Herunterladen Diese Seite drucken

Montage - Gira 0545 Serie Gebrauchsanweisung

Funk-steuertaster mit sensorauswertung

Werbung

Funk-Steuertaster mit Sensorauswertung
GIRA
Info
Gebrauchsanweisung
Werksseitig ist das Potentiometer auf ca. 10.000 Lux
eingestellt (Stellung wie in Abb. C).
Glasbruchsensor
Der Glasbruchsensor (Abb. D) ermöglicht einen Wit-
terungsschutz bei Glasbruch. Wird die Fensterschei-
be zerstört, fährt die Jalousie in die untere Endlage.
Sie können die Glasbruch-Meldung mit der Taste 
zurücksetzen.
Die Jalousie fährt automatisch hoch.

Montage

Sie können den Funk-Steuertaster nur in Verbindung
mit einem Jalousiesteuerungs-Einsatz in Betrieb neh-
men. Anschluss und Montage sind in der Bedie-
nungsanleitung des Einsatzes beschrieben.
Vorgehensweise
1. Montieren Sie den Jalousiesteuerungs-Einsatz 
in einer UP-Dose (Empfehlung: tiefe Dose). Die
Anschlussklemmen des Einsatzes müssen dabei
unten liegen.
2. Stecken Sie die Funk-Steuertaster  zusammen
mit dem Rahmen  bei ausgeschalteter Netzspan-
nung auf den Einsatz.
Funk-Steuertaster mit Sensorauswertung
i
Hinweis
Verwenden Sie den Glasbruchsensor nicht zusam-
men mit dem Windsensor. Wenn der Glasbruchsen-
sor ausgelöst hat, ist die Windschutzfunktion über
den Nebenstellen-Eingang ( Auf) gesperrt, die Ja-
lousie bleibt geschlossen.
Gefahrenhinweise
Achtung! Einbau und Montage elektrischer Geräte
dürfen nur durch eine Elektrofachkraft erfolgen.
Die Jalousiesteuerung wurde ausschließlich zum
Schalten von Jalousie- bzw. Rollladenmotoren ent-
wickelt.
Schalten Sie keine anderen Lasten!
Andere Anwendungen können Gefahren mit sich
bringen, z.B. Steuerung eines Rolltors.
Beachten Sie die Hinweise der Motorenhersteller
zum Parallelschalten, zur Umschaltzeit und zur max.
Einschaltzeit (ED) der Jalousiemotoren.
Hinweis
Der Abstand zu elektrischen Lasten (z.B. Jalousie-
bzw. Rollladen-Motor, HiFi- und TV-Anlagen), muss
mindestens 0,5 m betragen.
9/16
Seite 2 von 6

Werbung

loading