Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Bedienungsanleitung
brauner.vm1-lite
brauner.vmX-lite
1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Brauner vm1-lite

  • Seite 1 Bedienungsanleitung brauner.vm1-lite brauner.vmX-lite...
  • Seite 2 Kofferdeckel Netzkabel Bedienungsanleitung Verbindungskabel Mikrofon Halterung Fernbedienung...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    1.0 Inhalt brauner.vm1-lite brauner.vmX-lite Bedienungsanleitung Seite Inhalt Vorwort Sicherheitshinweise Funktionsbeschreibung & Inbetriebnahme Der Koffer Die Aufhängung Einbringen des Mikrofons Verbindungen Die Fernbedienung 8-11 Die Frontseite der Fernbedienung Der Schalter für die Richtcharakteristiken Der Phasenumkehrschalter Die Rückseite der Fernbedienung Der Erdfreischalter...
  • Seite 4: Vorwort

    1.1 Vorwort Wir danken Ihnen dafür, dass Sie sich für ein original Brauner-Mikro- fon entschieden haben, und beglückwünschen Sie zu Ihrer klugen und Der Unterschied zwischen den Mikrofonen mutigen Entscheidung. Sie helfen dadurch aktiv mit, einen wichtigen Teil deutscher Ingenieurskunst und Kultur am Leben zu erhalten und VM1-lite und VMX-lite: damit den Geist bedingungsloser Liebe zu kompromissloser Qualität,...
  • Seite 5: Sicherheitshinweise

    9. Alle Kabel und Zuleitungen sorgfältig behandeln und regelmäßig hohen Spannungen, die bei direkter Berührung lebensgefährlich sein überprüfen. Kabel bei Schäden sofort austauschen. Keinesfalls mit können. Brauner-Röhrenmikrofone entsprechen allen aktuellen Si- defekten Kabeln weiterarbeiten! cherheitsanforderungen und können daher vollkommen gefahrlos be- 10.
  • Seite 6: Der Koffer

    2.2 Der Koffer Brauner-Mikrofone kommen in einem soliden Aluminiumkoffer zur Auslieferung, in dem sich alle Zubehörteile in einer Schaumstoffeinlage befinden, welche die Mikro- fonteile optimal schützt. Das Mikrofon sollte beim Transport - und wenn es länger nicht benutzt wird - immer im Koffer verbleiben. Auch die Kabel befinden sich in ei- nem separaten Kabelfach, wo sie „artgerecht“...
  • Seite 7: Einbringen Des Mikrofons

    2.4 Einbringen des Mikrofons Die Spinne ist fest auf ein Stativ geschraubt. Nehmen Sie nun das Mikrofon und drü- cken es mit beiden Hände vorsichtig, aber mit einem gewissen hohen Druck in die in- nere Aufnahme der Spinne. Anmerkung: Wie auf dem Bild zu sehen, ist es vorteilhaft, das Mikrofon mit den Dau- men einzuklemmen, während der Zeige- oder Mittelfinger den Gegendruck an der Spinne ausübt.
  • Seite 8: Die Fernbedienung

    Nähe des Mischpultes untergebracht sein, damit man die Mög- lichkeit hat, schnell und gezielt die gewünschten Parameter zu verändern. Diese sind beim VM1-lite und VMX-lite die Richtcharakteristik und der Phasenumkehrschalter. Da die besondere Stärke der Mikrofone in Ihrem erstklassigen Phasen- und Impulsver- halten liegt, wurde auf Filterschaltungen bewußt verzichtet, da diese den Frequenz-...
  • Seite 9: Der Schalter Für Die Richtcharakteristiken

    3.2 Der Schalter für die Richtcharakteristik Bei den Richtcharakteristika besteht die Wahl zwischen Kugel- und Nierencharakte- ristik. Für Anwender ohne vorherige Mikrofonkenntnisse folgt nun eine kurze Beschreibung der beiden Richtcharakteristiken und ihres Verhaltens. Es sei darauf hingewiesen, dass es an dieser Stelle den Rahmen sprengen würde, zu sehr auf dieses Thema ein- zugehen.
  • Seite 10: Der Phasenumkehrschalter

    3.3 Der Phasenumkehrschalter Der Phasenumkehrschalter auf der Vorderseite des Netzteils (0°/180°) dient zur Umkehr der Phase des Audiosignals. Befindet sich der Schalter in der Stellung 0°, so liegt das nichtinvertierte Signal des Ausgangsübertragers normgerecht an Pin 2 des XLR-Verbinders an. Während die meisten Mikrofon-Vorverstärker dieses Signal an Pin 2 erwarten, weichen manche (häufig amerikanische) Geräte von dieser Norm ab und erwarten das nichtinvertierte Signal an Pin 3.
  • Seite 11: Die Rückseite Der Fernbedienung

    3.4 Die Rückseite der Fernbedienung Auf der Rückseite der Fernbedienung (siehe Foto) befinden sich die Netzanschluss- buchse („MAINS“) und die Ausgangsbuchse („OUT“) als symmetrische XLR-Kupplung in normgerechter Beschaltung, welche das phasengleiche Signal auf Pin 2 des XLR- heiß Steckers führt (Pin 2 “ “).
  • Seite 12: Pflege Und Wartung

    Mikrofon nicht mit solch hervorragenden technischen Daten zu realisieren. Auch für die Membran der Kapsel verwenden wir ein Material, welches über eine sehr große Alterungs- und Temperaturbeständigkeit verfügt. Ihr VM1-lite/VMX-lite ist da- her fast schon für die Ewigkeit gebaut und es wird Sie bei guter Behandlung wahr- scheinlich überleben.
  • Seite 13: Spezifikationen

    3 Gigaohm, Gegenkopplungsfrei Übertragungsbereich des Mikrofonverstärkers: 10Hz ... 120KHz linear in Frequenz & Phase Röhrentyp: EF 86, EF 806 S, EF 732 oder Brauner CMVT1 Abmessungen des Mikrofons 220 mm x 50 mm Gewicht: 560 g Im Lieferumfang enthalten: VM1-lite/VMX-lite Mikrofon, Mikrofonspinne, Fernbedienung, Mikrofonanschlußkabel 7.50 m, Kaltgerätenetzkabel,...
  • Seite 14: Garantiebedingungen

    6.0 Garantiebedingungen Auf das VM1-lite und das VMX-lite geben wir eine Herstellergarantie von 24 Monaten auf der Grundlage der nachstehenden Garantiebedingungen. Die Garantie umfaßt das Mikrofon und das zugehörige Netzteil. Im Rahmen der Ga- rantie werden alle Defekte an den genannten Geräten behoben, sofern sie auf vorzei- tigen Ausfall der verwendeten Bauteile sowie auf Fehler, die auf werkseitiger Verar- beitung beruhen, zurückzuführen sind.
  • Seite 15: Zum Schluß

    7.0 Zum Schluß Zum Schluss möchten wir Ihnen noch einmal viel Erfolg mit Ihrem Brauner-Mikrofon wünschen. Unsere Produkte sind mit dem Anspruch gefertigt, den höchsten Anforde- rungen zu genügen, und befinden sich auf dem höchsten Niveau der Technik. Es sind viele weitere Geräte in Vorbereitung, die ebenfalls alle genauso kompromisslos sein...
  • Seite 16 Dirk Brauner Röhrengerätemanufaktur Römerstraße 11 D-46499 Hamminkeln Tel.: 0 28 52- 50 90 19 Fax: 0 28 52- 50 89 71 info@brauner-microphones.com www.brauner-microphones.com...

Diese Anleitung auch für:

Vmx-lite

Inhaltsverzeichnis