwindigkeit von 0,8 bis 20 km/h in 0,1km/h-...
  • Seite 13: Quick Start

    COCKPIT - AN LE I T U N G L TX 5 Laufband ein- / ausschalten Pulskonstantes HRC Programm (P1): Das Laufband wird über den ON/OFF-Schalter an der rechten Seite der Motorabdeckung ein- und Schritt 1: Programm-Auswahl ausgeschaltet. Im Bedienfeld WORKOUT PROGRAMMS die Taste P1 drücken.
  • Seite 14 CO CKPIT - AN L EI T U NG L T X 5 Training mit vorprogrammierten, individuell Training mit vorprogrammierten, festen anpassbaren Profilen (HILL 1 – 2) Profilen (P2-4) Schritt 1: Programm-Auswahl Schritt 1: Profil-Auswahl Im Bedienfeld WORKOUT PROGRAMMS eines der Im Bedienfeld WORKOUT PROGRAMMS eines der zwei Profile (HILL 1 oder 2) durch Drücken der drei Profile (P2-P4) durch Drücken der...
  • Seite 15 C O CKPIT - AN LE I T U N G L T X 5 Profilstart und Warm-Up-Phase: Körperfett-Analyse Im mittleren Anzeigefeld wird ein Countdown von 4 Sekunden (3,2,1,0) angezeigt, jeder Ihr Laufband verfügt über die Option der Countdown-Wert ist mit einem akustischen Signal Körperfett-Analyse.
  • Seite 16 C OCKPI T - ANLE I T U NG L TX 5 P2 Cross & Country Level 1 Steigung Geschwindigkeit Level 2 Steigung Geschwindigkeit Level 3 Steigung Geschwindigkeit Level 4 Steigung Geschwindigkeit Level 5 Steigung Geschwindigkeit Level 6 Steigung Geschwindigkeit Level 7 Steigung Geschwindigkeit...
  • Seite 17 CO CKPIT - AN LE I T U N G L T X 5 P3 Hill Interval Level 1 Level 6 Steigung Geschw. Steigung Geschw. Level 2 Level 7 Steigung Steigung Geschw. Geschw. Level 3 Level 8 Steigung Steigung Geschw. Geschw.
  • Seite 18 CO CKPI T - ANLEI T U N G L TX 5 Level 6 Steigung Geschwindigkeit Level 7 Steigung Geschwindigkeit Level 8 Steigung Geschwindigkeit Level 9 Steigung Geschwindigkeit Level 10 Steigung Geschwindigkeit HILL 1 Steigung Geschwindigkeit HILL 2 Steigung Geschwindigkeit...
  • Seite 19 PUL S - & H E RZ FR E Q U E NZ MESSUNG HERZFREQUENZ-ZIELZONEN 100% 20 25 30 35 40 45 50 55 60 65 70 75 80 Alter Berechnung der persönlichen Fitness-Zielzone Herzfrequenz-Trainings-Zielzonen: 70 bis 80% der HF max Während des Trainings werden in dieser Zone Ihre persönlichen HF-Trainingszonen errechnen ca.
  • Seite 20 P UL S - & H E RZ FR E Q U E NZM ESSUNG Pulsmessung über Handsensoren Drahtlose Herzfrequenzmessung Die im Cockpit oder an den Handläufen integrierten Ihr Laufband ist bereits serienmäßig mit einem Handsensoren ermöglichen die Ermittlung der ®...
  • Seite 21 PU LS - & H E R ZFR E Q U E NZM ESSUNG Häufig gestellte Fragen: Wir empfehlen die Verwendung des ® Die Herzfrequenz wird nicht angezeigt: POLAR Brustgurtes T41. Bei Verwendung Überprüfen Sie ob der Hautkontakt der eines anderen Brustgurtes, und daraus Elektroden ausreichend ist.
  • Seite 22: Fehlerbehebung

    FEHLE RBE HE BU NG Fehler: Behebung: Keine Anzeige nach dem Einschalten. Überprüfen Sie, ob das Netzkabel sowohl am Gerät als auch an der Steckdose richtig angebracht ist. Überprüfen Sie die einwandfreie Funktion der Steckdose, an der Sie das Netzkabel angeschlossen haben.
  • Seite 23: Technische Daten

    T ECHNIS CH E D AT E N Computer-Anzeige von: - Zeit (min u. h) - Geschwindigkeit (km/h) - Strecke (m u. km) - Energieverbrauch (kcal u. mets) - Puls (bei Verwendung der Handsensoren) oder - Herzfrequenz (bei Verwendung eines Brustgurtes) - Steigung (%) - Körperfett-Index (%) - Mets...
  • Seite 24: Garantiebestimmungen

    Kopie Ihres Kaufbeleges an uns eingesandt haben, Ihren Fachhändler oder per Email unter: entfällt dies natürlich. Bewahren Sie Ihren service@uno-fitness.de Kaufbeleg immer auf und senden Sie uns eine direkt an das U.N.O. Fitness Serviceteam. Kopie im Garantiefall als Anhang Ihres Service- Auftrages unaufgefordert mit ein.
  • Seite 25 Notizen NOTI ZEN...
  • Seite 26 NO TIZEN...
  • Seite 27 6 Wochen nach dem Kauf per Post an: SIGNUM EUROPE GmbH . Bonner Straße 40 . D-53842 Troisdorf per Fax an: +49 (0) 22 41 - 9 73 89 -29 per E-mail an: service@uno-fitness.de F I T N E S S...
  • Seite 28 Persönliche Daten: Vorname: Tel. (privat): Name: Tel. (geschäftlich): Straße: Tel. (mobil): PLZ, Ort: E-mail: Geräte-Spezifikation: LTX 5 Artikel-Bezeichnung: Kaufdatum: 10050 Artikel-Nummer: Händler: Seriennummer: Fehlerbeschreibung: F I T N E S S SIGNUM EUROPE GmbH . Bonner Straße 40 . D-53842 Troisdorf fax +49 (0) 22 41 - 9 73 89 29 info@signum-europe.de .

Inhaltsverzeichnis