Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Clip; Cng-Ton; Endgerät; Externanruf - Telegärtner NR-Line 230 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für NR-Line 230:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bevorrechtigung
Ein bevorrechtigter Teilnehmer kann ein bestehendes Externgespräch eines nicht
bevorrechtigten Teilnehmers unterbrechen, und selber eine Externverbindung aufbauen. Das
Externgespräch eines bevorrechtigten Teilnehmers kann nicht unterbrochen werden.

CLIP

CLIP ist die Abkürzung für Calling Line Identification Presentation, was soviel bedeutet wie
T-Net Leistungsmerkmal
„Anzeige der Rufnummer des Anrufers". Dies ist ein neues
der digitalen
Endgeräte
Vermittlungsstellen der Deutschen Telekom.
, die dieses Leistungsmerkmal
unterstützen, zeigen Ihnen noch bevor Sie das Gespräch entgegennehmen die Rufnummer des
Anrufers an.
Ihre T-Line 600/NR-Line 230 unterstützt dieses Leistungsmerkmal, und leitet diese
CLIP-Information an alle Teilnehmer der T-Line 600/NR-Line 230 weiter.

CNG-Ton

Der CNG-Ton ist ein Erkennungston, den ein Faxgerät zu Beginn einer Verbindung aussendet.
Durch diesen CNG-Ton ist es einer Faxweiche möglich, nach der Entgegennahme des
Externgespräches zu unterscheiden, ob die Verbindung ein Telefongespräch oder eine
Faxverbindung ist. Der CNG-Ton ist ein „Piepton" mit einer Frequenz von 1100 Herz und einer
Dauer von 0,5 Sekunden, und wird alle 3 Sekunden wiederholt.
Endgerät
Als Endgeräte werden Geräte bezeichnet, die an das Telefonnetz der Deutschen Telekom
angeschlossen werden können. Die bekanntesten Endgeräte sind das einfache Telefon sowie
Anrufbeantworter und Fernkopierer (Faxgeräte).

Externanruf

Wählleitung
Externteilnehmer
Ein Anruf, der über die
der T-Line 600/NR-Line 230 von einem
kommt.
Externgespräch
Eine Verbindung zwischen einem Teilnehmer der T-Line 600/NR-Line 230 und einem
Externteilnehmer
.
Externteilnehmer
Ein Teilnehmer des Telefonnetzes der Deutschen Telekom.
3

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

T-line600

Inhaltsverzeichnis